Produktinformation
Die Studie stellt das für die Ideengeschichte und die politische Praxis zentrale Konzept der Souveränität infrage. Denn dieses Konzept wird durch die »Ironie der Geschichte« im Grunde obsolet: Das staatliche Gewaltmonopol, so zeigt Daniel Loick anhand der Entwicklung des modernen Souveränitätsbegriffs, schließt immer auch ein Element nicht zu rechtfertigender Gewalt ein. Das gilt selbst für Formen demokratisch oder deliberativ legitimierter Souveränität. Vor dem Hintergrund der realen Umbrüche innerhalb der internationalen politischen Institutionen fragt er nach Möglichkeiten, das Konzept der Souveränität zu überwinden: Wie lässt sich der gesellschaftliche Zusammenhalt auf andere Art sichern als mit Mitteln der Gewalt?Produktkennzeichnungen
ISBN-139783593395142
eBay Product ID (ePID)161148173
Produkt Hauptmerkmale
VerlagCampus, Campus Verlag Gmbh
BuchtitelKritik der Souveränität
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten346 Seiten
SpracheDeutsch
AutorDaniel Loick
BuchreiheFrankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie17
Item Height2cm
ISBN-13-103593395142