Bild 1 von 6






Galerie
Bild 1 von 6






mci_gmbh
(95)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Hollyland Mars 400s Wireless Video Funkstrecke *NEU*
EUR 399,00
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
4 verfügbar1 verkauft
- Sofort-KaufenHollyland Mars 400s Wireless Video Funkstrecke *NEU*
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Wurde auch von anderen Nutzern gekauft. Schon 1 verkauft.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Hamburg, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
EUR 19,08/Monat in 24 Raten mit Klarna.*
*Fester Sollzins 13,6% p.a., eff. Jahreszins 13,6%, EUR 457,96 Gesamtbetrag (ohne Versandkosten)
EUR 19,08/Monat in 24 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 399,00
Monatliche Rate
EUR 19,08
Raten
24
Sollzinssatz
13,6%
Effektivzins
13,6%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 457,96
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:335695673981
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Produktart
- Mars 400s
- Frequenzband
- AM/FM
- Herstellergarantie
- 1 Jahr
- Modell
- Mars 400s
- Farbe
- Schwarz
- Anzahl der Eingänge
- 1x HDMI / 1x BNC
- Anzahl der Ausgänge
- 1x HDMI / 1x BNC
- Eingangsanschluss
- 1x HDMI / 1x BNC
- Marke
- Hollyland
- EAN
- 6970758740166
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 199097943
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
BRN: HRB70454
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
1. Allgemeines
1.1 Die nachfolgenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (AVB) gelten für alle mit uns abgeschlossenen Kaufverträge über Lieferungen und Leistungen über unseren Internetshop (www.mci-shop.de) oder den direkten Bezug über unseren Produktvertrieb oder Einkauf. Die AVB von MCI gelten ausschließlich. Entgegenstehenden oder von diesen AVB abweichenden Bedingungen wird hiermit widersprochen, es sei denn, dass MCI diese ausdrücklich schriftlich anerkannt hat. Dies gilt auch dann, wenn im Rahmen der Auftragserteilung auf die AGB des Auftraggebers verwiesen wird und MCI ihre Leistungen vorbehaltlos durchführt.
1.2 Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden, Selbständige und Freiberufler.
Verträge schließen Sie mit:
Studio Hamburg MCI GmbH
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 6688 3367
Fax: +49 (0)40 6688 3600
Email: info@mci.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 199097943
Handelsregister: Amtsgericht Hamburg , HRB 70454
2 Angebote, Vertragsschluss, Preise und Widerrufsrecht
2.1 Unsere Leistungen bieten wir freibleibend, unverbindlich und unter Vorbehalt der Lieferungsmöglichkeit an, es sei denn, im Angebot ist etwas anderes bestimmt.
2.2 Mit unserer Annahme Ihrer Bestellung kommt der Vertrag zustande.
2.3 Gewerbliche Kunden sind nach erfolgter Bestellung an die Abnahme der Ware gebunden. In Ausnahmefällen kann ein Vertragsschluss widerrufen werden. Dieser Widerruf ist uns schriftlich unter Nennung unserer Auftragsnummer mitzuteilen und kommt erst durch eine schriftliche Bestätigung unsererseits zustande. In diesem Fall erheben wir eine Rücknahmepauschale (Restocking Fee) von 15% des Listenpreises.
Die Möglichkeit eines Widerrufs besteht nicht bei Lieferung von Waren, die wir individuell nach Ihren Anforderungen fertigen. Bei der Lieferung von Software ist eine Rücknahme nicht mehr versiegelter Ware ausgeschlossen. Eine Rücknahme durch uns ist in jedem Fall freiwillig.
2.4 Technische Abweichungen von Beschreibungen und Angaben in sämtlichen produktrelevanten Unterlagen behalten wir uns vor. Rechte gegen uns können hieraus nicht gegen uns abgeleitet werden.
