PrĂŒfen Sie die Artikelbeschreibung, um zu bestĂ€tigen, dass das Teil zu Ihrem Fahrzeug passt
Bild 1 von 2



Galerie
Bild 1 von 2


Eu-champion
(8177)
Angemeldet als gewerblicher VerkÀufer
đ© VW Beetle 5C Cabrio 2014 SteuergerĂ€t Airbag SteuergerĂ€t 5C0959655P
EUR 299,99
(inkl. MwSt.)
oder Preisvorschlag
Artikelzustand:
GebrauchtGebraucht
Gebraucht
Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfĂ€hig. Bei dem Artikel handelt es sich unter UmstĂ€nden um ein VorfĂŒhrmodell oder um einen RĂŒcknahmeartikel. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder MĂ€ngel im Angebot des VerkĂ€ufers.
- Sofort-Kaufenđ© VW Beetle 5C Cabrio 2014 SteuergerĂ€t Airbag SteuergerĂ€t 5C0959655P
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den VerkÀufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Neuburg an der Donau, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
RĂŒcknahme:
Keine RĂŒcknahme.
Zahlungen:
EUR 26,88/Monat in 12 Raten mit Klarna.*
*Fester Sollzins 13,6% p.a., eff. Jahreszins 13,6%, EUR 322,55 Gesamtbetrag (ohne Versandkosten)
EUR 26,88/Monat in 12 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
GewĂŒnschte(n) Artikel auswĂ€hlen2
Klarna als Zahlungsmethode auswÀhlenKlarna als Zahlungsmethode auswÀhlen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 299,99
Monatliche Rate
EUR 26,88
Raten
12
Sollzinssatz
13,6%
Effektivzins
13,6%
Monatliche GebĂŒhr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 322,55
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), SveavÀgen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay-KĂ€uferschutz
Geld zurĂŒck, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-KĂ€uferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis RĂŒckversand im Inland
- Punkte fĂŒr jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der VerkĂ€ufer ist fĂŒr dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:364788156740
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand ... Gebraucht: Artikel wurde bereits benutzt. Ein Artikel mit Abnutzungsspuren, aber in gutem Zustand und vollkommen funktionsfĂ€hig. Bei dem Artikel handelt es sich unter UmstĂ€nden um ein VorfĂŒhrmodell oder um einen RĂŒcknahmeartikel. Weitere Einzelheiten, z. B. genaue Beschreibung etwaiger Fehler oder MĂ€ngel im Angebot des VerkĂ€ufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Herstellernummer
- 5C0959655P 5C0959655 P 5C0 959 655 P
- Hersteller
- VW
Artikelbeschreibung des VerkÀufers
Rechtliche Informationen des VerkÀufers
USt-IdNr.: DE 263528684
ZusÀtzliche Angaben:
EU-CHAMPION Inhr. Marcin Gralla Schlesier str 6 86633 Neuburg an der Donau .............. Handy:015150902961..........E-Mail:europachampion@googlemail.com..........................Link auf die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:http://ec.europa.eu/consumers/odr Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und grundsÀtzlich nicht bereit.
Allgemeine GeschĂ€ftsbedingungen fĂŒr dieses Angebot
âHier finden Sie unsere allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen, Ihre Widerrufsbelehrung nebst Muster-Widerrufsformular, die DatenschutzerklĂ€rung und die Garantiebedingungen.â
1. Allgemeines
1.1 Kunden im Sinne der vorliegenden allgemeinen GeschÀftsbedingungen (AGB) können sowohl
Verbraucher als auch Unternehmer sein.
1.2 Unternehmer ist eine natĂŒrliche oder juristische Person oder eine rechtsfĂ€hige
Personengesellschaft, die bei Abschluss eines RechtsgeschĂ€fts in AusĂŒbung ihrer gewerblichen oder
selbstÀndigen beruflichen TÀtigkeit handelt. Eine rechtsfÀhige Personengesellschaft ist eine
Personengesellschaft, die mit der FĂ€higkeit ausgestattet ist, Rechte zu erwerben und
Verbindlichkeiten einzugehen.
1.3 Verbraucher ist jede natĂŒrliche Person, die ein RechtsgeschĂ€ft zu Zwecken abschlieĂt, die
ĂŒberwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstĂ€ndigen beruflichen TĂ€tigkeit zugerechnet
werden können.
