Max Ernst, Im Garten der Nymphe Ancolie von Werner Spies und Annja Müller-Alsbach (2007, Gebunden)

medimops_shop (8441883)
98,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 14,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 4. Sep - Sa, 6. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Gut
(Gebundene Ausgabe. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Aktuell gibt es keine wesentlichen Beschränkungen für Deutschland und Österreich.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Mit seinem experimentellen Umgang mit Materialien und Techniken und den antiformalistischen Bildfindungen überraschte und provozierte der Maler und Bildhauer Max Ernst (1891-1976) die Kunstwelt immer wieder. Die Publikation konzentriert sich auf ausgesuchte Aspekte, die einen geschärften Blick auf das facettenreiche Werk von Max Ernst erlauben. Im Zentrum steht das Wandbild Pétales et Jardin de la Nymphe Ancolie (1934). Gemälde, Collagen und Plastiken rund um das Thema der Garten- und Pflanzenwelt, der Transformation von Natur zu anthropomorphen oder menschlichen Figuren visualisieren den weiten ikonografischen Umkreis dieses Bildes. Dazu gehören u.a. die Jardins gobe-avions und Arbeiten rund um das Thema von Loplop, dem Alter Ego des Künstlers. Davon ausgehend berührt die Publikation auch weitere zentrale Themen im Schaffen des Künstlers wie die der Mechanik und Erotik in seinen dadaistischen Collagen sowie seinen bewussten Einsatz von Automatismus und Zufall in den Frottagen.Ausstellung: Museum Tingue

Produktkennzeichnungen

EAN9783775720373
ISBN3775720375
eBay Product ID (ePID)4190024

Produkt Hauptmerkmale

VerlagHatje Cantz Verlag
ProduktartLehrbuch
AutorWerner Spies, Annja Müller-Alsbach
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht1475 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten223 Seiten
HerausgaberWerner Spies, Annja Müller-Alsbach

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen