Produktinformation
Fritz Bornemann, 1912 in Berlin geboren, prägt die Stadt vor allem mit seinen Kulturbauten. Von der Amerika-Gedenk-Bibliothek (1955) über die Deutsche Oper (1955-61) und die Freie Volksbühne Berlin (1961-63) bis zu den Museen Dahlem (1966-70) sind seine Werke heute selbstverständlicher Teil des Stadtbildes. Doch auch andernorts realisierte Bauten, etwa die Universitäts- und Landesbibliothek in Bonn (1955-60), sowie seine Wettbewerbsbeiträge - so für das Theater Gelsenkirchen (1953) - zeigen seine prägende Rolle in den 50er und 60er Jahren. Weniger bekannt sind dagegen seine dramatischen, mit Licht und Klang arbeitenden Inszenierungen. Von Ausstellungen für die US-amerikanische Besatzungsmacht wieProduktkennzeichnungen
EAN9783936314038
ISBN3936314039
eBay Product ID (ePID)4291497
Produkt Hauptmerkmale
VerlagJovis
ProduktartLehrbuch
AutorMarkus Kilian, Eva von mit Beiträgen U. A. von Engelberg-Dockal, Nikolaus Bernau, Paul Sigel, Annette Fotos von Kisling, Peter Stauder, Susanne Schindler
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
SprachausgabeDeutsch
MitautorJosef P. Kleihues;Karlheinz Stockhausen;Nikolaus Bernau;Peter Conradi;Susanne Sc
Seiten176 Seiten
HerausgaberSusanne Schindler