I. Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbeziehung zwischen Sebastian Henschel (im Folgenden Verkäufer , wir oder uns ) und unseren Kunden (im Folgenden Käufer oder Sie ) für Verkäufe von Waren über die Ebay-Plattform.
1.2 Unser Angebot richtet sich an Volljährige, also Verbraucher und Unternehmer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen wir in Geschäftsbeziehung treten und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2. Vertragsabschluss
Durch das Einstellen eines Angebots auf Ebay geben wir ein verbindliches Angebot zum Verkauf der angebotenen Ware ab. Der Vertrag zwischen dem Käufer und uns kommt zustande, wenn der Käufer das Höchstgebot abgibt und dieses von uns angenommen wird oder wenn der Käufer die Sofort kaufen -Option nutzt. Die Vertragssprache ist deutsch.
3. Widerrufsrecht
Sofern der Käufer Verbraucher ist, steht ihm gesetzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Der Käufer erhält zusätzlich nach Vertragsschluss eine Bestellbestätigung mit einer Belehrung über sein Widerrufsrecht und Informationen dazu, wie er es ausüben kann. Die Ausübung kann per E-Mail über die im Impressum angegebene Kontaktadresse formlos erfolgen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise verstehen inklusive der jeweils in Deutschland gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten, wenn im Angebot nicht anders beschrieben und werden in Euro (EUR) ausgewiesen. Zahlungen sind innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung fällig. Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor.
5. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 3-4 Werktagen nach Zahlungseingang innerhalb Deutschlands, sofern nicht anders angegeben. Die Versandkosten sind abhängig von der Versandart und dem Lieferziel und werden dem Käufer vor Abschluss des Kaufs angezeigt.
6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei Mängeln der Ware stehen dem Käufer die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, Minderung oder Rücktritt vom Vertrag zu. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
7. Datenschutz
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
8. Schlussbestimmung
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
II. Datenschutzerklärung für den eBay Shop von Sebastian Henschel
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres eBay Shops auf.
1. Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Sebastian Henschel
Jubiläumsstraße 6
01139 Dresden
Email: henschel.2024@gmail.com
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung der Waren und die Abwicklung von Zahlungen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen und Kaufhistorie. Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.2 Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien
Sie können die eBay-Plattform besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Ebay verwendet Technologien, bei denen es sich im Wesentlichen um kleine Datendateien handelt, die auf Ihrem Computer, Tablet, Mobiltelefon oder anderen Geräten abgelegt werden und mit denen eBay immer dann bestimmte Informationen erfasst, wenn Sie eBay Websites, Services, Anwendungen, Nachrichtensysteme und Tools nutzen oder damit interagieren. Nähere Informationen über von eBay eingesetzte Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien können Sie innerhalb der von eBay bereitgestellten Datenschutzerklärung unter: https: pages.ebay.de/help/account/cookies-web-beacons.html#full abrufen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten, z.B. an Versanddienstleister zur Zustellung der Ware oder an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung der Zahlung. Eine darüber hinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Weitergabe an Dienstleistungspartner
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur an Dienstleistungspartner weiter, die an der Vertragsabwicklung beteiligt sind, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. Der Umfang der Datenweitergabe an Dritte beschränkt sich dabei auf das erforderliche Minimum, namentlich Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre Lieferanschrift. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte sowie für sonstige Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Folgende Rechte bestehen uns gegenüber:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 29 DSGVO)
6. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, verarbeiten wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
7. Recht auf Wiederruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für Datenschutz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Services anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
letzte Aktualisierung: 26.04.2024