A. Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) von ReStart Gaming, handelnd unter ReStart Gaming (nachfolgend Verkäufer ), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend Kunde ) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in dem Online-Portal Kleinanzeigen präsentierten Artikel unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Brief) ausschließlich durch individuelle Kommunikation im Sinne des § 312j Abs. 5 Satz 1 BGB abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Der Kunde kann per E-Mail oder über die Funktion Nachricht schreiben auf der Seite von Kleinanzeigen eine unverbindliche Anfrage auf Abgabe eines Angebots an den Verkäufer richten. Der Verkäufer lässt dem Kunden auf dessen Anfrage hin in Textform (z.B. per E-Mail, Fax oder Brief) ein verbindliches Angebot zum Verkauf der vom Kunden zuvor ausgewählten Ware aus dem Warensortiment des Verkäufers zukommen.
2.2 Dieses Angebot kann der Kunde durch eine gegenüber dem Verkäufer abzugebende Annahmeerklärung per E-Mail oder über die Funktion Nachricht schreiben auf der Seite von Kleinanzeigen oder durch Zahlung des vom Verkäufer angebotenen Kaufpreises jeweils innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab Zugang des Angebots annehmen. Maßgeblich für die Berechnung der Frist ist der Tag des Angebotszugangs. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Sitz des Kunden staatlich anerkannten Feiertag, tritt der nächste Werktag an dessen Stelle. Nimmt der Kunde das Angebot des Verkäufers nicht innerhalb der Frist an, so ist der Verkäufer nicht mehr an sein Angebot gebunden und kann wieder frei über die Ware verfügen. Hierauf wird der Verkäufer den Kunden in seinem Angebot nochmals besonders hinweisen.
3) Widerrufsrecht und Rückgabe
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.3 Keine generellen Rückgaben: Unsere PCs werden mit größter Sorgfalt individuell konfiguriert, getestet und technisch geprüft. Rückgaben nach dem Kauf sind daher grundsätzlich ausgeschlossen, außer bei nachweisbaren technischen Mängeln.
3.4 Mängelansprüche: Sollte ein PC bei Erhalt defekt sein, müssen Sie uns innerhalb von 48 Stunden kontaktieren. Nach Ablauf dieser Frist können keine Ansprüche geltend gemacht werden.
3.5 Individuell angepasste Produkte: Da unsere PCs individuell nach Kundenwunsch gefertigt werden, sind sie vom Rückgaberecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen.
3.6 Installations- oder Softwareprobleme, die nicht auf Hardwaredefekte zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Gewährleistung.
3.7 Die Gewährleistung gilt nur, wenn keine unbefugten Änderungen oder Eingriffe an der Hardware vorgenommen wurden.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Angebot des Verkäufers gesondert angegeben oder im Vorhinein mit Kunden ausgemacht.
4.2 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die ihm im Angebot des Verkäufers mitgeteilt werden.
4.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Die Rücksendekosten trägt der Käufer.
5.3 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung erstattet.
5.4 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Ware dem Spediteur oder der zur Versendung bestimmten Person übergeben hat.
5.5 Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, kann der Kunde die Ware unter der vom Verkäufer angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
6) Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises das Eigentum an der Ware vor.
7) Mängelhaftung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung. Bei Verträgen zur Lieferung von Waren gilt:
7.2 Handelt der Kunde als Unternehmer, hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung; die Verjährungsfrist für Mängel bei neuen Waren beträgt ein Jahr ab Ablieferung, bei gebrauchten Waren sind Mängelansprüche ausgeschlossen.
7.3 Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung, wenn dies vertraglich vereinbart wurde.
7.4 Die Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, bei Schadensersatzansprüchen und für bestimmte weitere Fälle.
7.5 Unternehmer müssen die Ware gemäß § 377 HGB untersuchen und Mängel anzeigen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
7.6 Verbraucher werden gebeten, offensichtliche Transportschäden zu reklamieren und den Verkäufer zu informieren innerhalb den ersten 48 Stunden zu kontaktieren.
B. Informationen zum Datenschutz
____________________________________________________
Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ReStart Gaming, Langwieser Straße 7, 55232 Alzey, Deutschland, E-Mail: restart.gaming100@gmail.com. Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
3.1 Soweit zur Vertragsabwicklung zu Liefer- und Zahlungszwecken erforderlich, werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Transportunternehmen und das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder digitale Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, um Sie über anstehende Aktualisierungen zu informieren.
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir ferner mit den nachstehenden Dienstleistern zusammen, die uns bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützen. An diese Dienstleister werden personenbezogene Daten weitergegeben:
3.2 Paypal
Diese Website bietet Online-Zahlungsarten über den Anbieter PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Bei Auswahl einer Zahlungsart, bei der Sie in Vorleistung gehen, werden Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Zahlungsdaten an PayPal weitergegeben, um die Zahlungsabwicklung zu ermöglichen. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sofern wir in Vorleistung gehen, prüfen wir im Rahmen einer Bonitätsprüfung, ob das von Ihnen gewählte Zahlungsmittel gewährt werden kann. Dazu leiten wir Ihre personenbezogenen Daten an den Anbieter weiter. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen.
Rechte des Betroffenen
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen umfassende Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu zählen:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO
4.2 Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs beenden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.
Werden Ihre Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zu diesen Zwecken einlegen.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Personenbezogene Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, werden so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Daten, die im Rahmen einer vertraglichen Verpflichtung verarbeitet werden, werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Wenn keine gesetzlichen Fristen bestehen, werden Daten gelöscht, sobald sie für den ursprünglichen Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ReStart Gaming, Langwieser Straße 7, 55232 Alzey, Deutschland, E-Mail: restart.gaming100@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die durch eine andere Lieferart als die Standardlieferung entstanden sind), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen. Wir verwenden dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion genutzt haben, es sei denn, etwas anderes wurde ausdrücklich vereinbart.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen an uns zurückzusenden. Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung.
Sie müssen nur für einen etwaigen Wertverlust der Ware aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit der Ware nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei versiegelter Ware (z. B. Ton- oder Videoaufnahmen, Software), wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
D. Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück an:
ReStart Gaming, Langwieser Straße 7, 55232 Alzey, Deutschland
E-Mail: restart.gaming100@gmail.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am __________ / erhalten am ___________
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Datum: __________________