Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) des Andre Gröchenig, handelnd unter ubricards (nachfolgend Verkäufer ), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer auf der Internet-Handelsplattform unter www.ebay.at (nachfolgend „ebay“) dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft abschließt, das weder ihrer beruflichen noch gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(3) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsabschluss
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.
(2) Auktions- oder Festpreisformat
Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über dieses Produkt ab. Wir bestimmen den Start-/Festpreis und die Laufzeit des Angebots, d.h. die Frist, innerhalb derer das Angebot angenommen werden kann. Wenn wir im Auktionsformat einen Mindestpreis festlegen, steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
Wir können Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen, die Sie nutzen können, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben wurde oder der Mindestpreis noch nicht erreicht ist.
Bei Auktionen nehmen Sie das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass Sie nach Ablauf der Angebotsfrist der Höchstbietende sind. Ihr Angebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Laufzeit des Angebots ein höheres Gebot abgibt.
(3) Festpreis-Format
Wenn wir einen Artikel im Festpreisformat einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über dieses Produkt ab.
Sie nehmen das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und dann endgültig bestätigen. Bei Festpreisprodukten, für die wir die Option „Sofortige Zahlung“ gewählt haben, nehmen Sie das Angebot an, indem Sie den Button „Sofort-Kaufen“ anklicken und den anschließenden Zahlungsvorgang abschließen. Sie können auch Angebote für mehrere Produkte annehmen, indem Sie (sofern vorhanden) die Produkte in den Warenkorb legen und den anschließenden Zahlungsvorgang abschließen.
(4) Option „Preisvorschlag“
Wenn die Schaltfläche „Preisvorschlag“ in einem unserer Angebote verfügbar ist, können Sie uns einen Preis anbieten, zu dem Sie das Produkt kaufen würden. Wir können Ihr Angebot annehmen, ablehnen oder ein Gegenangebot machen. Wenn Sie ein Preisangebot machen, geben Sie ein verbindliches Angebot ab, einen Vertrag über dieses Produkt zu dem von Ihnen vorgeschlagenen Preis abzuschließen. Ihr Preisangebot ist 48 Stunden lang oder bis zum Ende der Angebotsfrist gültig, je nachdem, was zuerst erreicht wird. Wenn wir es annehmen, kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Das Preisangebot bezieht sich grundsätzlich nur auf den Preis für das angebotene Produkt; Versandkosten sind vom Kunden zusätzlich zu tragen.
(5) Berichtigungsmöglichkeiten: Vor dem Absenden Ihrer Bestellung können Sie Ihre Eingaben mit Hilfe der selbsterklärenden Tools, die ebay im Bestellprozess bereitstellt, erkennen und korrigieren. Um eine Transaktion abzubrechen, benutzen Sie den „Zurück“-Button Ihres Browsers, um zurück zur Artikelseite oder zum ebay-Warenkorb zu gelangen. Im Warenkorb ändern Sie die Menge der Produkte, indem Sie die Anzahl der Artikel ändern oder den Artikel durch Anklicken von „entfernen“ aus dem Warenkorb löschen. Eingabefehler können auch durch Abbruch des Kaufvorgangs korrigiert werden.
(4) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gesondert gespeichert; die Vertragsdaten sind auf ebay ersichtlich. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden.
(5) Die Sprache der Plattform ist vorwiegend Deutsch; der Vertragsschluss erfolgt daher in deutscher und gegebenenfalls teilweise englischer Sprache.
(6) Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden über die Plattform ebay.at statt.
§ 3 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
(2) Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
§ 4 Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
(1) Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
(2) Qualität der angebotenen Produkte:
Gebraucht: Die Karten wurden sorgfältig behandelt und haben einen guten bis sehr guten Zustand. Leichte Kratzer sowie kleinere Gebrauchtspuren können (auch produktionsbedingt) vorhanden sein.
§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die vom Verkäufer angegebenen Preise, sowie die Versandkosten sind Gesamtpreise.
(2) Die Preise enthalten keine Umsatzsteuer. Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs 1 Z 27 UStG.
(3) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sondern werden gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
(4) Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind in den Fällen vom Kunden zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
(5) Der Kunde hat die Zahlungsmöglichkeit/en, welche ihm auf ebay angeboten werden. Die Zahlung wird über eBay abgewickelt.
(6) Die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sind sofort zur Zahlung fällig. Erfolgt bis 4 Tage nach Kauf kein Zahlungseingang behält sich der Verkäufer vor die Bestellung zu stornieren (den Kauf abzubrechen).
§ 6 Liefer- und Versandbedingungen
(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden im Bestellvorgang angegebene Lieferanschrift.
(2) Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
(3) Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
(4) Soweit im jeweiligen Angebot oder unter der entsprechend bezeichneten Schaltfläche keine andere Frist angegeben ist, erfolgt der Versand Ihrer Bestellung innerhalb von 2 Werktagen, jedoch jedenfalls erst nach Zahlungseingang. Für Lieferverzögerungen seitens der Post ist der Verkäufer nicht verantwortlich.