2.5 Unsere Preise sind Nettopreise zuzüglich der am Liefertag gültigen Mehrwertsteuer.
2.6 Bei Innergemeinschaftlichen Lieferungen (Mitgliedsstaaten der EU) benötigen wir Ihre UST-ID, sowie den Nachweis, dass die Ware ins EU-Land gelangt ist (Lieferschein/ Frachtbrief oder Ausfuhrbestätigung).
2.7 Bei Lieferungen in ein Drittland (Außerhalb der EU) benötigen wir den Nachweis, dass die Ware eingetroffen ist (Lieferschein /Frachtbrief oder Ausfuhrbestätigung).
2.8 Bei zu erbringenden Dienstleistungen in einem Drittland benötigen wir die Unternehmerbescheinigung im Original, da ansonsten die in Deutschland übliche MwSt. der Nettorechnungssumme aufgeschlagen wird.
3 Versand
3.1 Unsere Lieferungen erfolgen, soweit nichts anderes vereinbart ab Lager Hamburg (oder bei Direktversand ab Deutscher Grenze). Es fallen die auf unserer Website unter http://www.mci-shop.de/de/Liefer-und-Versandkosten.html bezifferten Lieferkosten an. Die Ware ist in jedem Fall bis zur Übergabe an den Kunden durch uns versichert.
3.2 Verzögert sich der Versand aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, geht die Gefahr mit der Anzeige der Versandbereitschaft auf den Käufer über.
4 Lieferung, Rücktritt
4.1 Angaben zum Liefertermin sind unsererseits eine unverbindliche Schätzung. Die Vereinbarung fester Liefertermine bedarf der Schriftform.
4.2 Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt richtiger und rechtzeitiger Selbstbelieferung. Wir sind daher zum Rücktritt berechtigt, wenn unser Lieferant den mit uns vor Abschluss des jeweiligen Verkaufsvertrages geschlossenen Einkaufsvertrag aus von uns nicht vertretenden Gründen nicht erfüllt.
4.3 Darüber hinaus sind wir berechtigt, von geschlossenen Verträgen zurückzutreten, wenn der Marktpreis des Kaufgegenstandes zwischen dem Abschluss des jeweiligen Verkaufsvertrages und dem vorgesehenen Liefertermin um 10% oder mehr gestiegen ist.
4.4 Besteht die Möglichkeit von Teillieferungen sind diese anzunehmen.
5 Eigentums- und Gefahrenübergang
5.1 Bis zur vollständigen Bezahlung unserer Rechnung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
6 Zahlung
6.1 Die von uns gestellten Rechnungen sind, sofern nichts anderes vereinbart, per Vorauskasse oder per Zahlung 14 Tage netto ohne die Gewährung von Skonto zahlbar. In der Regel wird Vorauskasse bei erstmaligem Geschäftsverhältnis gewählt. Eine Zahlung innerhalb von 14 Tagen gilt als vereinbart, sofern nicht im Angebot oder der Auftragsbestätigung anders benannt.
6.2 Sollte 14 Tage nach Eingang der Rechnung kein Zahlungseingang festgestellt werden, sind Sie, auch ohne explizit ausgesprochener Mahnung, in Verzug. Wir sind berechtigt Verzug mit üblichen Bankzinsen zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Zinsschadens ist davon unberührt.
6.3 Teillieferungen können wir sofort in Rechnung stellen.
7 Gewährleistung
7.1 Die Produktangaben gelten als reine Information, es sei denn, sie sind ausdrücklich als zugesicherte Eigenschaften definiert.
7.2 Offene, auch für den nicht Fachkundigen offensichtlich erkennbare Mängel, sind innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich uns gegenüber anzuzeigen.
7.3 Gewährleistungsansprüche verjähren i.d.R. nach 12 oder 24 Monaten je nachdem wie im Angebot ausgewiesen. Die Verjährung beginnt mit Ablieferung der Sache.
7.4 Handelt es sich bei den Liefergegenständen um gebrauchte Gegenstände, so verjähren die Gewährleistungsansprüche wie im Angebotstext angegeben.
7.5 Bekommen wir einen schriftlichen Hinweis auf einen Gewährleistungsfall, bei dem sich aber herausstellt, dass der Anspruch z.B. durch Anwenderfehler oder unsachgemäße oder fahrlässige Behandlung nicht besteht werden von uns alle zur Lösung des Problems entstehenden Kosten von uns Ihnen weiterbelastet.
8 Vertraulichkeit und Datenschutz
8.1 Sie sind verpflichtet, alle nicht offenkundigen kaufmännischen und technischen Einzelheiten, die Ihnen durch die Geschäftsbeziehung bekannt werden, vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
8.2 Wir sind berechtigt, die bezüglich unserer Geschäftsbeziehung notwendigen Daten, im Einklang mit den Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes zu speichern und zu verwerten.
8.3 Datenschutzerklärung nach DSGVO
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen sowie europäischen Rechtsvorschriften zum Datenschutz. Damit Sie wissen, welche Daten wir für welche Zwecke verarbeiten und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen, möchten wir Sie hier über unsere Datenverarbeitung informieren.
8.3.1 Verantwortliche Stelle
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Studio Hamburg MCI GmbH
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 6688-3367
Telefax: +49 (0)40 6688-3636
E-Mail: info@mci.de
8.3.2 Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Studio Hamburg GbmH
Datenschutzbeauftragter
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
datenschutz@studio-hamburg.de
8.3.3 Allgemeines zur Datenverarbeitung
a)Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Verantwortliche erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie der Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten der Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
b)Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit der Verantwortliche für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der das Unternehmen des Verantwortlichen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
c)Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
8.3.4 Auftragsverarbeitung und Datensicherheit
Aufgrund gesonderter schriftlicher Vereinbarungen lässt der Verantwortliche personenbezogene Daten auch von Dienstleistern im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverhältnissen gem. Art. 28 DSGVO verarbeiten. Hiermit sind keine Übermittlungen Ihrer persönlichen Daten an Dritte im datenschutzrechtlichen Sinne verbunden. Der Verantwortliche bleibt Ihnen gegenüber datenschutzrechtlich verantwortlich.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Auftragsverarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichtet wie die eigenen Beschäftigten des Verantwortlichen. Sie unterliegen den Weisungen des Verantwortlichen. Alle gesetzlich vorgeschriebenen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch werden vom Verantwortlichen gewährleistet. So werden Ihre personenbezogenen Daten jeweils in sicheren Betriebsumgebungen gespeichert, die Mitarbeitern der Auftragsverarbeiter nur insoweit zugänglich sind, als dies zur Erfüllung der vertraglichen Aufgaben zwingend erforderlich ist.
8.3.5 Ebay
a)Bestellung
Wenn Sie auf dieser Internetseite Waren oder Dienstleistungen bestellen, erhebt, speichert und verarbeitet der Verantwortliche personenbezogene Daten für die Abwicklung Ihrer Bestellung, den Versand, eine mögliche spätere Gewährleistung sowie die Serviceleistung. Diese Daten sind: Vor- und Nachname, Liefer- und Rechnungsadresse, E-Mail, Zahlungsdaten, Geburtsdatum.
Die Erhebung der Daten dient dazu, Ihre Bestellungen ordnungsgemäß abzuwickeln und die vertraglichen Leistungen zu erfüllen. Ihre E-Mail-Adresse benötigt der Verantwortliche, um den Bestelleingang sowie den Versand Ihrer bestellten Waren bestätigen und Sie erforderlichenfalls kontaktieren zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei Bestellungen unserer Waren und Dienstleistungen dient die Verarbeitung der Daten der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn der Verantwortliche ist gesetzlich oder behördlich zu einer längeren oder kürzeren Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichtet (z.B. aus steuer- oder handelsrechtlichen Gründen).
b)Zahlung per Paypal
Der Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten von PayPal integriert. PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die Möglichkeit, virtuelle Zahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn ein Nutzer kein PayPal-Konto unterhält. Ein PayPal-Konto wird über eine E-Mail-Adresse geführt, weshalb es keine klassische Kontonummer gibt. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte auszulösen oder auch Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt ferner Treuhänderfunktionen und bietet Käuferschutzdienste an.
Die Europäische Betreibergesellschaft von PayPal ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg.
Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in dem Online-Shop des Verantwortlichen als Zahlungsmöglichkeit „PayPal“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, Email-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen.
Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention. Der Verantwortliche wird PayPal personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen PayPal und dem Verantwortlichen ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.
8.3.6 Ihre Rechte
a) Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von dem Verantwortlichen verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen: die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden; die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden; die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden; die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer; das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung; das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde; alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden; das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.
Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
b)Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
c)Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft: Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig. Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt. Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.
Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde; aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO; für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
d)Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Unter Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen: wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen; der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.
e)Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, alles Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
f)Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
g)Recht auf Wiederruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung gemäß Art. 8 Abs. 3 DSGVO
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
h)Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei dem Rundfunkdatenschutzbeauftragten des NDR in Hamburg zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
i)Widerspruchsrecht
Sie Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. E oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
j)Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist, aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.
Allerdings dürfen diese Entscheidungen nicht auf besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO beruhen, sofern nicht Art. 9 Abs. 2 lit. a oder g DSGVO gilt und angemessene Maßnahmen zum Schutz der Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen getroffen wurden. Hinsichtlich der in (1) und (3) genannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
8.3.7 Änderung der Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um zu gewährleisten, dass dieser den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht. Dies gilt auch für den Fall, dass diese Datenschutzerklärung infolge neuer oder überarbeiteter Leistungen angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann beim nächsten Besuch dieser Internetseite.
9 Erfüllungsort und Gerichtsstand
9.1 Erfüllungsort ist die im Auftrag / in der Bestellung angegebene Lieferanschrift.
9.2 Der Gerichtsstand ist Hamburg soweit gesetzlich zulässig.
9.3 Es gilt deutsches Recht.
Studio Hamburg MCI GmbH, August 2013
Info zu diesem Verkäufer
mci_gmbh
100% positive Bewertungen•247 Artikel verkauft
Mitglied seit Sep 2015
Antwortet meist innerhalb 12 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (94)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (94)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- a***o (1569)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufall ok!
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- n***t (43)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTopHollyland T1000 Intercom System / Set inkl. 4 Beltpacks + 5 Headsets *NEU* (Nr. 335689326220)
- a***o (1569)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufall ok!Hollyland Mars 400s Wireless Video Funkstrecke *NEU* (Nr. 335695673981)
Noch mehr entdecken:
- Wireless-Video-Sender,
- Philips Wireless-Video-Sender,
- Markenlose Wireless-Video-Sender,
- Wireless Video-Sender Marmitek,
- TV, Video & Audio,
- KEF LS50 - Wireless HiFi Lautsprecher,
- DVD Video DVD- & Blu-ray-Player,
- Sonstige TV-, Video- & Audio-Produkte,
- Samsung TV-Video Board,
- Anleitungen und Schaltbilder für TV, Video & Audio ONKYO
Informationen zum Verkäufer
mci_gmbh
100% positive Bewertungen•247 Artikel verkauft
Mitglied seit Sep 2015
Antwortet meist innerhalb 12 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (94)
Dieser Artikel (1)
Alle Artikel (94)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- a***o (1569)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufall ok!
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- n***t (43)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTopHollyland T1000 Intercom System / Set inkl. 4 Beltpacks + 5 Headsets *NEU* (Nr. 335689326220)
- a***o (1569)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter Kaufall ok!Hollyland Mars 400s Wireless Video Funkstrecke *NEU* (Nr. 335695673981)