Allgemeine GeschÀftsbedingungen
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
4. Vertragsgegenstand
5. Lieferbedingungen
6. Bezahlung
7. Eigentumsvorbehalt
8. TransportschÀden
9. GewÀhrleistung und Garantien
10. Haftung
11. Streitbeilegung
1. Geltungsbereich
FĂŒr alle Bestellungen ĂŒber unseren eBay-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss,
Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit GĂŒnther Huppacz.
2.2 Vertragsschluss
Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ĂŒber dieses Produkt ab. Dabei
bestimmen wir den Start- bzw. Festpreis und die Angebotsdauer, also die Frist, binnen
derer das Angebot angenommen werden kann. Weitere Informationen zum
Vertragsschluss finden Sie bei den einzelnen Formaten:
Auktionsformat
Legen wir beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter
der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Angebote im Auktionsformat können wir zusÀtzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion
versehen, die Sie ausĂŒben können, solange noch kein Gebot auf das Produkt
abgegeben oder der Mindestpreis noch nicht erreicht wurde.
Beim Auktionsformat nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die
Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der
Angebotsdauer Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt, wenn ein anderer KÀufer
wÀhrend der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt.
Festpreisformat
Wenn wir Produkte im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot
zum Abschluss eines Vertrags ĂŒber dieses Produkt ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button âSofort-Kaufenâ anklicken und
anschlieĂend bestĂ€tigen. Bei Festpreisartikeln, bei denen wir die Option âSofortige
Bezahlungâ ausgewĂ€hlt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button
âSofort-Kaufenâ anklicken und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang
abschlieĂen. Sie können Angebote fĂŒr mehrere Produkte auch dadurch annehmen,
dass Sie die Produkte (sofern verfĂŒgbar) in den Warenkorb legen und den unmittelbar
anschlieĂenden Zahlungsvorgang abschlieĂen.
Option Preisvorschlag
Wenn in einem unserer Angebote unter dem Sofort-Kaufen-Preis die SchaltflÀche
âPreisvorschlag sendenâ angezeigt wird, können Sie uns einen Preis vorschlagen, zu
dem Sie das Produkt kaufen wĂŒrden. Wir können Ihren Preisvorschlag akzeptieren, ihn
ablehnen oder ein Gegenangebot unterbreiten. Wenn Sie uns einen Preisvorschlag
unterbreiten, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags ĂŒber
dieses Produkt zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis ab. Ihr Preisvorschlag ist
höchstens 48 Stunden lang oder bis zum Angebotsende gĂŒltig, je nachdem, welcher
Zeitpunkt zuerst erreicht wird. Nehmen wir ihn an, kommt ein verbindlicher Vertrag
zustande. Der Preisvorschlag bezieht sich grundsĂ€tzlich nur auf den Preis fĂŒr das
angebotene Produkt.
2.3 Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abgabe der Bestellung mittels der von eBay im
Bestellprozess zur VerfĂŒgung gestellten und selbsterklĂ€renden Mittel erkennen und
korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, betĂ€tigen Sie die âZurĂŒckâ-SchaltflĂ€che
Ihres Browsers, um wieder auf die Artikelseite oder zum eBay-Warenkorb zu gelangen.
Im Warenkorb können Sie durch Ănderung der StĂŒckzahl die Menge der Produkte
Ă€ndern bzw. durch Klick auf âEntfernenâ den Artikel aus dem Warenkorb löschen.
Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die fĂŒr den Vertragsschluss zur VerfĂŒgung stehende(n) Sprache(n): Deutsch
Wir speichern den Vertragstext auf unseren Systemen, die jedoch fĂŒr Sie nicht
zugĂ€nglich sind. Ăber Ihren eBay-Account haben Sie jedoch unter âMein eBayâ die
Möglichkeit, Ihre letzten Bestellungen einzusehen. Der vollstÀndige Vertragstext ist
dort nicht zugÀnglich.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des
Vertrages wird hingewiesen.
4.2 Produktbilder
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen GewÀhrleistungsrechte möchten wir Sie auf die
nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit
uns in Verbindung:
Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z.B. Auflösung und Helligkeit) sind
geringfĂŒgige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsĂ€chlichen
Produktfarben möglich.
5. Lieferbedingungen
5.1 Liefergebiet
Wir liefern innerhalb Deutschlands. Wir liefern nicht nach: USA, Afrika, Albanien,
Andorra, Asien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Frankreich, Gibraltar, Guernsey,
Island, Jersey, Liechtenstein, Mazedonien, Mittelamerika und Karibik, Moldawien,
Monaco, Montenegro, Naher Osten, Nordfriesische Inseln, Ostfriesische Inseln,
Ozeanien, Russische Föderation, San Marino, Serbien, Slowakei, Spanien, Svalbard und
Jan Mayen, SĂŒdamerika, SĂŒdostasien.
5.2 Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
6. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsÀtzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur
VerfĂŒgung. Die Zahlung wird durch eBay abgewickelt:
PayPal
Um den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.Ă r.l. et
Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (âPayPalâ) bezahlen zu können,
mĂŒssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und
die Zahlungsanweisung bestÀtigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal
unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefĂŒhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie
im Bestellvorgang.
PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewÀhlten PayPal-Kunden
weitere ZahlungsmodalitÀten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
ModalitÀten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
ZahlungsmodalitÀten betreffen Ihr RechtsverhÀltnis mit PayPal. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.
Lastschrift (via PayPal)
Die Zahlung per Lastschrift (PayPal) setzt eine Adress- und BonitĂ€tsprĂŒfung voraus und
erfolgt direkt an PayPal. Mit BestÀtigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal
ein Lastschriftmandat. Ăber das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal
informiert (sog. Prenotification).
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister Apple Inc., One Apple Park
Way, Cupertino, CA 95014, USA (âAppleâ) bezahlen zu können, mĂŒssen Sie den
Browser âSafariâ nutzen, bei Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert
haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung
bestÀtigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung
durchgefĂŒhrt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Google Pay
Um den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister Google Ireland Ltd., Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (âGoogleâ) bezahlen zu können, mĂŒssen Sie bei
Google registriert sein, die Funktion Google Pay aktiviert haben, sich mit Ihren
Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestÀtigen. Die
Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgefĂŒhrt.
Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar
nach Abgabe der Bestellung belastet.
Klarna
In Zusammenarbeit mit ebay und dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ.),
SveavĂ€gen 46, 111 34 Stockholm, Schweden (âKlarnaâ) werden die nachfolgenden
Zahlungsoptionen angeboten. Die Zahlung ĂŒber Klarna ist nur fĂŒr Verbraucher
verfĂŒgbar. Sofern nachfolgend nichts anderes geregelt ist, setzt die Zahlung ĂŒber
Klarna eine erfolgreiche Adress- und BonitĂ€tsprĂŒfung voraus und sie erfolgt direkt an
Klarna.
Klarna kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewÀhlten Klarna-Kunden
weitere ZahlungsmodalitÀten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser
ModalitÀten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene
ZahlungsmodalitÀten betreffen Ihr RechtsverhÀltnis mit Klarna. Weitere Informationen
hierzu finden Sie in Ihrem Klarna-Konto.
Kauf auf Rechnung ĂŒber Klarna
Der Rechnungsbetrag ist zwischen 14-30 Tagen nach Versand der Ware und
Erhalt der Rechnung fÀllig. Bitte entnehmen Sie das konkrete Zahlungsziel Ihrer
Rechnung.
Ratenkauf ĂŒber Klarna
Sie können den Rechnungsbetrag in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des
Gesamtbetrages bezahlen. Die Höhe der Mindestrate betrÀgt 6,95 Euro.
Sofort by Klarna
Um den Rechnungsbetrag ĂŒber den Zahlungsdienstleister Sofort GmbH, Theresienhöhe
12, 80339 MĂŒnchen bezahlen zu können, mĂŒssen Sie ĂŒber ein fĂŒr Online-Banking
freigeschaltetes Bankkonto verfĂŒgen, sich entsprechend legitimieren und die
Zahlungsanweisung bestÀtigen. Ihr Konto wird unmittelbar nach Abgabe der
Bestellung belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang.
7. Eigentumsvorbehalt
Das Produkt bleibt bis zur vollstÀndigen Bezahlung unser Eigentum.
8. TransportschÀden
Werden Waren mit offensichtlichen TransportschÀden angeliefert, so reklamieren Sie
solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzĂŒglich
Kontakt zu uns auf. Die VersĂ€umung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat fĂŒr
Ihre gesetzlichen AnsprĂŒche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre
GewÀhrleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen
AnsprĂŒche gegenĂŒber dem FrachtfĂŒhrer bzw. der Transportversicherung geltend
machen zu können.
