Produktinformation
Die Mitarbeiterzeitung hat stark an Bedeutung gewonnen. Doch die Kommunikationsprozesse dieses Massenmediums wurden in der Forschung bislang vernachlässigt. Dieses Buch zeigt, dass sich Rolle, Bedeutung und Funktion der Interaktanden verschieben und eine größere Interdependenz von Produktion und Rezeption vorliegt, als bislang vermutet wurde: Der Rezipient ist nicht nur Empfänger, sondern vor allem Auslöser der kommunikativen Handlung. Diese Erkenntnis wird im prozesszentrierten Modell des Kommunikationsverlaufs der MAZ dargestellt. Dieses Modell schafft erstens eine wissenschaftliche Grundlage für die weitere Kommunikationsanalyse der Mitarbeiterzeitung und leistet zweitens praktische Hilfestellung für den gezielten Einsatz im Unternehmen. Darüber hinaus bietet es auch eine Grundlage für die Analyse anderer moderner Massenmedien, die durch Verschiebung der Ordnungsfaktoren gekennzeichnet sind.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631531397
ISBN-139783631531396
eBay Product ID (ePID)223205561
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr2004
Anzahl der Seiten191 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie Kommunikationsprozesse von Mitarbeiterzeitungen Mittlerer Unternehmen
BesonderheitenNed
AutorMatthias Schweizer
ReiheEuropäische Hochschulschriften (Reihe 40): Kommunikationswissenschaft und Publizistik / Communication
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie89
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight258g