GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
GELTUNGSBEREICH
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Anbauhaus und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), unabhängig vom verwendeten Kommunikationsmittel. Der Kunde erkennt die ausschließliche Geltung der AGB von Anbauhaus für die gesamte Geschäftsbeziehung an. Abweichende Bedingungen des Kunden erkennt Anbauhaus nicht an, es sei denn, die Geschäftsleitung von Anbauhaus hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Tritt der Kunde durch Nutzung der Website in Geschäftsbeziehung mit Anbauhaus , erkennt er die AGB als Grundlage für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und Anbauhaus an.
VERTRAGSABSCHLUSS UND RÜCKTRITTSRECHT
Die Darstellung und Beschreibung der Produkte im Rahmen des Online-Shops stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Bestellung aufgeben“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Einkaufskorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Vertragsannahme findet mit einer weiteren E-Mail statt, mit der wir den Versand der Ware und somit auch den Auftrag bestätigen. Wir weisen darauf hin, dass das Ausbilden von Blüten- und Fruchtständen bei potenten Hanfpflanzen aus rechtlicher Sicht zu verhindern ist. Dazu bedarf es einer künstlichen oder natürlichen Beleuchtung von mind. 18 Stunden pro Tag. Kunden verpflichten sich mit Abschluss eines Kaufvertrages mit Anbauhaus , die bei Anbauhaus erworbenen Pflanzen zu keinerlei gesetzwidrigem Zwecke zu verwenden. Weiters ist Anbauhaus berechtigt Angebote abzulehnen. Insbesondere, wenn erkennbar ist, dass Kunden aus einer von uns angebotenen Pflanzen illegale Rauschmittel im Sinne des Deutschen Suchtmittelgesetzes (SMG) gewinnen möchten und damit eine Strafbarkeit nach dem Suchtmittelgesetz begründet ist. Wird das Angebot von Anbauhaus nicht angenommen oder sind gewisse Produkte der Bestellung nicht mehr verfügbar, wird dies unverzüglich per E-Mail mitgeteilt. Ab einer Bestellmenge von zehn Pflanzen pro Bestellung wird nur dann ein Kaufvertrag von Anbauhaus geschlossen, wenn der Kunde bestätigt, dass es sich hierbei um eine Sammelbestellung handelt. Bei Schreib-, Druck- und Rechenfehlern auf der Website ist Anbauhaus ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Alle Angebote sind gültig solange der Vorrat reicht. Falls uns unser Lieferant trotz vertraglicher Verpflichtung nicht mit der bestellten Ware beliefert, sind wir ebenfalls zum Rücktritt berechtigt. Der bereits bezahlte Kaufpreis wird innerhalb von 14 Werktagen rückerstattet oder auf Wunsch auf andere Waren aufgerechnet. Erfüllungsort für Unternehmergeschäfte ist unser Firmenstandort.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Als Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) hast du das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen hast bzw. hat. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mir (R. Schwamberger, Rektor-von-Helden- Str. 2, 41849 Wassenberg, anbauhaus@mail.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Der Verbraucher hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über:
Waren, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat und die inner-halb der Rücktrittsfrist auftreten können
Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde
Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
Waren, die nach ihrer Lieferung auf
Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden
alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsabschluss vereinbart wurde, die aber nicht früher als 30 Tage nach Vertragsabschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat
Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware, die in einer versiegelten Packung geliefert werden, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen über die Lieferung solcher Publikationen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben unverzüglich rückerstattet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis du uns den Nachweis erbracht hast, dass die Waren zurückgesandt wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast. Bitte sende die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tage ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet hast, an:
R. Schwamberger,
Rektor-von-Helden- Str. 2,
41849 Wassenberg
Paketversandfähige Waren sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Die Rücksendung von nicht paketfähigen Waren (im Speziellen Pflanzen ohne geeignete und passende Spezialverpackung) erfolgt per Spedition und muss ebenfalls vom Kunden getragen werden.
LIEFERUNG
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt je nach Land mit verschiedenen Versanddienstleistern, in der Regel erfolgt der Versand über den Hermesversand oder DHL (versichert). Allfällige Zölle und sonstige öffentlich rechtliche Abgaben trägt der Kunde. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, weil der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Kunden mit angemessener Frist angekündigt wurde oder die Zustelladresse nicht korrekt angegeben wurde, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung. Die Lieferung erfolgt ab Lager, wo auch der Erfüllungsort der Lieferung erfolgt. Mit der Übergabe an den Kunden, geht die Gefahr auf den Kunden über.
Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt hat Anbauhaus nicht zu vertreten. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen Anbauhaus , die Lieferung um die Dauer der Behinderung und eine angemessene Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten. Der höheren Gewalt stehen Streik, Naturkatastrophen, Krieg, Blockade, Aus- und Einfuhrverbote und sonstige hoheitliche Eingriffe gleich, und zwar einerlei, ob sie bei Anbauhaus oder bei einem Lieferanten von Anbauhaus eintreten. Vom Eintritt eines Ereignisses der höheren Gewalt, das eine bevorstehende Lieferung behindern wird, haben wir den Kunden unverzüglich zu benachrichtigen. Geliefert wird ausschließlich in jene Länder, in denen die bestellten Produkte zu 100 Prozent legal vertrieben werden dürfen. Bitte beachte, dass einzelne Produkte daher nur in einzelne Länder geliefert werden können.
JUGENDSCHUTZ
Sofern Deine Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegt, stellen wir durch den Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Identitäts- und Altersprüfung sicher, dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst nach erfolgter Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
FÄLLIGKEIT, ZAHLUNG, VERZUG
Sofern nicht anders angegeben sind alle Produktpreise von Anbauhaus Bruttopreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Preise gelten zum Zeitpunkt der Bestellung inklusive Umsatzsteuer, zuzüglich aller mit dem Versand entstehenden Spesen bis auf Widerruf. In einigen Ländern können Wechselkursdifferenzen anfallen, wenn die Zahlung in einer anderen Währung erfolgt. Der Kaufpreis wird unverzüglich mit der Bestellung fällig.
Der Kunde kann den Kaufpreis per Vorauskasse/Überweisung, Barzahlung bei Abholung und Paypal bezahlen. Bei der Zahlungsart Paypal speichert Anbauhaus die bei Paypal hinterlegte Email-Adresse und Lieferadresse, um die Bestellung bearbeiten zu können. Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist Anbauhaus berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% des Bestellwertes zu fordern. Falls Anbauhaus ein höherer Verzugsschaden entstanden ist, ist Anbauhaus berechtigt, diesen geltend zu machen.
EIGENTUMSVORBEHALT
Alle unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Anbauhaus .
GEWÄHRLEISTUNG
Bei lebenden Pflanzen kann leider keine Gewährleistung gegeben werden. Wir versichern dir aber, dass nur gesunde Pflanzen das Anbauhaus verlassen. Die Gewährleistungsfrist bei anderen Produkten erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Diese beträgt zwei Jahre und beginnt ab dem Zeitpunkt des Warenerhalts. Ansprüche gegen Anbauhaus aus einer allenfalls über Gewährleistungsansprüche hinausgehenden Herstellergarantie sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Ansprüche aus einer Herstellergarantie stehen dem Kunden nur gegenüber dem Hersteller, der die Garantie zugesagt hat, zu.
Liegt ein von Anbauhaus zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, ist Anbauhaus nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt. Ist Anbauhaus zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die Anbauhaus zu vertreten hat, oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung fehl, ist der Kunde nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
Tritt ein Gewährleistungsfall bei einem, im Onlineshop erworbenes Produkt auf, so kann der Kunde die Ware an die angegebene Kontaktadresse zurücksenden. Stellt sich heraus, dass kein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, verrechnet Anbauhaus dem Kunden den entstandenen Aufwand. Der Ersatz von (Mangel-) Folgeschäden, sowie sonstigen Sachschäden, Vermögensschäden und Schäden Dritter gegen den Kunden, sofern es sich nicht um ein Verbrauchergeschäft handelt, ist ausgeschlossen.
LINKS UND VERWEISE
Die von Anbauhaus“ gesetzten Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden daher mittels externer Links in eigenen Browserfenstern dargestellt. Anbauhaus identifiziert sich nicht mit den Inhalten der Seiten auf die verwiesen wird und übernimmt für diese keine Haftung.
INFORMATIONSPFLICHTEN
Der Kunde ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich Daten des Kunden ändern, ist der Kunde verpflichtet Anbauhaus diese Änderung unverzüglich durch Änderung der Angaben mitzuteilen. Unterlässt der Kunde diese Information oder hinterlässt falsche Daten, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse, so kann Anbauhaus , soweit ein Vertrag zu Stande gekommen ist, von diesem zurücktreten.
9. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
· bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
· bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
· bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
· soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https: ec.europa.eu/consumers/odr/.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
11. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.