(5) Soweit der Kunde ein Verbraucher ist, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn der Kunde eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt hat.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
§ 8 Gewährleistung
(1) Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Gewährleistung. Hiervon abweichend gilt:
(2) Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
(3) Handelt der Kunde als Unternehmer, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Sache gelten nur die eigenen Angaben des Verkäufers und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln hat der Verkäufer die Wahl der Art des Gewährleistungsbehelfes. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
c) Bei gebrauchten Waren sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.
d) Für neue Ware beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Übergabe der Ware; die Beweislastumkehr für die ersten 6 Monate ab Übergabe der Ware wird ausgeschlossen.
(4) Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
- für dem Verkäufer zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat.
(5) Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
(6) Kommt der Gewährleistungsbehelf der Vertragsaufhebung zu tragen, so erfolgt eine Rückzahlung erst nach Erhalt der Ware oder, wenn der Kunde einen Nachweis über die Rücksendung der Ware erbracht hat.
§ 9 Datenschutzerklärung
(1) Datenschutzrechtliche Information nach Artikel 13 DSGVO
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
(2) Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Andre Gröchenig, Zieglergasse 40b, 6850 Dornbirn, Österreich, ubricards@gmx.at
(3) Zwecke, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen, sowie die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Bei einem Kauf in unserem ebay-Shop gibt eBay Inc. Ihren Namen, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse (falls vorhanden) und Ihre Telefonnummer (falls vorhanden) an uns weiter, um die Anfrage zu bearbeiten bzw die Bestellung abzuwickeln. Diesbezüglich verweisen wir auf die Datenschutzerklärung von ebay Inc.: Datenschutzerklärung | eBay
Bestellung/Kaufabwicklung
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Zahlungsdienstleister:
Die Zahlung erfolgt über ebay Inc., weswegen wir bezüglich der Datenverarbeitung iVm der Zahlung auf die Datenschutzerklärung von ebay Inc. verweisen: Datenschutzerklärung | eBay
Kontaktaufnahme
Im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular oder per Email verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Versand der Waren
Wir geben Ihre Daten zum Zwecke der Vertragsabwicklung an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Bei Auslandsversand kann es erforderlich sein die Email-Adresse oder Telefonnummer des Kunden an den Versanddienstleister weiterzugeben, da diese Information in manchen Ländern für eine Zustellung erforderlich ist.
Sofern die Verarbeitung nicht auf Grundlage des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO erfolgt, verfolgt der Verantwortliche mit der Verarbeitung die folgenden berechtigten Interessen:
- Verarbeitung in einem Kundenverhältnis
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
(4) Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Versanddienstleister
(5) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Vertragsabwicklung, sowie der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen, gespeichert. Nach Fristablauf werden die Daten gelöscht.
Im Falle der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen einer Kontaktaufnahme werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die Dauer der Speicherung kann sich verlängern, wenn die weitere Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
(6) Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen gegenüber dem Verantwortlichen folgende Betroffenenrechte zu:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Widerspruchsrecht gemäß Art 21 DSGVO, sofern die Verarbeitungen auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruht, oder es sich gegen die Verarbeitung der Daten zum Zwecke von Direktwerbung handelt;
- Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, senden Sie eine E-Mail an: ubricards@gmx.at
(7) Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, senden Sie eine E-Mail an: ubricards@gmx.at
(8) Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihren Rechten verletzt worden zu sein, ersuchen wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um allfällige Fragen aufklären zu können. Selbstverständlich haben Sie auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zu beschweren.
(9) Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann.
§ 10 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien ist österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des UN-Kaufrechts sowie solcher Bestimmungen anzuwenden, die zu einer Anwendbarkeit nicht österreichischen Rechts auf den Vertrag führen würden. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Handelt der Kunde als Unternehmer, wird als Gerichtsstand das am Sitz des Verkäufers sachlich zuständige Gericht vereinbart.
§ 11 Alternative Streitbeilegung:
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https: ec.europa.eu/odr.
Gerne können Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten: ubricards@gmx.at
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Andre Gröchenig, Zieglergasse 40b, 6850 Dornbirn, Österreich, ubricards@gmx.at
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Beachten Sie, dass Ihr Widerrufsrecht nur für das gesamte Produkt gilt. Sie können also zB beim Kauf eines Bundles nicht den Kauf bestimmter Teile des Bundles widerrufen, sondern nur den Kauf des gesamten Produkts.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Es ist das gesamte Produkt zurückzusenden. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das bedeutet, dass die Wertminderung, die aus dem Umgang mit den Produkten über das zur Beurteilung von Art, Eigenschaften und Funktionsweise notwendige Maß hinaus entstanden ist, anteilsmäßig von Ihrem Rückerstattungsbetrag abgezogen wird.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
- An: Andre Gröchenig, Zieglergasse 40b, 6850 Dornbirn, Österreich
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutreffendes streichen.