Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
I. Allgemeines und Geschäftsbeziehungen
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsbeziehungen zwischen dem eBay-Shop "tech-renova", betrieben von der Firma Heidelbell GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Herr Naved Chaudhri, Jahnstrasse 32, 69120 Heidelberg (nachfolgend "Verkäufer"), und den Kunden (nachfolgend "Käufer").
1. Verträge werden sowohl mit Verbrauchern als auch mit Unternehmern geschlossen.
2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
3. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
II. Zustandekommen des Vertrages
Der Vertragsschluss erfolgt über eBay gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von eBay Deutschland (siehe § 6 eBay AGB). Diese sind unter http://pages.ebay.de/help/ einsehbar.
§ 6 der eBay AGB regelt die Angebotsformate und den Vertragsschluss wie folgt:
1. eBay stellt verschiedene Angebotsformate und Funktionen zur Verfügung, um Verträge anzubahnen oder abzuschließen.
2. Durch das Einstellen eines Artikels im Auktions- oder Festpreisformat gibt der Verkäufer ein verbindliches Angebot ab.
3. Im Auktionsformat kann der Verkäufer eine Sofort-Kaufen-Funktion hinzufügen.
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den Kauf bestätigt.
5. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an.
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt ein Vertrag mit dem Höchstbietenden zustande, es sei denn, der Verkäufer war berechtigt, das Angebot zurückzunehmen.
7. Käufer können Gebote nur aus berechtigten Gründen zurücknehmen.
8. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen.
9. Der Käufer ist grundsätzlich zur Vorkasse verpflichtet.
10. Verkäufer müssen in der Lage sein, die angebotenen Waren unverzüglich nach Vertragsschluss zu übereignen.
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein Vertrag zustande.
III. Lieferung, Versandkosten, Verpackungskosten sowie Gefahrenübergang
1. Die Lieferung erfolgt unverzüglich nach Geldeingang. Versand- und Verpackungskosten sowie der Liefertermin sind der jeweiligen Artikelbeschreibung zu entnehmen.
2. Ist der Käufer Verbraucher, trägt der Verkäufer das Versandrisiko. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur auf den Käufer über.
IV. Preise, Umsatzsteuer, Zahlung
1. Der Kaufpreis entspricht dem bei Vertragsschluss vereinbarten Preis und beinhaltet die gesetzliche Mehrwertsteuer zuzüglich Versand- und Verpackungskosten.
2. Akzeptierte Zahlungsarten (z.B. PayPal, Lastschrift, Kreditkarte, Barzahlung bei Abholung, Überweisung) sind der Artikelbeschreibung zu entnehmen.
V. Mängelhaftungsrecht/Haftung
1. Für Verbraucher gilt die gesetzliche Mängelhaftung, mit einer einjährigen Verjährungsfrist für gebrauchte Waren. Die Verjährung von Schadenersatzansprüchen bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit bleibt unberührt.
2. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche ein Jahr. Unternehmer müssen Mängel unverzüglich nach Entdeckung anzeigen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
VI. Eigentumsvorbehalt
1. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.
2. Für Unternehmer gilt zusätzlich: a) Eigentumsvorbehalt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen. b) Weiterveräußerung im ordentlichen Geschäftsgang ist zulässig; Forderungen werden an den Verkäufer abgetreten. c) Bei Verbindung und Vermischung erwirbt der Verkäufer Miteigentum. d) Sicherheiten werden freigegeben, wenn der Wert die Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
VII. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular
Diese Widerrufsbelehrung gilt ausschließlich für Verbraucher gemäß § 1 der AGB.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag:
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen haben, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware(n) einheitlich geliefert wurden;
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert wurden;
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.
Wenn mehrere der oben genannten Alternativen zutreffen, beginnt die Widerrufsfrist erst, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Heidelbell GmbH, Naved Chaudhri, Jahnstraße 32, 69120 Heidelberg, Telefonnummer: 017647050093, E-Mail-Adresse: connect@heidelbell.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per Post oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
-Ende der Widerrufsbelehrung-
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Heidelbell GmbH
Naved Chaudhri
Jahnstraße 32
69120 Heidelberg
Telefonnummer: 017647050093
E-Mail-Adresse: connect@heidelbell.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
• Bestellt am (*)/erhalten am (*)
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
VIII. Weitere Informationspflichten
1. Informationen über die technischen Schritte zum Vertragsschluss:
o Auktionsverfahren: Angebot durch Einstellen der Ware, Annahme durch Höchstgebot.
o „Angebot an unterlegene Bieter“-Verfahren: Angebot per E-Mail, Annahme durch „Sofort-Kaufen“.
o „Sofort-Kaufen“-Verfahren: Angebot durch Einstellen der Ware, Annahme durch Klick auf „Sofort-Kaufen“.
o „Preis-Vorschlagen“-Verfahren: Angebot durch Preisvorschlag, Annahme nach Bestätigung durch Verkäufer.
2. Vertragstext wird bei eBay gespeichert und ist über das Mitgliedskonto abrufbar.
3. Eingabefehler können vor Abgabe der Bestellung jederzeit korrigiert werden.
4. Vertragssprache ist Deutsch.
5. Der Verkäufer hat sich keinen Verhaltenskodizes unterworfen.
6. Nach Kauf erhalten Sie eine Bestätigungsemail.
7. Beanstandungen sind an den Verkäufer zu richten.
8. Wesentliche Merkmale der Ware entnehmen Sie der Artikelbeschreibung.
9. Informationen zu digitalen Inhalten sind der Artikelbeschreibung zu entnehmen.
IX. Datenschutzhinweis
a) Die Erhebung, Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Sperrung, Löschung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. b) Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen des Vertrages beteiligten Dienstleistungspartner.
X. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden zuletzt aktualisiert am 18.06.2025