Allgemeine Geschäftsbedingungen Hutgeschäft Anton Hillerbrand
Hutgeschäft Anton Hillerbrand
Geschäftsführer: Wilhelm Meier
Lenggrieserstr. 2
83646 Bad Tölz
Tel.: 08041-3624
Fax.: 08041-70875
huthillerbrand@google.com
Umsatz Steuer ID 814871220
Amtsgericht Wolfratshausen
Vertragspartner und Geltungsbereich
Vertragspartner im Rahmen dieser Geschäftsbedingungen sind die Fa. Hutgeschäft Anton Hillerbrand (nachfolgend: Verkäufer genannt) und der Kunde.
Alle Angebote, Lieferungen und Leistungen des Verkäufers auf dem Marktplatz eBay erfolgen ausschließlich zu den nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Kunden bei der Bestellung erkennt der Verkäufer, vorbehaltlich einer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung, nicht an.
Vertragsschluss
Der Vertragsschlusses über den Online-Marktplatz eBay vollzieht sich nach Maßgabe der Geschäftsbedingungen von eBay. Nach der Bestellung erhält der Kunde innerhalb eines Werktages eine Bestätigung seiner Bestellung per eMail zur Kaufabwicklung zur Auswahl der Farbe und weiteren Informationen zur Kaufabwicklung.
Die Funktionen des Online-Marktplatz eBay unterliegen nicht der Verantwortung des Verkäufers. Die Korrektur und Erkennung von Eingabefehlern sind über die durch eBay zur Verfügung gestellten Verfahren durchzuführen.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens am Tage nach Erhalt einer in Textform noch gesondert mitzuteilenden Widerrufsbelehrung zu laufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Hutgeschäft Anton Hillerbrand
Lenggrieserstr. 2
83646 Bad Tölz
Fax.: 08041-70875
info@Hut-Hillerbrand.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Nicht Paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder auf die persönlichen Verhältnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde.
Zahlungs- und Lieferbedingungen
Der Kaufpreis wird sofort mit der Bestellung fällig. Die Preise schließen die gesetzliche Umsatzsteuer und die Verpackung mit ein. Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie bei den jeweiligen Angeboten.
Die Versandkosten werden gesondert berechnet. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Angeboten.
Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von Mindesten 7 % p.a. über dem jeweiligen Basiszinssatz zu fordern. Der Nachweis eines weitergehenden Schadens bleibt dem Verkäufer vorbehalten.
Sofern nichts anderes vereinbart ist, erfolgt die Lieferung durch DHL an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Der Versand erfolgt in der Regel direkt am Tage des Zahlungseingangs.
Soweit der Verkäufer von seinem Lieferanten mit der bestellten Ware nicht vertragsgemäß beliefert wird, behält er sich vor, nicht oder nur in Teilmengen zu liefern. In diesen Fällen wird der Verkäufer den Kunden unverzüglich informieren. Ein etwaig gezahlter Kaufpreis wird unverzüglich erstattet. Der Verkäufer behält sich ferner vor, Waren nur in Haushaltsüblichen Mengen auszuliefern.
Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich für Verbraucher nach den gesetzlichen Bestimmungen. Beim Kauf neuer Ware beträgt die Verjährungsfrist 2 Jahre beginnend mit der Ablieferung. Beim Verkauf gebrauchter Sachen beträgt die Verjährungsfrist für Verbraucher 1 Jahr ab Ablieferung.
Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Mängel, die durch den normalen Verschleiß sowie die unsachgemäße Benutzung und Behandlung der Ware bedingt sind. Die Gebrauchs- und Pflegeanleitungen des Herstellers sind zu beachten.
Im Falle eines Mangels ist der Kunde berechtigt, wahlweise Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung zu verlangen. Ist der Verkäufer zur Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung wegen Unverhältnismäßigkeit oder Unzumutbarkeit nicht bereit oder imstande oder schlägt die Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung fehl, ist der Kunde berechtigt vom Vertrag zurückzutreten, eine entsprechende Herabsetzung des Kaufpreises oder Schadenersatz zu verlangen.
Haftung
Für entstandene Schäden haftet der Verkäufer grundsätzlich nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, bei Fehlen zugesicherter Eigenschaften sowie bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit haftet der Verkäufer auch dann, wenn der Schaden leicht fahrlässig verursacht wurde. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(Die Haftung des Verkäufers wird in Fällen der leicht fahrlässigen Verletzung Vertragswesentlicher Pflichten auf den Vertragstypischen und voraussehbaren Schaden beschränkt. Die Haftung für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind sowie Ansprüche für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Kunden sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
(Soweit die Haftung nach den vor bezeichneten Bestimmungen beschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, wenn hierdurch nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Datenschutz
Die Daten des Kunden werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verwendet.