Prüfen Sie die Artikelbeschreibung, um zu bestätigen, dass das Teil zu Ihrem Fahrzeug passt
Bild 1 von 3




Galerie
Bild 1 von 3



Sie haben so einen Artikel?
Innovativer Reparatursatz Hitzeschutzble ch VAG Klemm- und Kunststoffsch.
schoessmetall
(22)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 15,98
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
500 verfügbar
- Sofort-KaufenInnovativer Reparatursatz Hitzeschutzblech VAG Klemm- und Kunststoffsch.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Waldenburg, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
Keine Rücknahme.
Zahlungen:
In 30 Tagen bezahlen mit Klarna.
In 30 Tagen mit Klarna bezahlen
Heute kaufen und erst in 30 Tagen bezahlen
Die vollständige Zahlung ist 30 Tage nach dem Kauf fällig. Es fallen keine Zinsen an, wenn Sie rechtzeitig bezahlen.
1
Wählen Sie beim Bezahlen Klarna als Zahlungsmethode aus2
Bestätigen Sie die Einzelheiten zum Kauf und wählen Sie „Mit Klarna bezahlen“ aus3
Wir leiten Sie weiter zu Klarna, wo Sie Ihren Kauf bestätigen können4
Fertig! Zahlungen können mit der Klarna-App oder auf der Klarna-Website verwaltet werden.Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:357407718391
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Originalverpackung (soweit ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in der ungeöffneten Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Durchmesser
- 50 mm
- Hersteller
- Shössmetall
- Tuning- & Styling-Teil
- Ja
- Farbe
- Weiß
- Herstellungsland und -region
- Taiwan
- Universelle Kompatibilität
- Nein
- Besonderheiten
- Teflonscheibe
- Material
- Kunststoff
- Oldtimer-Teil
- Nein
- EAN
- 4009146598064
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 146589551
BRN: 580857
Zusätzliche Angaben:
Alle rechtlichen Angaben finden Sie im oberen Bereich
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
1. Allgemeine Bestimmungen/Geltungsbereich
1.1 Für den Umfang der von SWG zu erbringenden Lieferungen oder
Leistungen sind die beiderseitigen schriftlichen Erklärungen sowie die
nachstehenden Geschäftsbedingungen maßgebend.
1.2 Entgegenstehende oder von den SWG-Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Vertragspartners erkennt SWG nicht an, es sei
denn, SWG hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. SWGVerkaufsbedingungen gelten auch dann, wenn SWG in Kenntnis entgegenstehender oder von den SWG-Verkaufsbedingungen abweichender
Bedingungen des Vertragspartners die Lieferung vorbehaltlos ausführt.
1.3 Die Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Verträge mit Vertragspartner.
2. Angebot
2.1 SWG-Angebote erfolgen freibleibend und unverbindlich. Annahmeerklärungen und Bestellungen bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch SWG.
2.2 Erfolgt die Bestellung des Vertragspartners über den SWG-Onlineshop, gilt die Bestellung als verbindliches Angebot. Nach Abgabe des
Angebots erhält der Vertragspartner eine automatische Eingangsbestätigung, die noch keine Annahme des Angebots darstellt, sondern lediglich
über den Zugang des Angebots bei SWG informiert. SWG ist berechtigt,
aber nicht verpflichtet, das Angebot innerhalb angemessener Frist anzunehmen. Die Annahme des Angebots erfolgt in der Regel durch Versenden
einer Auftragsbestätigung oder durch Versenden der Ware durch SWG.
2.3 An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen und sonstigen Unterlagen behält sich SWG die Eigentums- und Urheberrechte vor. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf der Vertragspartner der ausdrücklichen
schriftlichen Zustimmung von SWG.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise von SWG gelten „ab Werk“ zuzüglich der zum Zeitpunkt
der Rechnungsstellung gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Etwaige
Zölle, Gebühren, Steuern und sonstige öffentliche Abgaben trägt der
Besteller. Fracht- und Verpackungskosten sowie Sonderzuschläge für
Terminzustellung, Sendungsavisierung, Sperrgut/Langgut werden gesondert berechnet, ebenso Mindermengenzuschläge für Kleinbestellungen. Transport- und alle sonstigen Verpackungen nach Maßgabe der
Verpackungsverordnung nimmt SWG nicht zurück, sie werden Eigentum
des Bestellers, ausgenommen sind Mehrwegpaletten.
3.2 Unsere Rechnungen sind zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach
Rechnungsstellung ohne Abzug.
3.3 Für die Fakturierung ist der Tag der Auslieferung bzw. der Einlagerung für den Vertragspartner maßgebend. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Es gelten
die gesetzlichen Regeln betreffend die Folgen des Zahlungsverzuges.
3.4 Der Vertragspartner kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen,
die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Zur Ausübung eines
Zurückbehaltungsrechtes ist der Vertragspartner nur insoweit befugt, als
sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
3.5 Ist die vereinbarte Lieferfrist länger als einen Monat ab Vertragsabschluss, ist SWG berechtigt, die Preise nach der am Tag der Lieferung
geltenden Preisliste zu berechnen. Bei einer Preissteigerung der erforderlichen Rohstoffe in Höhe von 5 % oder mehr seit Bestellung ist SWG
berechtigt, diese Preiserhöhung entsprechend an Vertragspartner weiter
zu berechnen.
3.6 SWG ist berechtigt, sämtliche Forderungen der SWG an den Vertragspartner zu verrechnen. SWG ist weiterhin berechtigt, mit allen Forderungen, die der Vertragspartner durch Lieferung oder aus sonstigen
Rechtsgründen gegen SWG hat, die Aufrechnung zu erklären.
4. Zahlungsverzug
Der Besteller gerät in Zahlungsverzug nach Ablauf der in Ziff.3.3 genannten 14-Tagesfrist. Im Falle des Verzuges stehen uns – vorbehaltlich des
Nachweises eines weitergehenden Verzugsschadens – Verzugszinsen
gemäß § 288 BGB zu.
5. Herstellfrist und Lieferzeit
5.1 Die von SWG genannten Termine und Fristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Der
Beginn der von SWG angegebenen Lieferfristen setzt im Übrigen die
Abklärung aller technischen Fragen voraus sowie weiter die rechtzeitige
und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung des Vertragspartners.
5.2 Kommt der Vertragspartner in Annahmeverzug oder verletzt er
schuldhaft vertragliche Mitwirkungspflichten, geht die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache
in dem Zeitpunkt auf den Vertragspartner über, in dem er in Annahmeoder Schuldnerverzug geraten ist. In diesem Fall ist SWG berechtigt, den
ihr entstehenden Schaden ersetzt zu verlangen.
5.3 SWG ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern sie dem Vertragspartner
zumutbar sind.
5.4 SWG ist berechtigt, Mehr- oder Mindermengen bis zu +/- 10% zu
liefern und auch zu fakturieren.
5.5 Kommt SWG schuldhaft in Lieferverzug, so kann der Vertragspartner
-sofern er glaubhaft macht, dass ihm hieraus ein Schaden entstanden
ist- eine Entschädigung für jede vollendete Woche des Verzugs von je
1%, insgesamt jedoch höchstens 10 % des Preises für den Teil der Lieferung verlangen, der wegen des Verzuges nicht ordnungsgemäßer Vertragserfüllung entspricht.
5.6 Sowohl Schadenersatzansprüche des Vertragspartners wegen Verzögerung der Lieferung als auch Schadenersatzansprüche statt der Leistung, die über die Ansprüche in vorgenannter Ziffer hinausgehen, sind in
allen Fällen, auch nach Ablauf einer SWG gesetzten Frist zur Lieferung,
ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit zwingend gehaftet wird.
5.7 Vom Vertrag kann der Vertragspartner im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen nur zurücktreten, soweit die Verzögerung der Lieferung
von SWG zu vertreten ist. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des
Vertragspartners ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
5.8 Die zuverlässige Versendung der bestellten Ware wird durch von
SWG beauftragte Frachtführer sichergestellt. Die Vertragsparteien sind
sich darüber einig, dass es im Streitfall dem Vertragspartner obliegt, den
Nichtzugang einer Lieferung zu beweisen.
5.9 Soweit Lieferung „ab Werk“ vereinbart ist, hat Vertragspartner den
Frachtführer zu beauftragen. SWG informiert, je nach Absprache, Vertragspartner oder Frachtführer über die Abholbereitschaft.
6. Gefahrenübergang
Der Versand erfolgt grundsätzlich auf Gefahr des Vertragspartners und
zwar auch dann, wenn frachtfreie Lieferung vereinbart ist oder der Transport durch SWG Fahrzeuge besorgt wird. Die Gefahr geht auf den Vertragspartner über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende
Person/Firma übergeben worden ist. Dies gilt auch, wenn der Transport
durch Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen von SWG ausgeführt wird.
7. Vertragliches Verbot der Wiederausfuhren nach Russland
7.1 Der Empfänger/Vertragspartner der SWG sichert zu, gelieferte Güter, soweit diese der Regelung des Art. 12g Verordnung (EU) 833/2014
oder Art. 8g Verordnung (EG) 765/2006 unterliegen, weder direkt noch
indirekt in die Russische Föderation bzw. Belarus oder zur Verwendung
in der Russischen Föderation bzw. Belarus zu verkaufen, zu exportieren
oder wiederauszuführen.
7.2 Der Empfänger/Vertragspartner wird sich nach besten Kräften bemühen,
dass die Regelung des Absatz 7.1 nicht durch Dritte in der weiteren Handelskette vereitelt wird, insbesondere nicht durch mögliche Wiederverkäufer.
7.3 Der Empfänger/Vertragspartner muss einen angemessenen Überwachungsmechanismus einrichten und unterhalten, um Umgehungen der
Regelung gemäß Absatz 7.1 durch Dritte in der weiteren Handelskette
oder durch mögliche Wiederverkäufer zu verhindern.
7.4 Jeder Verstoß gegen die vorstehenden Absätze 7.1, 7.2 und 7.3 stellt
eine wesentliche Vertragsverletzung dar und berechtigt die SWG die Lieferbeziehung mit sofortiger Wirkung zu beenden sowie bereits zusagte
Bestellungen unverzüglich zu stornieren. Darüber hinaus hat der Empfänger/Vertragspartner SWG von sämtlichen Kosten, Ansprüchen Dritter sowie von sonstigen Nachteilen (z.B. Bußgeldern) aufgrund der Verletzung
einer Verpflichtung nach den vorstehenden Absätzen 7.1, 7.2 oder 7.3
freizustellen. Dies gilt nicht, wenn der Empfänger/Vertragspartner diese
Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat. Weiterhin ist SWG berechtigt, vom
Empfänger/Vertragspartner eine Vertragsstrafe in Höhe von 5% des Verkaufspreises der Waren, die entgegen den Vorschriften dieser Regelung
verkauft wurden, zu verlangen. Eventuell weiter bestehende Schadenersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.
7.5 Der Empfänger/Vertragspartner ist verpflichtet die SWG über alle Verstöße gegen Regelungen der Absätze 7.1, 7.2 oder 7.3 zu unterrichten.
Der Empfänger/Vertragspartner stellt auf Anforderung alle Informationen
über die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß Absätzen 7.1, 7.2 und 7.3
innerhalb von zwei Wochen zur Verfügung. Die SWG wird die zuständige
Behörde über alle Zuwiderhandlungen gegen Regelungen der vorstehenden Absätze 7.1, 7.2 und 7.3 unterrichten.
8. Rücktritt; Nutzungsentschädigung
SWG ist zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt, wenn
8.1 der Vertragspartner eine fällige Forderung innerhalb einer ihm von
SWG gesetzten angemessenen Frist nicht bzw. nicht vollständig ausgleicht oder mit dem Ausgleich einer fälligen Forderung ganz oder teilweise in Verzug gerät oder Wechsel oder Schecks zu Protest gehen lässt
und den betreffenden Betrag innerhalb einer ihm von SWG gesetzten
angemessenen Frist nicht bzw. nicht vollständig ausgleicht; oder
8.2 der Vertragspartner trotz Fristsetzung/Abmahnung gegen wesentliche Vertragsbestimmungen – insbesondere die Regelungen unter Ziffer
11 dieser Bedingungen – verstößt; oder
8.3 eine wesentliche Verschlechterung in den Vermögensverhältnissen
des Vertragspartners eintritt, insbesondere Pfändungen oder sonstige
Maßnahmen der Zwangsvollstreckung gegen ihn eingeleitet werden;
oder
8.4 ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen
des Vertragspartners gestellt wird, ein Eigentumsvorbehalt gemäß Ziffer 11
besteht und dem Kunden der Kaufgegenstand noch nicht übergeben wurde.
Allgemeine Verkaufs-, Lieferungs- und
Zahlungsbedingungen der SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH
Seite 1
Die jeweils aktuelle Fassung der Liefer- und Zahlungsbedingungen finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage (swg.de)
Allgemeine Verkaufs-, Lieferungs- und
Zahlungsbedingungen der SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH
9. Sachmängel
Für Sachmängel haftet SWG wie folgt:
9.1 Alle diejenigen Leistungen, die einen Sachmangel aufweisen, dessen Ursache bereits im Zeitpunkt des Gefahrübergangs vorlag, können
nach Wahl von SWG unentgeltlich nachgebessert, neu geliefert oder neu
erbracht werden.
9.2 Sachmängelansprüche verjähren in 12 Monaten, gerechnet ab Gefahrenübergang.
9.3 Die gesetzlichen Regelungen über Ablaufhemmung, Hemmung und
Neubeginn der Fristen bleiben unberührt.
9.4 Schlägt die von SWG auszuführende Nacherfüllung fehl, kann der
Vertragspartner vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung mindern.
9.5 Der Vertragspartner darf die Entgegennahme von Lieferungen wegen unerheblicher Mängel nicht verweigern.
9.6 Gewährleistungsansprüche bestehen nicht bei nur unerheblicher
Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit, bei nur unerheblicher Beeinträchtigung der Brauchbarkeit, bei natürlicher Abnutzung
oder Schäden, die nach dem Gefahrübergang in Folge fehlerhafter oder
nachlässiger Behandlung, übermäßiger Beanspruchung oder aufgrund
besonderer äußerer Einflüsse entstehen, die nach dem Vertrag nicht vorausgesetzt sind.
9.7 Ansprüche des Vertragspartners wegen der zum Zweck der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen insbesondere Transport-, Wege-, Arbeitsund Materialkosten sind ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen sich dadurch erhöhen, dass der Gegenstand der Lieferung nachträglich an einen
anderen Ort als die Niederlassung des Vertragspartners verbracht worden ist.
9.8 Rückgriffsansprüche des Vertragspartners gegen SWG gemäß § 478
BGB bestehen nur insoweit, als der Vertragspartner mit seinem Abnehmer keine über die gesetzlichen Mängelansprüche hinausgehenden Vereinbarungen getroffen hat. Für den Umfang des Rückgriffsanspruchs des
Vertragspartners gegen SWG gemäß § 478 II BGB gilt ferner das, was
unter vorgenannter Ziffer ausgeführt wurde.
9.9 Für Schadenersatzansprüche gilt im Übrigen die nachfolgende Ziff. 9.
Weitergehende oder andere als die dort geregelten Ansprüche des Vertragspartners gegen SWG und dessen Erfüllungsgehilfen wegen eines
Sachmangels sind ausgeschlossen.
