Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Alan Commerce e.K., Inhaber: Bawer Kilic
Waller Heerstr. 236, 28217 Bremen
E-Mail: alancommerce@outlook.com · Telefon: +491713751801 · USt-IdNr.: DE 451871883
(„wir“ oder „Alan Commerce“)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Lieferungen und Leistungen von Alan Commerce gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB) über die Plattform eBay bzw. eBay-Shops.
Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zustimmen.
2. Vertragsschluss
Unsere Angebote auf eBay sind unverbindlich. Mit Abgabe des Gebots, Nutzung der Sofort-Kaufen-Funktion oder „In den Warenkorb“ gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab.
Der Vertrag kommt nach den eBay-AGB zustande (z. B. bei Sofort-Kaufen mit Klick auf „Kaufen“). Nach Vertragsschluss erhält der Kunde eine Bestätigung bzw. Nachricht über eBay.
3. Preise, Versand, Zahlung
Alle Preise in EUR inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
Zahlarten: die auf der Artikelseite genannten Zahlarten (z. B. PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Apple/Google Pay, Vorkasse).
Der Kaufpreis ist sofort fällig. Bei Vorkasse versenden wir nach Zahlungseingang.
4. Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Fristbeginn: ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter (nicht der Beförderer) die Ware erhalten.
Ausübung: durch eindeutige Erklärung an
Alan Commerce e.K., Waller Heerstr. 236, 28217 Bremen,
E-Mail: alancommerce@outlook.com, Telefon: +491713751801.
Sie können das Muster-Widerrufsformular verwenden (freiwillig).
Folgen des Widerrufs:
Wir erstatten alle Zahlungen inkl. Standard-Versandkosten unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung; wir können die Erstattung bis zum Rückerhalt der Ware oder Nachweis der Rücksendung verweigern. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Für einen Wertverlust müssen Sie nur aufkommen, wenn er auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Vom Widerruf ausgeschlossen (u. a. § 312g II BGB): z. B. nach Kundenspezifikation gefertigte Waren, versiegelte Waren aus Gründen des Gesundheitsschutzes/Hygiene, wenn Versiegelung entfernt wurde.
5. Lieferung, Lieferzeit, Gefahrübergang
Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb der auf der Artikelseite genannten Lieferzeit.
Für Verbraucher geht die Gefahr mit Übergabe an den Kunden über. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur über.
Höhere Gewalt/Störungen verlängern Fristen angemessen.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
7. Untersuchungs- und Rügepflicht (nur Unternehmer)
Unternehmer müssen offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens binnen 7 Tagen ab Erhalt, verdeckte Mängel unverzüglich nach Entdeckung schriftlich anzeigen. Gegenüber Verbrauchern gilt die gesetzliche Regelung ohne zusätzliche Rügepflicht.
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.
Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Gefahrübergang; ausgenommen sind Schadensersatzansprüche nach Ziff. 9, Rückgriffsansprüche § 478 BGB sowie Fälle groben Verschuldens.
9. Haftung
Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt.
Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10. Aufrechnung / Zurückbehaltung
Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen; Zurückbehaltung nur aus demselben Vertragsverhältnis.
11. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung (siehe unten / Shop-Seite „Datenschutz“).
12. Gerichtsstand, Recht
Für Unternehmer ist Gerichtsstand Bremen; es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
13. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https: ec.europa.eu/consumers/odr/
. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: [Monat/Jahr einsetzen]
Datenschutzerklärung
für Käufe/Kommunikation über eBay (Shop „[carjoker_official o. ä.]“)
Verantwortlicher: Alan Commerce e.K., Inhaber: Bawer Kilic,
Waller Heerstr. 236, 28217 Bremen, E-Mail: alancommerce@outlook.com, Telefon: +491713751801.
1. Verarbeitung über eBay
Die Datenerhebung zur Vertragsanbahnung und -abwicklung erfolgt primär durch eBay. Es gelten zusätzlich die Datenschutzinformationen von eBay (https: pages.ebay.de/help/policies/privacy-policy.html
). eBay übermittelt uns die für Kauf, Versand und Abrechnung erforderlichen Daten (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO).
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten zur:
Identifikation und Kommunikation, Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung, Gewährleistung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO),
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Aufbewahrung nach HGB/AO; Art. 6 Abs. 1 c DSGVO),
Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Rechtsverteidigung, Betrugsprävention; Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).
3. Empfänger
Versanddienstleister (z. B. DHL) für Zustellung,
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal Europe S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg) für Zahlungsabwicklung, ggf. Bonitätsprüfung durch PayPal (siehe deren Datenschutzhinweise),
Steuerberater/Behörden im Rahmen gesetzlicher Pflichten.
Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nicht.
4. Speicherdauer
Kaufdaten speichern wir solange, wie es für Vertragserfüllung und gesetzliche Pflichten erforderlich ist (regelmäßig bis zu 10 Jahre nach § 147 AO/§ 257 HGB).
5. Ihre Rechte
Sie haben – jeweils gesetzlich vorausgesetzt – das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO). Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Beschwerden richten Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde (z. B. Die Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen/Bremen – je nach Sitz).
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: alancommerce@outlook.com.
6. Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
Soweit wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeiten, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen. Bei Direktwerbung besteht ein generelles Widerspruchsrecht.
7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technisch-organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Verlust, Zugriff und Missbrauch.
8. Aktualität
Diese Erklärung ist aktuell und gilt ab [Monat/Jahr]. Anpassungen erfolgen bei Bedarf (z. B. bei Prozess-/Gesetzesänderungen).
Muster-Widerrufsformular (optional bereitstellen)
An
Alan Commerce e.K., Waller Heerstr. 236, 28217 Bremen, E-Mail: alancommerce@outlook.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
– Bestellt am / erhalten am: …
– Name des/der Verbraucher(s): …
– Anschrift: …
– Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): …
– Datum: …