9. GewÀhrleistung und Garantien
9.1 MĂ€ngelhaftungsrecht
Es gilt das gesetzliche MĂ€ngelhaftungsrecht.
9.2 Garantien und Kundendienst
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusÀtzlichen Garantien und deren genaue
Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten
im Online-Shop.
10. Haftung
FĂŒr AnsprĂŒche aufgrund von SchĂ€den, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter
oder ErfĂŒllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschrĂ€nkt
⹠bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
⹠bei vorsÀtzlicher oder grob fahrlÀssiger Pflichtverletzung
âą bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
⹠soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren ErfĂŒllung die ordnungsgemĂ€Ăe
DurchfĂŒhrung des Vertrages ĂŒberhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmĂ€Ăig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte
FahrlĂ€ssigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder ErfĂŒllungsgehilfen ist die
Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt,
mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Ăbrigen sind AnsprĂŒche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
11. Streitbeilegung
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der
Vertrag im Ăbrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der
Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.
************************************************************
DatenschutzerklÀrung
Verantwortlicher fĂŒr die Datenverarbeitung ist: GĂŒnther Huppacz Buchenweg 7 27251 Neuenkirchen please4me@gmx.de
Telefon: +49 15560 592647
Wir freuen uns ĂŒber Ihr Interesse an unserem eBay-Shop.
Der Schutz Ihrer PrivatsphĂ€re ist fĂŒr uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausfĂŒhrlich ĂŒber den Umgang mit Ihren Daten.
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten werden ĂŒber eBay oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch wir als Verantwortlicher. Die Daten, die ĂŒber eBay erhoben werden, werden auf den eBay Servern verarbeitet und, soweit dies zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns erforderlich ist, gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an uns weitergegeben.
Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da die Daten in diesen FĂ€llen zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigt werden und Sie ohne deren Angabe die Bestellung nicht abschlieĂen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von ggf. bestehenden GewĂ€hrleistungs- und LeistungsstörungsansprĂŒchen sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser DatenschutzerklÀrung.
Nach vollstĂ€ndiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten fĂŒr die weitere Verarbeitung eingeschrĂ€nkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrĂŒcklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darĂŒber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und ĂŒber die wir Sie in dieser ErklĂ€rung informieren.
2. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
Zur VertragserfĂŒllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser DatenschutzerklĂ€rung beschriebene Kontaktmöglichkeit.
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Zahlungsabwicklung
Zur VertragserfĂŒllung gemÀà Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erfolgt die Zahlungsabwicklung ĂŒber Ebay.
4. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
4.1 Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte: gemÀà Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft ĂŒber Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemÀà Art. 16 DSGVO das Recht, unverzĂŒglich die Berichtigung unrichtiger oder VervollstĂ€ndigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen; gemÀà Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur AusĂŒbung des Rechts auf freie MeinungsĂ€uĂerung und Information; zur ErfĂŒllung einer rechtlichen Verpflichtung; aus GrĂŒnden des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen erforderlich ist; gemÀà Art. 18 DSGVO das Recht, die EinschrĂ€nkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; die Verarbeitung unrechtmĂ€Ăig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen benötigen oder Sie gemÀà Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; gemÀà Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gĂ€ngigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Ăbermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen; gemÀà Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfĂŒr an die Aufsichtsbehörde Ihres ĂŒblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer InteressensabwĂ€gung ĂŒberwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erlĂ€utert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung fĂŒr die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausĂŒben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von GrĂŒnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach AusĂŒbung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwĂŒrdige GrĂŒnde fĂŒr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten ĂŒberwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, AusĂŒbung oder Verteidigung von RechtsansprĂŒchen dient Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
4.2 Kontaktmöglichkeiten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei AuskĂŒnften, Berichtigung, EinschrĂ€nkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns ĂŒber die Kontaktdaten in unserem Impressum.
Im Ăbrigen gilt die DatenschutzerklĂ€rung von eBay. Insoweit ist eBay der fĂŒr die Datenverarbeitung Verantwortliche. Sie können sich ĂŒber den Umgang mit Ihren Daten bei eBay hier informieren: https: www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260