2. Vertragsschluss
2.1 Auf dem Onlinemarktplatz eBay kann ein Vertragsschluss wie folgt zustande kommen:
2.1.1 Auktions- oder Festpreisformat
Stellt der VerkĂ€ufer bei eBay einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ĂŒber diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der VerkĂ€ufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Bei Auktionen nimmt der Kunde das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Gebote können nur von registrierten eBay-Nutzern abgegeben werden. Als erstes gibt der Kunde auf der Angebotsseite des VerkĂ€ufers den Betrag seines Maximalgebotes in das Feld mit der Aufschrift âGeben Sie Ihr Maximalgebot einâ ein und klickt anschlieĂend auf âBietenâ. Danach muss der Kunde sein Gebot nur noch durch Klick auf den Button âBestĂ€tigenâ freigeben. Die Annahme dieses Angebotes erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kunde nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Kunde wĂ€hrend der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den VerkĂ€ufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der VerkĂ€ufer war dazu berechtigt, das Angebot zurĂŒckzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
Der VerkĂ€ufer kann Angebote im Auktionsformat zusĂ€tzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen, die neben registrierten eBay-Nutzern auch Gastkunden, also Kunden ohne eBay-Account, zur VerfĂŒgung steht. Die Sofort-Kaufen-Funktion kann vom Kunden ausgeĂŒbt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Bei Angeboten im Auktionsformat mit einer Sofort-Kaufen-Funktion und Festpreisangeboten, bei denen der VerkĂ€ufer die Option âsofortige Bezahlungâ ausgewĂ€hlt hat, nehmen registrierte eBay Kunden das Angebot an, indem sie den Button âSofort-Kaufenâ anklicken und auf der Folgeseite âĂberprĂŒfen und kaufenâ den abschlieĂenden Bestellbutton mit der Aufschrift âKaufenâ bestĂ€tigen. Gastkunden nehmen das Angebot an, indem Sie zunĂ€chst auf âAls Gast kaufenâ klicken und auf der Folgeseite âArtikel und Versand prĂŒfenâ nach Eingabe der Versandadresse, sowie der gewĂŒnschten Zahlungsart den abschlieĂenden Bestellbutton mit der Aufschrift âKaufenâ bestĂ€tigen.
Sofern fĂŒr das Angebot zusĂ€tzlich die Warenkorb-Funktion verfĂŒgbar ist, kann der Kunde das Angebot auch dadurch annehmen, dass er den Artikel zunĂ€chst in den Warenkorb legt, indem er auf der Angebotsseite einfach auf den Button âIn den Warenkorbâ klickt. Nach Klick auf den Button gelangt der Kunde automatisch in den Warenkorb. Dort erfolgt eine Ăbersicht der ausgewĂ€hlten Artikel. Um den Einkauf abzuschlieĂen muss der Kunde zunĂ€chst auf den Button âZur Kasseâ klicken. Die Kaufabwicklung kann nur fortgesetzt werden, wenn der Kunde entweder bei eBay bereits registriert ist, oder wenn er den Einkauf als Gast durchfĂŒhrt. Registrierte eBay Nutzer können durch Klick auf den Button âWeiter zum Einloggenâ fortfahren, Gastkunden steht der Button âWeiter als Gastâ zur VerfĂŒgung. Gastkunden mĂŒssen sodann die Versandadresse angeben. Bei eingeloggten eBay Kunden wird die hinterlegte Lieferadresse automatisch ĂŒbernommen. Nach Auswahl der gewĂŒnschten Zahlungsart kann der Kunde seine Bestellung durch Klick auf den abschlieĂenden Bestellbutton mit der Aufschrift âKaufenâ aufgeben.
2.1.2 Angebot an unterlegene Bieter
Mit einem Angebot an unterlegene Bieter erhalten Bieter, die nicht die Höchstbietenden waren, die Gelegenheit, den Artikel zum Preis ihres letzten Gebots zu kaufen. ZunĂ€chst erhĂ€lt der Kunde auf Veranlassung des VerkĂ€ufers per E-Mail eine Nachricht von eBay mit dem Betreff âAngebot an unterlegene Bieter". Der Kunde hat in der E-Mail zwei Button zur VerfĂŒgung: "Artikel aufrufen" und "Jetzt antworten". Je nach Auswahl mĂŒssen die von eBay vorgesehenen Schritte befolgt werden. Der KĂ€ufer nimmt das Angebot des VerkĂ€ufers an, indem er den Button âSofort-Kaufenâ anklickt und auf der Folgeseite âĂberprĂŒfen und kaufenâ den abschlieĂenden Bestellbutton mit der Aufschrift âKaufenâ bestĂ€tigt.
2.1.3 Preisvorschlag senden
Sofern im Angebot des VerkĂ€ufers der Button âPreisvorschlag sendenâ angezeigt wird, kann der Kunde dem VerkĂ€ufer auf diese Weise einen Preis mitteilen, zu dem er den Artikel kaufen wĂŒrde. Beim sogenannten Preisvorschlag Verfahren klickt der Kunde zunĂ€chst auf der Angebotsseite des VerkĂ€ufers auf den Button "Preisvorschlag senden". Es öffnet sich sodann ein neues Fenster, in welchem der Kunde sodann seinen Preisvorschlag eintragen kann. AnschlieĂend kann der Kunde auf âPreisvorschlag ĂŒberprĂŒfenâ klicken. Es öffnet sich sodann ein weiteres Fenster âPreisvorschlag prĂŒfen und bestĂ€tigenâ. Jetzt kann der Kunde seinen Preisvorschlag entweder absenden, indem er auf âPreisvorschlag sendenâ klickt, oder seinen Preisvorschlag durch Klick auf âPreisvorschlag bearbeitenâ Ă€ndern. Der ĂŒbermittelte Preisvorschlag stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Nimmt der VerkĂ€ufer den Preisvorschlag an, so kommt ein wirksamer Kaufvertrag zustande. Lehnt der VerkĂ€ufer den unterbreiteten Preisvorschlag ab und unterbreitet gleichzeitig ein Gegenangebot, dann kann der Kunde das neue Angebot des VerkĂ€ufers binnen der auf der Seite angezeigten Frist von maximal 48 Stunden durch Klicken auf den Button "Preisvorschlag annehmen" annehmen, ablehnen oder durch ein Gegenangebot ablehnen, indem er auf "Gegenvorschlag senden" klickt.
2.2 In allen unter 2.1 genannten Verfahren kann der Kunde seine Eingaben wie folgt erkennen, ĂŒberprĂŒfen und korrigieren:
Nach Klick auf den Button (z.B. "Bieten", "Sofort-Kaufen", âKaufenâ, "In den Warenkorb", "Preisvorschlag senden ", " Preisvorschlag prĂŒfen und bestĂ€tigen") kann der Kunde seine Eingaben auf der nachfolgenden BestĂ€tigungsseite nochmals ĂŒberprĂŒfen. WĂŒnscht der Kunde eine Ănderung seiner Eingaben, kann er entweder durch einen Klick auf den "ZurĂŒck"- Button seines Browsers auf die vorherige eBay-Artikelseite wechseln oder den Vorgang durch Verlassen der Webseite abbrechen und die eBay-Artikelseite spĂ€ter erneut aufrufen. Eingabefehler kann der Kunde dann wieder mit Hilfe der gewohnten Tastatur- / Curserfunktionen in den jeweiligen Eingabefeldern Ă€ndern.
3. Preise, Versandkosten
Alle genannten Preise sind Gesamtpreise inklusive Mehrwertsteuer bzw. differenzbesteuert nach
§ 25a UStG zzgl. Versandkosten. Die Kosten fĂŒr Verpackung und Versand sind dem jeweiligen
Angebot zu entnehmen.
4. Eigentumsvorbehalt
Die von dem VerkÀufer gelieferte Ware bleibt bis zur vollstÀndigen Bezahlung sein Eigentum.
5. Zahlungsmittel; Lieferung; LieferbeschrĂ€nkungen; Versandkosten; GefahrĂŒbergang
5.1 Es stehen Kunden verschiedene Zahlungsmethoden zur VerfĂŒgung, welche auf der jeweiligen Angebotsseite des VerkĂ€ufers angegeben werden.
5.2 Wird Vorauskasse per BankĂŒberweisung vereinbart, so ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fĂ€llig, sofern die Parteien keinen spĂ€teren FĂ€lligkeitstermin vereinbart haben.
5.3 WĂ€hlt der Kunde fĂŒr die Zahlung eine von PayPal angebotene Zahlungsart, so erfolgt die Zahlungsabwicklung ĂŒber den Online-Bezahldienst PayPal (Europe) S.Ă r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, welche Sie unter der nachfolgenden Domain einsehen können: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - sofern der Kunde ĂŒber kein PayPal-Konto verfĂŒgt â unter Geltung der Bedingungen fĂŒr Zahlungen ohne PayPal-Konto, abrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
5.4 WĂ€hlt der Kunde als Zahlungsmethode "PayPal Rechnung", so tritt der VerkĂ€ufer seine Zahlungsforderung gegen den Kunden im Rahmen eines laufenden Factoringvertrages an PayPal ab. PayPal fĂŒhrt vor Annahme der AbtretungserklĂ€rung des VerkĂ€ufers unter Verwendung der ĂŒbermittelten Kundendaten eine BonitĂ€tsprĂŒfung durch. Im Falle eines negativen PrĂŒfungsergebnisses der BonitĂ€t behĂ€lt sich der VerkĂ€ufer vor, dem Kunden die Zahlungsart "PayPal Rechnung" zu verweigern. LĂ€sst PayPal die Zahlungsart "PayPal Rechnung" zu, so hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware an PayPal zu bezahlen. Aufgrund der erfolgten Forderungsabtretung kann der Kunde Zahlungen mit schuldbefreiender Wirkung nur an PayPal leisten. Es gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen fĂŒr die Nutzung des Rechnungskaufs von PayPal, abrufbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms. FĂŒr allgemeine Kundenanfragen (z.B. zum Artikel, Versanddauer, Reklamationen etc.) bleibt der VerkĂ€ufer auch im Falle der Forderungsabtretung zustĂ€ndig.
5.5 Bei Nutzung der von eBay angebotenen Zahlungsabwicklung erfolgt diese ĂŒber die eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2-6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Es werden dem Kunden die dabei angebotenen Zahlungsarten wie z.B. Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte oder Lastschrift auf der Artikelseite des VerkĂ€ufers genannt. Weitere Hinweise zur Vornahme der Zahlung erfolgen im Rahmen des Bestellvorgangs.
5.6 Die Lieferung erfolgt zu den jeweils bei der Artikelbeschreibung ausgewiesenen Versandkosten. Auf etwaige LieferbeschrÀnkungen weisen wir hin, sofern diese vorliegen.
5.7 Sofern der Kunde Verbraucher ist, trĂ€gt der VerkĂ€ufer unabhĂ€ngig von der Versandart in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden ĂŒber, sobald die Ware von dem VerkĂ€ufer an den beauftragten Logistikpartner ĂŒbergeben worden ist.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsÀtzlich ein Widerrufsrecht zu. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des VerkÀufers.
7. Hinweise
7.1 Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei
folgenden VertrÀgen:
ï· VertrĂ€ge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und fĂŒr deren Herstellung
eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maĂgeblich ist oder die
eindeutig auf die persönlichen BedĂŒrfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
ï· VertrĂ€ge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum
schnell ĂŒberschritten wĂŒrde,
ï· VertrĂ€ge zur Lieferung alkoholischer GetrĂ€nke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart
wurde, die aber frĂŒhestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren
aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhÀngt, auf die der Unternehmer keinen
Einfluss hat,
ï· VertrĂ€ge zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von
Abonnement-VertrÀgen.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben,
bei folgenden VertrÀgen:
ï· VertrĂ€ge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus GrĂŒnden des Gesundheitsschutzes oder
der Hygiene nicht zur RĂŒckgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung
entfernt wurde,
ï· VertrĂ€ge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen GĂŒtern vermischt wurden,
ï· VertrĂ€ge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in
einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
7.2 Bitte vermeiden Sie BeschÀdigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware
bitte möglichst in Originalverpackung mit sÀmtlichem Zubehör und mit allen
Verpackungsbestandteilen an uns zurĂŒck. Verwenden Sie ggf. eine schĂŒtzende Umverpackung.
Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten
Verpackung fĂŒr einen ausreichenden Schutz vor TransportschĂ€den.
7.3 Bitte beachten Sie, dass vorgenannte Ziffer 7.2 nicht Voraussetzung fĂŒr die wirksame
AusĂŒbung des Widerrufsrechts ist.
8. Wertersatz beim Widerruf
Bei einem Widerruf des Vertrages hat der Kunde abweichend von § 346 Absatz 2 Nr. 3 BGB
Wertersatz fĂŒr einen Wertverlust der Ware zu leisten, wenn der Wertverlust auf einen Umgang mit
den Waren zurĂŒckzufĂŒhren ist, der zur PrĂŒfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der
Funktionsweise der Waren nicht notwendig war, und wir den Kunden nach Artikel 246a § 1 Absatz
2 Satz 1 Nummer 1 des EinfĂŒhrungsgesetzes zum BĂŒrgerlichen Gesetzbuche ĂŒber sein
Widerrufsrecht unterrichtet haben.
9. MÀngelhaftungsrecht, GewÀhrleistungsrechte, Haftung
FĂŒr alle unsere Waren besteht ein gesetzliches MĂ€ngelhaftungsrecht. FĂŒr die Haftung und
GewÀhrleistung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Die GewĂ€hrleistungsfrist bei gebrauchten Artikeln betrĂ€gt 12 Monate. SchadensersatzansprĂŒche
bleiben von dieser Regelung unberĂŒhrt. Etwaige Garantien schrĂ€nken die gesetzlichen
GewĂ€hrleistungsansprĂŒche nicht ein.
10. Verbraucherinformationen bei FernabsatzvertrĂ€gen ĂŒber den Erwerb von Waren
10.1 Der VerkĂ€ufer hat sich hinsichtlich seiner VerkĂ€ufe ĂŒber den Marktplatz eBay den eBay Verhaltenskodizes unterworfen, welche Sie im Internet unter nachfolgendem Link einsehen können: http://pages.ebay.de/help/policies/listing-ov.html Weiteren speziellen und vorstehend nicht erwĂ€hnten Verhaltenskodizes unterliegt der VerkĂ€ufer nicht.
10.2 Die wesentlichen Merkmale der von dem VerkÀufer angebotenen Waren sowie die
GĂŒltigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im
Rahmen des Internetangebotes. Die fĂŒr den Vertragsabschluss zur VerfĂŒgung stehende Sprache ist
ausschlieĂlich Deutsch.
10.3 Beanstandungen und GewĂ€hrleistungsansprĂŒche können Sie unter der in der
Anbieterkennzeichnung angegebenen Adresse vorbringen. Informationen zur Zahlung, Lieferung
oder ErfĂŒllung entnehmen Sie bitte dem Angebot.
10.4 Der VerkÀufer speichert den Vertragstext nach Vertragsschluss selbst nicht ab und der
VerkÀufer macht den Vertragstext dem Kunden auch nicht selbst zugÀnglich. Der Vertragstext wird
aber bei eBay archiviert und kann vom Kunden unter Angabe der entsprechenden Artikelnummer
fĂŒr die Dauer von 90 Tagen nach Vertragsschluss unter www.ebay.de kostenlos abgerufen werden.
Zur Anzeige der Artikelseite mit dem Vertragstext kann der Kunde die zugehörige Artikelnummer
in das auf der eBay-Startseite vorhandene Suchfeld eingeben und auf den Button "Finden" klicken.
Ăber die Druckfunktion Ihres Browsers kann die maĂgebliche Website ausgedruckt werden. Sie
erhalten nach Vertragsschluss automatisch eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Abwicklung
des Vertrages. Sie können den Vertragstext auch abspeichern, in dem Sie durch einen Klick auf die
rechte Maustaste die Internetseite auf Ihrem Computer abspeichern. Da aber der VerkÀufer keinen
Einfluss auf die Dauer der Speicherung der eBay-Website hat, wird darauf hingewiesen, dass nach
MaĂgabe der ebay AGB Mitglieder selbst dafĂŒr verantwortlich sind, mittels der eBay-Dienste
einsehbare und von eBay gespeicherte Informationen, die sie zu Zwecken der Beweissicherung,
BuchfĂŒhrung oder zu anderen Zwecken benötigen, auf einem von eBay unabhĂ€ngigen
Speichermedium zu archivieren.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Auf das VertragsverhÀltnis zwischen dem VerkÀufer und dem Kunden sowie auf die jeweiligen
GeschÀftsbedingungen findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern der
Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten
des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser
Vereinbarung unberĂŒhrt. Die Anwendung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
11.2 Sind vorgenannte Bestimmungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder
unwirksam, so bleibt der Vertrag im Ăbrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen nicht
Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den
gesetzlichen Vorschriften.
