**Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für eBay-Verkäufe**
**1) Geltungsbereich**
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den eBay-Marktplatz zwischen uns, [Ihr Unternehmensname], und dem Kunden (nachfolgend „Käufer“ genannt) abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Käufers finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
**2) Vertragspartner, Vertragsschluss**
2.1 Der Vertrag kommt zustande mit:
Stoffels Leufgen oHG
Hermannstr. 26
52499 Baesweiler
015256080207
kontakt@maxdari.com
2.2 Für den Vertragsschluss auf eBay gelten die eBay-AGB, insbesondere §6, der die wesentlichen Regeln zum Zustandekommen des Vertrags regelt.
2.3 Das Einstellen eines Artikels auf eBay im Auktions- oder Festpreisformat stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Der Käufer nimmt das Angebot an, indem er bei einem Festpreisangebot den Button „Sofort-Kaufen“ anklickt oder bei einer Auktion das höchste Gebot abgibt.
2.4 Nach Vertragsabschluss erhält der Käufer eine Bestätigung per E-Mail.
**3) Preise und Zahlungsbedingungen**
3.1 Die auf den eBay-Angeboten angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. etwaiger Versandkosten. Versandkosten werden im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
3.2 Die Bezahlung erfolgt, soweit nicht anders vereinbart, über die von eBay angebotenen Zahlungsmethoden (z.B. PayPal, Kreditkarte, Überweisung).
**4) Lieferbedingungen**
4.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer bei eBay hinterlegte Lieferadresse, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
4.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders im Angebot angegeben, 3 Werktage nach Zahlungseingang innerhalb von Deutschland.
4.3 Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Käufers trotz dreimaligen Zustellversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet.
**5) Widerrufsrecht**
5.1 Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
5.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
5.3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein per Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
**5.4 Folgen des Widerrufs**
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurück, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
**6) Eigentumsvorbehalt**
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
**7) Gewährleistung**
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7.2 Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Ware, soweit nicht anders vereinbart.
**8) Haftung**
8.1 Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), die die Erreichung des Vertragsziels gefährden, oder bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Die Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
**9) Datenschutz**
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
**10) Schlussbestimmungen**
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.
10.3 Gerichtsstand ist der Sitz unseres Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.