Produktinformation
Impfungen sind ein Traum der Moderne. Sie versprechen die Ausrottung gefährlicher Seuchen, den Rückgang der Kindersterblichkeit und die Kontrolle kollektiver Gesundheitsverhältnisse. Beim Impfen geht es daher nie nur um die Gesundheit und Krankheit des Einzelnen. Impfprogramme zielen immer auch auf die Optimierung des »Volkskörpers« bzw. der »Volksgesundheit«. Das Buch spürt dieser Geschichte des Impfens erstmals vom 19. Jahrhundert bis heute nach: vom Deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik zur NS-Zeit bis in die Bundesrepublik und DDR. Es beleuchtet nationale und internationale Debatten über Impfpflichten und Impfprogramme, die Erforschung und Vermarktung von Impfstoffen sowie den Alltag des Impfens in Impflokalen und Arztpraxen. Die Geschichte des Impfens ist eine Geschichte von Ängsten und Hoffnungen. Im Kampf gegen Pocken, Diphtherie und Polio, gegen Tuberkulose, Masern oder Grippe verhandelten die Deutschen Menschenbilder und Gesellschaftsmodelle, Sicherheits- und Zukunftsvorstellungen. Im Fokus des Buches stehen Auseinandersetzungen zwischen Politikern und Unternehmern, Ärzten und Wissenschaftlern, Journalisten und Eltern. Vom 19. Jahrhundert bis heute streiten sie um die Chancen und Risiken der immunisierten Gesellschaft.Produktkennzeichnungen
ISBN-103525370539
ISBN-139783525370537
eBay Product ID (ePID)239575623
Produkt Hauptmerkmale
VerlagVandenhoeck + Ruprecht, Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der Seiten400 Seiten
PublikationsnameImmunisierte Gesellschaft
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMalte Thießen
ReiheKritische Studien zur Geschichtswissenschaft
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie225
Item Height3cm
Item Length23cm
Item Weight774g
Item Width16cm