12. Hinweise fĂŒr Verbraucher zur auĂergerichtlichen Streitbeilegung
12.1 Hinweispflicht nach der ODR-Verordnung (Art. 14 Abs. 1 ODR-VO)
Link auf die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meine E-Mail lautet: europachampion@googlemail.com
12.2 Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§ 36 VSBG)
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und grundsÀtzlich nicht bereit.
DatenschutzerklÀrung eBay
Mit der nachfolgenden DatenschutzerklĂ€rung informieren wir Sie ĂŒber Art, Umfang und
Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher fĂŒr die Datenverarbeitung ist: Marcin Gralla, Schlesierstr. 6, 86633 Neuburg an der Donau, Telefon: 0151 - 50902961, Telefax: 08435 - 8980017, E-Mail:
europachampion@googlemail.com
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren
Verwendung
Sie können die eBay-Webseite grundsÀtzlich ohne Offenlegung Ihrer IdentitÀt nutzen.
Informationen ĂŒber von eBay eingesetzte Cookies und Ă€hnliche Technologien können Sie der
von eBay bereitgestellten DatenschutzerklÀrung (abrufbar unter:
http://pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html?rt=nc) entnehmen.
Bei Fragen jeglicher Art haben Sie die Möglichkeit, mit uns Kontakt aufzunehmen, wie z.B.
ĂŒber die von eBay zur VerfĂŒgung gestellte Kontaktaufnahmefunktion, oder unseren im
Impressum genannten Kontaktdaten. Es werden auf diese Weise personenbezogene Daten
erhoben, welche Sie z.B. dem Formular der eBay-Kontaktaufnahmefunktion entnehmen
können. Wir verwenden diese Daten ausschlieĂlich zum Zwecke der Kommunikation mit
Ihnen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten und
welche Angaben und Daten Sie uns auf diese Weise ĂŒbermitteln. Die Datenverarbeitung zum
Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf
Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Ihre Daten werden nach Erledigung der von
Ihnen gestellten Anfrage von uns gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
Sie können ĂŒber die eBay-Webseite entweder Bestellungen als Gast vornehmen, ohne sich bei
eBay zu registrieren, oder sich bei eBay neu anmelden. Informationen ĂŒber die Erhebung und
Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
können Sie der DatenschutzerklĂ€rung von eBay entnehmen. Wir erheben keine weiteren ĂŒber
die von eBay im Rahmen der Bestellabwicklung hinausgehenden personenbezogenen Daten
von Ihnen. Registrierte eBay Mitglieder haben bereits eingewilligt, dass eBay uns Ihre
personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung ĂŒbermittelt. Bei
Gastbestellungen wird Ihre Einwilligung im Rahmen der Bestellung eingeholt. Diese von
eBay an uns ĂŒbermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert.
Wir verwenden diese Daten, um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können; um Ihre
Bestellung bearbeiten, erfĂŒllen und abwickeln zu können; zur Korrespondenz mit Ihnen; zur
Rechnungsstellung; zur Abwicklung von evtl. vorliegenden HaftungsansprĂŒchen, sowie der
Geltendmachung etwaiger AnsprĂŒche gegen Sie.
Im Rahmen Ihrer Registrierung bei eBay, sowie bei Gastbestellungen wird bei der
Bestellabwicklung eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b
DSGVO zu den genannten Zwecken fĂŒr die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und
fĂŒr die beidseitige ErfĂŒllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.
Die fĂŒr die Abwicklung Ihrer Bestellung von eBay erhobenen und uns ĂŒbermittelten
personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht
von uns gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c
DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und
Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer lÀngeren Speicherung
verpflichtet sind oder Sie in eine darĂŒber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1
lit. a DSGVO eingewilligt haben. Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten durch eBay entnehmen Sie bitte der DatenschutzerklÀrung von
eBay.
