Säuglings- und Kleinkindalter von Karl Heinz Brisch (2014, Gebundene Ausgabe)

preigu (240353)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 28,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Mi, 23. Jul und Do, 24. Jul
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 5 Std 42 Min
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Säuglings- und Kleinkindalter | Zusatz: Karl Heinz Brisch Bindungspsychotherapie | Medium: Buch | Autor: Karl Heinz Brisch | Einband: Gebunden | Inhalt: 230 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 227 | Reihe: Bindungspsychotherapie | Maße: 221 x 142 x 22 mm | Erschienen: 26.04.2014 | Anbieter: preigu.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der zweite Band der neuen Reihe von Karl Heinz Brisch: Bindungspsychotherapie - Bindungsbasierte Beratung und Psychotherapie Hyperaktive, aggressive, verhaltensauffällige Patienten, unter Trennungsangst, Aufmerksamkeitsstörung und Panikattacken Leidende: vieles, was Therapeuten an Störungen sehen, hat in der frühen Kindheit begonnen. Das Buch beschreibt - auf der Grundlage der Bindungstheorie - die Möglichkeiten rechtzeitiger Hilfe und Interventionen schon im Säuglings- und Kleinkindalter. Es geht um: . die Qualität der Beziehung zu Mutter und Vater . Essstörungen . Schlafstörungen . Schreistörungen, exzessives Schreien . Bindungsstörungen . Vernachlässigung . Gewalterfahrung . Wachstumsverzögerung . Adoption und Pflegekinder . gesteigerte Wutanfälle . oppositionelles Verhalten, aggressives Verhalten . Angst- und Panikstörungen . Trennungsprobleme . Verlust naher Angehöriger. Der Aufbau einer sicheren Bindung stellt das Fundament dar. Brisch zeigt, wie Mütter und Väter ihr Bewusstsein für feinfühligere Interaktionen zwischen sich und ihrem Kind schärfen können und wie man ihnen hilft, eine sichere Bindung zum Kind aufzubauen. Ausführliche Therapiebeispiele verdeutlichen das Vorgehen und runden diesen Band ab. Das Buch wendet sich an: Eltern und Alle, die mit Schwangeren, Eltern und Säuglingen arbeiten und diese auf ihrem Entwicklungsweg begleiten: - Hebammen - Kinderärzte - Kinder- und Jugendpsychiater und -psychotherapeuten - Krankenschwestern und Pfleger - PsychologInnen und Berater - SozialarbeiterInnen - (Heil-)Pädagogen und Erzieher - Physiotherapeutinnen - Seelsorger Zur neuen Reihe »Bindungspsychotherapie« Das Wissen der Bindungstheorie kann vielfältig für eine bindungsbasierte Beratung und Therapie in allen Altersstufen angewandt werden, wobei sich die Diagnostik und Behandlung je nach Lebensalter der Patienten ganz unterschiedlich gestaltet. Anhand von vielen Beispielen aus der klinischen Praxis gibt die Reihe eine Einführung in die Grundlagen der Bindungstheorie und die diagnostischen Methoden und Schritte einer bindungsorientierten Beratung und Therapie vom Säuglings- bis ins Erwachsenenalter. Jeder Band dieser neuen Reihe enthält - ein Kapitel über die spezifischen Grundlagen der Bindungstherapie für die jeweilige Altersstufe resp. Klienten oder Patientengruppe. - zahlreiche ausführliche und kommentierte Therapiebeispiele.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103608948244
ISBN-139783608948240
eBay Product ID (ePID)164847964

Produkt Hauptmerkmale

VerlagKlett-Cotta Verlag, Klett-Cotta
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten227 Seiten
PublikationsnameSäuglings- und Kleinkindalter
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorKarl Heinz Brisch
ReiheBindungspsychotherapie
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie2
Item Height2cm
Item Length22cm
Item Weight420g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen