Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den eBay-Shop und Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop durch Verbraucher und Unternehmer. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Geschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend keiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können. Ein Unternehmer hingegen handelt bei Vertragsschluss in Ausübung seiner beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit. Gegenüber Unternehmern gelten ausschließlich diese AGB. Unternehmer, die abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen verwenden, müssen auf unsere ausdrückliche Zustimmung vertrauen, um diese zum Vertragsbestandteil zu machen.
Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Vertrag wird mit Vlavit GbR geschlossen.
2.2 Vertragsschluss
Die Einstellungen in unserem eBay-Shop stellen ein verbindliches Angebot dar. Im Auktionsformat erfolgt der Vertragsschluss durch ein Gebot, das Höchstbietende gewinnen. Im Festpreisformat wird der Vertrag durch die Bestätigung der „Sofort-Kaufen“-Option abgeschlossen. Eine detaillierte Übersicht der Abläufe und Bedingungen, etwa für das Auktions- und Festpreisformat sowie Preisvorschläge, ist weiter unten zu finden.
2.3 Korrekturmöglichkeiten
Eingaben können vor Bestellabschluss durch die eBay-Funktionalitäten überprüft und angepasst werden.
Vertragssprache und Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird gespeichert, kann aber nur in Teilen im eBay-Account unter „Mein eBay“ eingesehen werden.
Vertragsgegenstand
Produktbeschreibungen und Abbildungen gelten als verbindliche Informationen zur Kaufsache.
Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten
Kunden tragen Verantwortung für übermittelte Inhalte und deren Konformität mit geltendem Recht. Bei etwaigen Verletzungen der Rechte Dritter übernehmen sie die notwendige Kostenfreistellung.
Lieferbedingungen
Der Versand erfolgt an die bei der Bestellung angegebene Adresse, mit der Möglichkeit der Abholung zu den angegebenen Geschäftszeiten in Ansbach.
Bezahlung
Es stehen verschiedene Zahlungsoptionen über eBay zur Verfügung, darunter PayPal, Kreditkarte und Klarna. Detaillierte Hinweise und Anforderungen sind im Bestellprozess ersichtlich.
Widerrufsrecht
Das gesetzliche Widerrufsrecht gilt und ist in der Widerrufsbelehrung näher beschrieben.
Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers. Für Unternehmer gelten erweiterte Eigentumsvorbehaltsrechte.
Transportschäden
Verbraucher werden gebeten, bei offensichtlichen Transportschäden umgehend zu reklamieren. Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Transportdienstleister über.
Datensicherung
Kunden sind selbst für die Sicherung ihrer Daten verantwortlich. Für Schäden aus Datenverlust haften wir nur begrenzt, außer in besonderen Fällen grober Fahrlässigkeit oder gesetzlicher Haftung.
Gewährleistung und Garantien
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte mit Einschränkungen für Unternehmer, etwa durch verkürzte Fristen bei Mängelrügen und Gewährleistung.
Haftung
Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung, Verletzung des Lebens, Körpers oder Gesundheit sowie im Rahmen zwingender Haftungsgesetze.
Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag ansonsten wirksam.
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Vladimir Hubert & Vitali Gorodis
Endresstraße 9, 91522 Ansbach
E-Mail: info@vlavit.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem eBay-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und zur Kontaktaufnahme
Ihre personenbezogenen Daten werden über eBay oder direkt durch uns erhoben, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) mitteilen. Dabei handeln sowohl eBay als auch wir als Verantwortlicher. Die Daten, die über eBay erhoben werden, werden auf den eBay-Servern verarbeitet und, soweit dies zur Vertragsabwicklung bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme an uns erforderlich ist, gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an uns weitergegeben.
Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu der Weitergabe an unsere Dienstleister zum Zwecke der Bestellungs-, Zahlungs- und Versandabwicklung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
2. Eingesetzte Software für Rechnungsstellung und Buchführung
easybill: Zur Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Rechnungen nutzen wir easybill. easybill verarbeitet personenbezogene Daten, die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
PayJoe: Zur Synchronisierung und dem Abgleich von Rechnungen setzen wir den Dienst PayJoe ein. Auch PayJoe verarbeitet Daten auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags, um eine reibungslose und effiziente Abwicklung der Bestellungen zu gewährleisten.
Lexware Office: Für die Buchführung verwenden wir Lexware Office, um die gesetzlichen Buchführungspflichten zu erfüllen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt dabei im Rahmen der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
3. Datenverarbeitung zum Zwecke der Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist.
Datenweitergabe an Versanddienstleister zum Zwecke der Versandankündigung
Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden.
Versanddienstleister:
DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn, Deutschland
4. Datenverarbeitung zum Zwecke der Zahlungsabwicklung
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über eBay. Insoweit ist eBay der Verantwortliche und regelt die Datenverarbeitung gemäß der eBay-Datenschutzerklärung.
5. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Ihre Rechte:
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerspruchsrecht:
Soweit wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen personenbezogene Daten verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit ausüben.
Kontaktmöglichkeiten:
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zum Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte direkt an uns über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Im Übrigen gilt die Datenschutzerklärung von eBay.