9.10 Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
9.11 Mängelansprüche des Vertragspartners setzen voraus, dass dieser
seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß nachgekommen ist.
9.12 Soweit SWG Ware zurücknimmt ohne hierzu gesetzlich oder vertraglich verpflichtet zu sein, wird ein 20%-iger Anteil auf den Nettowarenwert als Wiedereinlagerungs-/ Bearbeitungsaufwand berechnet.
10. Gesamthaftung
10.1 Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche des Vertragspartners, insbesondere wegen Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen.
10.2 Vorstehendes gilt nicht, soweit zwingend gehaftet wird, in Fällen des
Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit und der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten. Der Schadenersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des
Vertragspartners ist mit der vorstehenden Regelung nicht verbunden.
10.3 Die Begrenzung nach Abs. 1 gilt auch, soweit der Vertragspartner
anstelle eines Anspruches auf Ersatz des Schadens statt der Leistung
Ersatz nutzloser Aufwendungen verlangt.
11. Unmöglichkeit
Sofern unvorhersehbare Ereignisse im Sinne von Streik, Aussperrung,
Betriebsstörungen etc. die wirtschaftliche Bedeutung oder den Inhalt der
Vertragsleistung erheblich verändern oder auf den Betrieb von SWG erheblich einwirken, wird der Vertrag unter Beachtung von Treu und Glauben angemessen angepasst.
12. Eigentumsvorbehaltssicherung und weitere Sicherheiten
12.1 SWG behält sich das Eigentum an dem Kaufgegenstand (Vorbehaltsware) bis zur vollständigen Bezahlung vor. Der Eigentumsvorbehalt
erstreckt sich auch auf alle im Zeitpunkt dieses Vertragsabschlusses bereits entstandenen Forderungen von SWG gegen den Vertragspartner.
Er erstreckt sich ferner auf alle Forderungen aus Folgegeschäften, insbesondere Ersatzteillieferungen und Kundendienstleistungen (erweiterter Eigentumsvorbehalt). Bei vertragswidrigem Verhalten des Vertragspartners, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist SWG berechtigt, die
Kaufsache zurückzunehmen. In der Zurücknahme der Kaufsache durch
SWG liegt ein Rücktritt vom Vertrag. SWG ist nach Rücknahme der Kaufsache zu deren Verwertung befugt, der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeiten des Vertragspartners - abzüglich angemessener Verwertungskosten - anzurechnen. Im Übrigen gilt Ziffer 7 dieser Bedingungen.
12.2 Der Vertragspartner ist verpflichtet, die Kaufsache pfleglich zu behandeln, insbesondere ist er verpflichtet, diese auf eigene Kosten gegen
Feuer, Wasser- und Diebstahlschäden ausreichend zum Neuwert zu versichern. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, muss
der Vertragspartner diese auf eigene Kosten rechtzeitig durchführen.
12.3 Die gelieferte Ware darf ohne Zustimmung von SWG weder verpfändet noch sicherungsweise übereignet werden. Bei Zugriffen Dritter
auf die Vorbehaltsware wird der Vertragspartner auf das Eigentum von
SWG hinweisen, SWG unverzüglich benachrichtigen und jede zur Wahrung von Rechten von SWG erforderliche Hilfe leisten.
Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, SWG die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gem. § 771 ZPO zu erstatten, haftet der
Vertragspartner für den SWG entstandenen Ausfall.
12.4. Verarbeitung oder Umbildung von SWG gelieferter, noch in Eigentum
von SWG stehender Waren erfolgt stets im Auftrag von SWG, jedoch ohne
Verpflichtung für SWG. Erlischt das Eigentum von SWG durch Verbindung,
so wird bereits jetzt vereinbart, dass das Miteigentum an der einheitlichen
Sache wertanteilmäßig (Rechnungswert) auf SWG übergeht.
12.5. Der Vertragspartner ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang zu verarbeiten und zu veräußern.
12.6. Der Vertragspartner tritt schon jetzt hiermit alle ihm zustehenden
Forderungen einschließlich Saldenforderungen aus Kontokorrentvereinbarungen, aus einem Verkauf, einer Be- und Verarbeitung oder Verbindung
der von uns gelieferten Waren an SWG sicherungshalber ab. Dieses gilt
gleichermaßen für Ansprüche des Vertragspartners aus sonstigem Rechtsgrund (Versicherung, unerlaubte Handlung usw.) bezüglich der Vorbehaltsware. Die Abtretung beschränkt sich jeweils der Höhe nach auf den Lieferwert der laut unseren Rechnungen von SWG gelieferten Waren. Ohne dass
es weiterer besonderer Erklärungen bedarf, überträgt der Vertragspartner
hiermit zugleich im Verhältnis des Werts der an SWG im Rahmen des verlängerten Eigentumsvorbehalts abgetretenen Forderungen und Rechte alle
ihm gegen seine Kunden zustehenden Sicherungsrechte auf SWG. Soweit
dieses nicht möglich ist, beteiligt der Vertragspartner SWG im Innenverhältnis anteilig. Hat der Kunde des Vertragspartners von SWG die Abtretung
von Forderungen gegen sich wirksam ausgeschlossen, so stellen sich der
Vertragspartner und SWG im Innenverhältnis so, als wenn die vorbezeichneten, an SWG im voraus abgetretenen Forderungen, gleich welcher Art, in
wirksamer Form an SWG abgetreten worden sind.SWG wird vom Vertragspartner bevollmächtigt, die Forderungen in seinem Namen für Rechnungen
der SWG geltend zu machen, sobald der Vertragspartner nach Maßgabe
der nachstehenden Regelung nicht mehr berechtigt ist, die Forderungen
im eigenen Namen einzuziehen. SWG ermächtigt den Vertragspartner widerruflich, die an SWG abgetretenen Forderungen für seine Rechnung im
eigenen Namen einzuziehen. Sobald der Vertragspartner eine Verpflichtung
SWG gegenüber nicht erfüllt, wird der Vertragspartner auf Aufforderung von
SWG hin die Abtretung offenlegen und SWG die erforderlichen Auskünfte und Unterlagen geben. SWG ist auch berechtigt, den Schuldnern des
Vertragspartners die Abtretung direkt anzuzeigen und diese zur Zahlung an
SWG aufzufordern. Entsprechendes gilt für etwaige auf SWG übergegangene oder an SWG abgetretene Sicherungsrechte.
12.7. Bei vertragswidrigem Verhalten des Vertragspartners - insbesondere
Zahlungsverzug – ist SWG berechtigt, den Eigentumsvorbehalt der SWG
geltend zu machen und sofort die Herausgabe der Vorbehaltsware zu verlangen und SWG selbst oder durch Bevollmächtigte den unmittelbaren Besitz an ihr zu verschaffen oder ggf. Abtretung der Herausgabeansprüche
des Vertragspartners gegen Dritte zu verlangen. Die Geltendmachung des
Eigentumsvorbehalts beinhaltet nicht den Rücktritt vom Vertrag.
12.8 Übersteigt der Wert der für SWG bestehenden Sicherheiten Forderungen der SWG insgesamt um mehr als 10%, so ist SWG auf Verlangen
des Vertragspartner insoweit zur Freigabe von Sicherheiten nach Wahl
von SWG verpflichtet.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
13.1 Alleiniger Gerichtsstand ist, wenn der Vertragspartner Kaufmann
ist bei allen aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar sich
ergebenden Streitigkeiten beim Landgericht Heilbronn. SWG ist auch berechtigt am Sitz des Vertragspartners zu klagen.
13.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des
UN-Kaufrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über
Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen.
13.3 Erfüllungsort ist Waldenburg
14. Salvatorische Klausel
Dieser Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in seinen übrigen Teilen verbindlich. Dies gilt nicht, wenn
das Festhalten an dem Vertrag eine unzumutbare Härte für eine Partei
darstellen würde.