E-Mail- Newsletter
Soweit von uns angeboten können registrierte eBay-Mitglieder unseren E-Mail Newsletter
abonnieren, um Informationen zu aktuellen Angeboten zu erhalten. Durch das Abonnieren des
Newsletters erteilen Sie uns Ihre Einwilligung fĂŒr die Nutzung Ihrer personenbezogenen
Daten gemÀà Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Anmeldung zum Newsletter hat zur Folge,
dass wir in Ihren âMein eBayâ Einstellungen unter âGespeicherte VerkĂ€uferâ erscheinen. Den
Newsletter können Sie wieder abbestellen, indem Sie uns als gespeicherten VerkÀufer in Ihren
âMein eBayâ Einstellungen wieder entfernen. Ihre Abmeldung hat zur Folge, dass Ihre bei
eBay hinterlegte E-Mail- Adresse aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht wird.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschlieĂlich an
die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit
der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten
beauftragte Kreditinstitut, soweit dies zur Lieferung der Ware bzw. fĂŒr die
Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage fĂŒr die Weitergabe der Daten ist
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf
Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an
die PayPal (Europe) S.Ă r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im
Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behĂ€lt sich fĂŒr die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal,
Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" oder âRatenzahlungâ via PayPal die
DurchfĂŒhrung einer BonitĂ€tsauskunft vor. DafĂŒr werden Ihre Zahlungsdaten auf Basis von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO von PayPal eventuell an Auskunfteien ĂŒbermittelt.
Das Ergebnis der BonitĂ€tsprĂŒfung in Bezug auf die statistische
Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung ĂŒber die
Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die BonitÀtsauskunft kann
Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis
der BonitĂ€tsauskunft einflieĂen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich
anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte
flieĂen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen
können Sie den PayPal DatenschutzgrundsÀtzen entnehmen:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie durch eine Mitteilung an PayPal jederzeit
widersprechen. PayPal könnte aber trotzdem zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten befugt bleiben, wenn dies zur vertragsgemĂ€Ăen Zahlungsabwicklung nötig ist.
Eine Ăbermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten
Zwecken findet nicht statt. Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen
zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
Betroffenenrechte
Sie haben gegenĂŒber dem fĂŒr die Datenverarbeitung Verantwortlichen folgende Rechte:
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen, Art. 7 Abs. 3 DSGVO
- Auskunftsrecht, Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
- Recht auf EinschrÀnkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
- Recht auf DatenĂŒbertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemĂ€Ă
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemÀà Art. 21
DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen,
soweit dafĂŒr GrĂŒnde vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der
Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles
Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genĂŒgt eine E-Mail an die
Eingangs genannte E-Mail- Adresse des fĂŒr die Datenverarbeitung Verantwortlichen.
Datensicherheit
Informationen zur Datensicherheit entnehmen Sie bitte der von eBay bereitgestellten
DatenschutzerklĂ€rung. Wir bedienen uns im Ăbrigen geeigneter technischer und
organisatorischer SicherheitsmaĂnahmen, um Ihre Daten gegen zufĂ€llige oder vorsĂ€tzliche
Manipulationen, teilweisen oder vollstÀndigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten
Zugriff Dritter zu schĂŒtzen. Unsere SicherheitsmaĂnahmen werden entsprechend der
technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Garantiebedingungen
Sollte in der Artikelbeschreibung ein Garantiehinweis enthalten sein, dann trete in jedem Falle ich, Herr Marcin Gralla, fĂŒr die Garantieleistungen ein. Ihr erster Ansprechpartner bin ich, auch wenn von einer Herstellergarantie die Rede sein sollte. Die Dauer der Garantie ergibt sich aus der Produktbeschreibung und beginnt mit Erhalt der Ware bei Ihnen.
Die Garantie bezieht sich auf die Mangelfreiheit des jeweiligen Produktes, einschlieĂlich FunktionsfĂ€higkeit, Material- oder Produktionsfehler.
Im Garantiefall
Wenn Sie einen Garantiefall haben, dann bringen / senden Sie mir die Ware mit allen Unterlagen im Original (Kassenzettel/Quittung mit Datum, ggfs. Garantiepapiere des Herstellers), sowie einem Problembericht zu.
Meine Anschrift:
Herrn Marcin Gralla
Schlesierstr. 6
86633 Neuburg an der Donau
Durch diese HÀndlergarantie werden Ihre gesetzlichen Rechte (also die "MÀngelhaftung") nicht eingeschrÀnkt. Neben der gesetzlich bestehenden GewÀhrleistung erhalten Sie von mir, Herr Marcin Gralla, diese Garantie (HÀndlergarantie). Die HÀndlergarantie verletzt Ihre gesetzlichen Rechte daher nicht, sondern erweitert Ihre Rechtsstellung vielmehr. Der rÀumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes ist Europaweit.
FĂŒr RĂŒckfragen stehe ich Ihnen gern zur VerfĂŒgung.
