Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von re_store24 / re_store24shop
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Käufer auf der Verkaufsplattform eBay.
§ 1 Geltungsbereich des Vertrages
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kaufverträge, die zwischen dem Verkäufer
Hendrik Osterberg, Güntherstraße 2, 04177 Leipzig, Deutschland
und dem Käufer über die Verkaufsplattform eBay abgeschlossen werden. Sie ergänzen die Nutzungsbedingungen von eBay, die ebenfalls Anwendung finden und nicht durch diese AGB ersetzt werden.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer über die Plattform eBay, insbesondere gebrauchte Elektronik und sonstige Gebrauchsgegenstände. Diese werden entweder als Shop-Artikel im eBay-Shop des Verkäufers oder als Auktionsartikel angeboten, die sowohl im Shop als auch auf den allgemeinen eBay-Seiten sichtbar sind. Die Angebote des Verkäufers auf eBay, sei es als Shop-Artikel oder Auktionsartikel, sind verbindliche Angebote zum Abschluss eines Kaufvertrages. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Käufers zustande, z. B. durch Anklicken der Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ oder durch Abgabe des höchsten Gebots bei Auktionsende.
§ 3 Vertragsschluss, Vertragssprache
Sofort-Kauf: Der Käufer kann Waren im eBay-Shop oder auf den allgemeinen eBay-Seiten per „Sofort-Kaufen“ erwerben. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Käufer die Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ anklickt und den Zahlungsvorgang abschließt. Bei mehreren Artikeln kann der Käufer diese in den Warenkorb legen und den Zahlungsvorgang abschließen. Als Gast ist der Kauf möglich, indem der Käufer „Weiter als Gast“ wählt und die Zahlung abschließt.
Auktion: Bei Auktionen kommt der Vertrag mit dem Käufer zustande, der das höchste Gebot zum Ablauf der Angebotszeit abgibt. Ein Gebot erlischt, wenn ein höheres Gebot abgegeben wird.
Sofort-Kauf bei Auktionen: Ist eine Auktion mit „Sofort-Kaufen“ versehen, kommt der Vertrag zum Festpreis zustande, sobald ein Käufer diese Option nutzt, sofern noch kein Gebot vorliegt oder ein Mindestpreis nicht erreicht wurde.
Preisvorschlag: Bei Angeboten mit Preisvorschlag-Funktion stellt der Preisvorschlag des Käufers das Angebot dar, die Annahme erfolgt durch Zustimmung des Verkäufers.
Nach Vertragsschluss erhält der Käufer eine Bestätigung mit Angaben zur Kaufabwicklung.
Vertragssprache: Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird vom Verkäufer nach Vertragsschluss nicht gespeichert und ist anschließend nicht mehr über den Verkäufer zugänglich. Der Käufer wird daher aufgefordert, den Vertragstext vor Abschluss des Kaufvorgangs zu sichern oder auszudrucken.
§ 4 Widerrufsrecht und Rückgaberecht
Gesetzliches Widerrufsrecht: Verbrauchern (natürliche Personen, die zu privaten Zwecken handeln) steht ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zu. Einzelheiten, einschließlich der Fristen und Folgen des Widerrufs, sind in der separaten Widerrufsbelehrung geregelt, die dem Käufer nach Vertragsschluss übermittelt wird (siehe unten).
Freiwilliges Rückgaberecht: Unabhängig vom gesetzlichen Widerrufsrecht bietet der Verkäufer ein erweitertes Rückgaberecht von 30 Tagen ab Erhalt der Ware an. Die Bedingungen hierfür (z. B. Zustand der Ware, Rücksendekosten) sind der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen. Der Käufer trägt die Rücksendekosten, es sei denn, im Angebot ist ausdrücklich etwas anderes angegeben (z. B. kostenfreier Rückversand).
§ 5 Gewährleistung, Garantie und Haftung
Gesetzliche Gewährleistung: Da es sich um Gebrauchtwaren handelt, wird die gesetzliche Gewährleistungsfrist auf 1 Jahr ab Erhalt der Ware beschränkt. Im Übrigen richten sich die Gewährleistungsrechte nach den gesetzlichen Vorschriften.
Garantie:
Umfang: Für generalüberholte (refurbished) Smartphones gewährt der Verkäufer eine freiwillige Garantie von 1 Jahr ab Lieferdatum. Diese deckt Material- und Verarbeitungsfehler sowie Funktionsstörungen, die nicht durch unsachgemäßen Gebrauch verursacht wurden. Die Garantie lässt die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Käufers unberührt.
Voraussetzungen: Erforderlich sind der Kaufbeleg, eine Mängelanzeige innerhalb der Garantiezeit und die Rücksendung mit Originalzubehör.
Ausschlüsse: Keine Garantie bei normaler Abnutzung, Unfällen, unsachgemäßer Nutzung, Softwareproblemen, Verschleißteilen, zerbrechlichen Teilen, Umwelteinflüssen, Transport-/Installationsschäden, Siegelbruch oder Schäden an Zubehör/Medien.
Verfahren: Garantieansprüche sind unter Angabe des Kaufbelegs an garantie@restore-24.de zu melden. Der Verkäufer prüft den Mangel und entscheidet über Reparatur, Austausch oder Rückerstattung.
Rücksendekosten: Bei gedeckten Mängeln übernimmt der Verkäufer die Kosten, andernfalls trägt sie der Käufer.
Rückerstattung: Erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel; Gebühren für internationale Überweisungen trägt der Käufer.
Haftung: Die Haftung des Verkäufers richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit in diesen AGB nichts Abweichendes geregelt ist. Der Verkäufer haftet nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
§ 6 Streitbeilegung
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Dennoch informiert der Verkäufer über die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission, erreichbar unter: https: ec.europa.eu/consumers/odr/. Ein Link zur Plattform ist auf der eBay-Profilseite des Verkäufers verfügbar.
§ 7 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt dies nur, soweit zwingende Schutzvorschriften des Wohnsitzstaates des Käufers nicht eingeschränkt werden.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Leipzig.
Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
§ 8 Kontaktinformationen
Bei Fragen zur Garantie oder Abwicklung:
E-Mail: garantie@restore-24.de
Rücksendungen an:
Herrn Hendrik Osterberg
Güntherstraße 2
04177 Leipzig
Deutschland
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Hendrik Osterberg
Güntherstraße 2
04177 Leipzig
Deutschland
E-Mail: garantie@restore-24.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An:
Hendrik Osterberg
Güntherstraße 2
04177 Leipzig
Deutschland
E-Mail: garantie@restore-24.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ():
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s): (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.