Registergericht: Stuttgart HRB 580 857
Sitz der Gesellschaft: 74638 Waldenburg
Geschäftsführer: Gösta Pietsch, Dr. Roland Janner, Tobias Schneider,
Jürgen Herrmann
Stand: 10.02.2025
Info zu diesem Verkäufer
schoessmetall
100% positive Bewertungen•107 Artikel verkauft
Mitglied seit Mär 2020
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
--Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
--Verkäuferbewertungen (23)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- .***n (194)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufWie beschrieben. Allerdings war die Zustellung durch DPD problematisch. Es wurde nicht geklingelt. Es wurde gleich hinter das Tor des Mehrfamilienhauses gelegt( in das Gebüsch) Wir mussten das Paket suchen und haben bei allen Parteien nachgefragt. Zum Glück hatte es jemand gesehen und es uns mitgeteilt. Das war stressig !!!!SCHÖSSMETALL BRAZIL Kaminbesteck - 4-teilig, Schwarz 04561180 (Nr. 355997588950)
- r***g (381)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles Bestens, schneller Versand, gerne wieder!SCHÖSSMETALL PICCOLO Kaminbesteck Schwarz Griffe Nuss Kamingarnitur klein (Nr. 356431229459)
- n***5 (33)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSchnelle LieferungSCHÖSSMETALL PICCOLO Kaminbesteck Schwarz Griffe Nuss Kamingarnitur klein (Nr. 355997567509)
Zurück zur Startseite|Weitere Informationen anzeigen zu"1x SWG Reparatursatz Hitzeschutzblech VAG Zehnteilig S..."
Noch mehr entdecken:
- VAG Schellen, Klemmen, Flansche & Montageteile für Auspuff- & Abgassysteme,
- Kfz-Glas-Reparatursatz,
- Reparatursätze für Autobremsen,
- Reparatursätze für Automotoren,
- Benzinhahn-Reparatursatz,
- Getriebe-Reparatursätze fürs Auto,
- Differential-Reparatursätze fürs Auto,
- VAG Auto-Luftfilterkästen,
- VAG Auto-Bremsscheiben,
- Zenec Klemmen & Verkabelungen fürs Auto
Related Searches
- Reparatursatz Hitzeschutzblech
- Hitzeschutzblech Reparatur
- Hitzeschutzblech
- Klemmscheiben Hitzeschutzblech
- Hitzeschutzblech Aluminium
- Hitzeblech Befestigung
- Hitzeschutzblech Krümmer
- Hitzeschutzblech Motorrad
- Schutzblech Set
- Bremsscheiben Schutzblech
- Schutzblech Halter
- Dampfschutzblech
- Blech Reparatur
- Golf 3 Reparaturblech
- Hebie Schutzblech
Informationen zum Verkäufer
schoessmetall
100% positive Bewertungen•107 Artikel verkauft
Mitglied seit Mär 2020
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
--Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
--Verkäuferbewertungen (23)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- .***n (194)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufWie beschrieben. Allerdings war die Zustellung durch DPD problematisch. Es wurde nicht geklingelt. Es wurde gleich hinter das Tor des Mehrfamilienhauses gelegt( in das Gebüsch) Wir mussten das Paket suchen und haben bei allen Parteien nachgefragt. Zum Glück hatte es jemand gesehen und es uns mitgeteilt. Das war stressig !!!!SCHÖSSMETALL BRAZIL Kaminbesteck - 4-teilig, Schwarz 04561180 (Nr. 355997588950)
- r***g (381)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufAlles Bestens, schneller Versand, gerne wieder!SCHÖSSMETALL PICCOLO Kaminbesteck Schwarz Griffe Nuss Kamingarnitur klein (Nr. 356431229459)
- n***5 (33)- Bewertung vom Käufer.Letztes JahrBestätigter KaufSchnelle LieferungSCHÖSSMETALL PICCOLO Kaminbesteck Schwarz Griffe Nuss Kamingarnitur klein (Nr. 355997567509)