Ihr Marcin Gralla
Info zu diesem VerkÀufer
Eu-champion
100% positive Bewertungenâą18.531 Artikel verkauft
Mitglied seit MĂ€r 2008
Angemeldet als gewerblicher VerkÀufer
Willkommen in unserem eBay Shop. Bitte fĂŒgen Sie mich zur Liste Ihrer bevorzugten VerkĂ€ufer und Shops hinzu und besuchen Sie meinen Shop so oft wie möglich. Vielen Dank fĂŒr Ihren Kauf.Willkommen in unserem eBay Shop. Bitte fĂŒgen Sie mich zur Liste Ihrer bevorzugten VerkĂ€ufer und Shops hinzu und besuchen Sie meinen Shop so oft wie möglich. Vielen Dank fĂŒr Ihren Kauf.
Detaillierte VerkÀuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
5.0Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
4.9Beliebte Kategorien in diesem Shop
VerkÀuferbewertungen (8.456)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- m***n (326)- Bewertung vom KĂ€ufer.Letzter MonatBestĂ€tigter KaufArtikel wurde vom VerkĂ€ufer als-gebraucht-angeboten.Preisvorschlag meinerseits wurde vom VerkĂ€ufer akzeptiert. HĂ€tte ich geahnt, dass der Autogriff in so einem Top Zustand geliefert wird, hĂ€tte ich Sofortkauf gewĂ€hlt.Preis supergĂŒnstig.Zustand neuwertig. Keine Gebrauchspuren,keine Kratzer,wirklich Neuwertig. Vielen,vielen Dank eu-champion. Du bist Klasse. Bei diesem Ebayer ist man gut aufgehoben
- m***- (1)- Bewertung vom KĂ€ufer.Letzte 6 MonateBestĂ€tigter KaufVersand war gut. Artikel genau wie beschrieben. Auf den kleinen Fehler wird explizit hingewiesen. Verpackt war auch alles dem Artikel entsprechend.đ© VW Arteon 3H 2020 Abdeckung Verkleidung B-SĂ€ule links unten 3G8867291 (Nr. 375877861221)
- r***r (768)- Bewertung vom KÀufer.Letzte 6 MonateBestÀtigter KaufPreis angemessen. Sehr ordentlich verpackt. Schnell versandt. Sehr gerne wieder.
Informationen zum VerkÀufer
Eu-champion
100% positive Bewertungenâą18.531 Artikel verkauft
Mitglied seit MĂ€r 2008
Angemeldet als gewerblicher VerkÀufer
Willkommen in unserem eBay Shop. Bitte fĂŒgen Sie mich zur Liste Ihrer bevorzugten VerkĂ€ufer und Shops hinzu und besuchen Sie meinen Shop so oft wie möglich. Vielen Dank fĂŒr Ihren Kauf.Willkommen in unserem eBay Shop. Bitte fĂŒgen Sie mich zur Liste Ihrer bevorzugten VerkĂ€ufer und Shops hinzu und besuchen Sie meinen Shop so oft wie möglich. Vielen Dank fĂŒr Ihren Kauf.
Detaillierte VerkÀuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
5.0Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
4.9Beliebte Kategorien in diesem Shop
VerkÀuferbewertungen (8.456)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- m***n (326)- Bewertung vom KĂ€ufer.Letzter MonatBestĂ€tigter KaufArtikel wurde vom VerkĂ€ufer als-gebraucht-angeboten.Preisvorschlag meinerseits wurde vom VerkĂ€ufer akzeptiert. HĂ€tte ich geahnt, dass der Autogriff in so einem Top Zustand geliefert wird, hĂ€tte ich Sofortkauf gewĂ€hlt.Preis supergĂŒnstig.Zustand neuwertig. Keine Gebrauchspuren,keine Kratzer,wirklich Neuwertig. Vielen,vielen Dank eu-champion. Du bist Klasse. Bei diesem Ebayer ist man gut aufgehoben
- m***- (1)- Bewertung vom KĂ€ufer.Letzte 6 MonateBestĂ€tigter KaufVersand war gut. Artikel genau wie beschrieben. Auf den kleinen Fehler wird explizit hingewiesen. Verpackt war auch alles dem Artikel entsprechend.đ© VW Arteon 3H 2020 Abdeckung Verkleidung B-SĂ€ule links unten 3G8867291 (Nr. 375877861221)
- r***r (768)- Bewertung vom KÀufer.Letzte 6 MonateBestÀtigter KaufPreis angemessen. Sehr ordentlich verpackt. Schnell versandt. Sehr gerne wieder.