Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den eBay-Shop B-Munzen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Lieferungen zwischen
Oleksandr Berbets
Sandstr. 25
46483 Wesel
Deutschland
Telefon: +49 178 4519899
E-Mail: alexbrbts@gmail.com
über die Verkaufsplattform eBay.
§ 1 Produktauswahl und Vertragsschluss
Der Kunde kann im eBay-Shop B-Munzen Produkte auswählen und in den Warenkorb legen. Vor Abgabe der verbindlichen Bestellung kann der Kunde die Artikel nochmals auf Richtigkeit überprüfen und ggf. korrigieren. Mit dem Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer den Kauf bestätigt oder die Ware versendet.
§ 2 Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne der Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG. Eine gesonderte Ausweisung der Umsatzsteuer erfolgt nicht. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, wahlweise per Banküberweisung oder PayPal.
§ 3 Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt ausschließlich mit DHL an die bei eBay hinterlegte Lieferadresse. Der Versand innerhalb Deutschlands kostet pauschal 6,95 €. Lieferungen ins Ausland werden je nach Zielland ab 14,95 € berechnet. Für Sendungen mit einem Gewicht über 5 kg können höhere Versandkosten anfallen.
Ausgenommen hiervon sind Postkarten und Banknoten, die per Deutsche Post versendet werden. In diesem Fall betragen die Versandkosten innerhalb Deutschlands ab 3,00 € und ins Ausland ab 7,00 €, abhängig vom Zielort und Gewicht der Sendung.
Für Lose mit einem Warenwert über 1.000 € werden die Versandbedingungen individuell mit dem Käufer abgestimmt.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Oleksandr Berbets.
§ 5 Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung befindet sich weiter unten in diesem Dokument.
§ 6 Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Falle eines Mangels kann der Kunde wahlweise Nachbesserung oder Ersatzlieferung verlangen. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
§ 7 Speicherung der Vertragsdaten
Vertragsdaten werden im Rahmen der eBay-Transaktion gespeichert. Der Kunde kann diese über sein eBay-Konto einsehen.
§ 8 Haftung für Links
Für Inhalte verlinkter externer Seiten wird keine Haftung übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
§ 9 Höhere Gewalt
Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Krieg) haftet der Verkäufer nicht für Lieferverzögerungen oder Nichtlieferung. Bei länger als einen Monat andauernder Störung kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
§ 10 Bewertung
Der Verkäufer bemüht sich um eine faire und transparente Abwicklung. Der Käufer wird gebeten, bei Problemen vor Abgabe einer negativen Bewertung Kontakt aufzunehmen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
§ 11 Haftung
Der Verkäufer haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
§ 12 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister). Weitere Informationen finden sich in der folgenden Datenschutzerklärung.
§ 13 Datenschutzerklärung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Personenbezogene Daten wie Name, Anschrift und Kontaktdaten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, z. B. an das Versandunternehmen oder den Zahlungsdienstleister.
Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken verwendet oder an Dritte verkauft. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an die im Impressum genannte Kontaktadresse.
§ 14 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
§ 15 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware erhalten haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Oleksandr Berbets, Sandstr. 25, 46483 Wesel, Telefon: +49 178 4519899, E-Mail: alexbrbts@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder mit der Post gesendeter Brief) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des WiderrufsWenn Sie den Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die durch eine andere Art der Lieferung entstanden sind), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung bei uns eingegangen ist. Wir verwenden für die Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für Rückzahlungen entstehen Ihnen keine Entgelte.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware binnen 14 Tagen nach Widerruf an folgende Adresse zurückzusenden:
Oleksandr Berbets Sandstr. 25 46483 Wesel
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Für einen Wertverlust der Ware müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendigen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –