Bild 1 von 3



Galerie
Bild 1 von 3



cleamax
(55)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
20x Staubsaugerbeu tel für Fakir Prestige - TS 700, Trend A 220 *Sonderposten*
EUR 13,90/Stk.
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
20 verfügbar2 verkauft
Multi-Rabatt: Stückz. 1Stückzahl für Multi-Rabatt 1
Multi-Rabatt:4 oder mehr für EUR 11,82/Stk.Mind. 4 für 11.82 pro Stück kaufen
- Sofort-Kaufen20x Staubsaugerbeutel für Fakir Prestige - TS 700, Trend A 220 *Sonderposten*
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Beliebter Artikel. Schon 2 verkauft.
Versand:
Ggf. kein Versand nach USA. Lesen Sie die Artikelbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer, um Informationen zu Versandoptionen zu erhalten.
Standort: Heilsbronn, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
In 30 Tagen bezahlen
Heute kaufen und erst in 30 Tagen bezahlen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenSicher einkaufen
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:316391921749
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Markenkompatibilität
- Für Fakir*
- Modellkompatibilität
- Für Fakir Prestige - TS 700*, Für Fakir Trend A 220*
- Modell
- RePo-0002
- Produktart
- Staubsaugerbeutel
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 369680411
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
BRN: HRB43429
Zusätzliche Angaben:
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/odr Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
AGB
INHALTSVERZEICHNIS
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung (Gewährleistung)
Einlösung von Geschenkgutscheinen
Anwendbares Recht
Gerichtsstand
Alternative Streitbeilegung
1) GELTUNGSBEREICH
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der cleamax GmbH
(nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein
Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom
Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der
Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas
anderes vereinbart.
1.2 Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern
insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.4 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine
rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung
ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) VERTRAGSSCHLUSS
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine
verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines
verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte
Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren
in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat,
durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches
Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Ferner kann der
Kunde das Angebot auch telefonisch oder per E-Mail gegenüber dem Verkäufer abgeben.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem
er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform
(Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim
Kunden maßgeblich ist, oder indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit
der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er den Kunden nach Abgabe
von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt
zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des
Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und
endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt
der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als
Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung
gebunden ist.
2.4 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung
über den Zahlungsdienstleister
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.,
22-24 Boulevard Royal,
L-2449 Luxemburg
(im Folgenden: „PayPal“),
unter Geltung der PayPal Nutzungsbedingungen, einsehbar unter
https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht
über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal Konto, einsehbar unter https: www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der
Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen
Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem
Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
2.5 Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der
Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach
Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine
darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt
nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des
Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert
und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der
entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
2.6 Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers
kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm
dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren
Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein, mit
deren Hilfe die Darstellung auf dem Bildschirm vergrößert wird. Seine Eingaben kann der
Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang
abschließt.
2.7 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
2.8 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und
automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur
Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse
die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der
Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von
diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden
können.
2.9 Bei einer Bestellung von Tabakwaren bestätigt der Kunde mit Absenden der Bestellung,
dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Verkäufer stellt unter
Einbeziehung eines Altersverifikationssystems sicher, dass der Kunde das gesetzlich
erforderliche Mindestalter erreicht hat. Eine Übergabe der Ware erfolgt daher nur bei
vorheriger erfolgreicher Prüfung des Alters und einer Authentifizierung des Kunden.
2.10 Bei einer Bestellung von nikotinhaltigen Verdampferflüssigkeiten oder von Liquids,
Aromen und/oder Basenflüssigkeiten ohne Nikotin bestätigt der Kunde mit Absenden der
Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Verkäufer stellt
unter Einbeziehung eines Altersverifikationssystems sicher, dass der Kunde das gesetzlich
erforderliche Mindestalter erreicht hat. Eine Übergabe der Ware erfolgt daher nur bei
vorheriger erfolgreicher Prüfung des Alters und einer Authentifizierung des Kunden.
3) WIDERRUFSRECHT
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des
Verkäufers.
4) PREISE UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es
sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer
enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der
jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
4.2 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers
mitgeteilt.
4.3 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach
Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart
haben.
4.4 Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst „PayPal“ angebotenen Zahlungsart erfolgt die
Zahlungsabwicklung über PayPal, wobei sich PayPal hierzu auch der Dienste dritter
Zahlungsdienstleister bedienen kann. Sofern der Verkäufer über PayPal auch Zahlungsarten
anbietet, bei denen er gegenüber dem Kunden in Vorleistung geht (z. B. Rechnungskauf oder
Ratenzahlung), tritt er seine Zahlungsforderung insoweit an PayPal bzw. an den von PayPal
beauftragten und dem Kunden konkret benannten Zahlungsdienstleister ab. Vor Annahme der
Abtretungserklärung des Verkäufers führt PayPal bzw. der von PayPal beauftragte
Zahlungsdienstleister unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung
durch. Der Verkäufer behält sich vor, dem Kunden die ausgewählte Zahlungsart im Falle eines
negativen Prüfungsergebnisses zu verweigern. Bei Zulassung der ausgewählten Zahlungsart
hat der Kunde den Rechnungsbetrag innerhalb der vereinbarten Zahlungsfrist bzw. in den
vereinbarten Zahlungsintervallen zu bezahlen. Er kann in diesem Fall nur an PayPal bzw. den
von PayPal beauftragten Zahlungsdienstleister mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Der
Verkäufer bleibt jedoch auch im Falle der Forderungsabtretung zuständig für allgemeine
Kundenanfragen z. B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung, Retouren, Reklamationen,
Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den
Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden
„SOFORT“). Um den Rechnungsbetrag über „SOFORT“ bezahlen zu können, muss der Kunde
über ein für die Teilnahme an „SOFORT“ frei geschaltetes Online-Banking-Konto verfügen,
sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber
„SOFORT“ bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von „SOFORT“
durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart
„SOFORT“ kann der Kunde im Internet unter https: www.klarna.com/sofort/ abrufen.
5) LIEFER- UND VERSANDBEDINGUNGEN
5.1 Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom
Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift,
sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der
Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der
Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick
auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.
Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden
die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
5.3 Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer
die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung
bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die
Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware
grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte
Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den
Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst
zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der
Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung
bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden
diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht
ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall,
dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen
Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer
wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der
Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich
informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
5.5 Bietet der Verkäufer die Ware zur Abholung an, so kann der Kunde die bestellte Ware
innerhalb der vom Verkäufer angegebenen Geschäftszeiten unter der vom Verkäufer
angegebenen Adresse abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5.6 Gutscheine werden dem Kunden wie folgt bereitgestellt:
– per E-Mail
6) EIGENTUMSVORBEHALT
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des
geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7) MÄNGELHAFTUNG (GEWÄHRLEISTUNG)
7.1 Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die
Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur
Lieferung von Waren:
7.2 Handelt der Kunde als Unternehmer,
hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen;
beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung
erfolgt.
7.3 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet
worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen
für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.
7.4 Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen
ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
7.5 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische
Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten
Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.6 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit
offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer
hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei
Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
8) EINLÖSUNG VON GESCHENKGUTSCHEINEN
8.1 Gutscheine, die über den Online-Shop des Verkäufers käuflich erworben werden können
(nachfolgend „Geschenkgutscheine“), können nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst
werden, sofern sich aus dem Gutschein nichts anderes ergibt.
8.2 Geschenkgutscheine und Restguthaben von Geschenkgutscheinen sind bis zum Ende des
dritten Jahres nach dem Jahr des Gutscheinkaufs einlösbar. Restguthaben werden dem
Kunden bis zum Ablaufdatum gutgeschrieben.
8.3 Geschenkgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden.
Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
8.4 Bei einer Bestellung können auch mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden.
8.5 Geschenkgutscheine können nur für den Kauf von Waren und nicht für den Kauf von
weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
8.6 Reicht der Wert des Geschenkgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann zur
Begleichung des Differenzbetrages eine der übrigen vom Verkäufer angebotenen
Zahlungsarten gewählt werden.
8.7 Das Guthaben eines Geschenkgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
8.8 Der Geschenkgutschein ist nur für die Verwendung durch die auf ihm benannte Person
bestimmt. Eine Übertragung des Geschenkgutscheins auf Dritte ist ausgeschlossen. Der
Verkäufer ist berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, die materielle Anspruchsberechtigung des
jeweiligen Gutscheininhabers zu prüfen.
9) ANWENDBARES RECHT
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland
unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei
Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch
zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen
gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10) GERICHTSSTAND
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist
ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des
Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik
Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle
Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der
beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der
Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz
des Kunden anzurufen.
11) ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
11.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online Streitbeilegung bereit: https: ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus
Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
11.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Allgemeines
Die cleamax GmbH, mit Sitz in Nürnberg, ist verantwortlich für die Datenverarbeitung auf ihrer Website im Sinne der DSGVO. Der Verantwortliche entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung.
Die Datenschutzerklärung informiert die Nutzer darüber, wie ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, d. h. alle Daten, die eine Identifizierung der Person ermöglichen.
2. Datenerfassung beim Website-Besuch
Server-Logfiles werden bei jedem bloßen Besuch der Website erhoben, ohne dass sich der Nutzer registriert. Diese beinhalten:
Die besuchte Website.
Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Datenmenge, die übertragen wurde.
Quelle/Verweis, von dem der Zugriff erfolgte.
Verwendeter Browser und Betriebssystem.
IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form).
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund des berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit der Website. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten, außer bei Verdacht auf rechtswidrige Nutzung, wo eine Überprüfung der Logfiles möglich ist.
3. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Die Website nutzt eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung von vertraulichen Inhalten, wie z. B. personenbezogenen Daten bei Bestellungen oder Kontaktanfragen. Eine verschlüsselte Verbindung wird durch „https: “ und das Schloss-Symbol im Browser angezeigt.
4. Verwendung von Cookies
Cookies werden eingesetzt, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu erhöhen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Es gibt:
Session-Cookies, die nach Schließen des Browsers gelöscht werden.
Persistente Cookies, die länger auf dem Gerät gespeichert bleiben und z. B. Seiteneinstellungen speichern.
Die Verwendung der Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Der Nutzer kann Cookies über die Browser-Einstellungen steuern, wobei eine Deaktivierung die Funktionalität der Website einschränken kann.
5. Kontaktaufnahme und Kundenanfragen
Zendesk wird als Live-Chat-System eingesetzt. Daten, die über den Chat übermittelt werden, werden zur Bearbeitung der Anfrage verwendet, entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Trusted Shops wird für die Verwaltung von Kundenbewertungen eingesetzt. Die Übermittlung von E-Mail-Adressen erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Calendly wird zur Online-Terminvereinbarung genutzt. Hier werden Name und E-Mail-Adresse zur Terminverwaltung verwendet.
WhatsApp Business wird genutzt, um Anfragen per WhatsApp zu beantworten. Bei Kontakt über WhatsApp werden die Mobilfunknummer und ggf. der Name des Nutzers gespeichert und zur Bearbeitung der Anfrage verwendet. Eine Übermittlung der Daten erfolgt an Server von Meta Platforms Inc. in den USA gemäß den Standardvertragsklauseln der EU.
6. Datenverarbeitung bei Bestellungen
Bei Bestellungen werden personenbezogene Daten (Name, Adresse, E-Mail) erhoben und zur Vertragsabwicklung an Versanddienstleister und Zahlungsdienstleister weitergegeben. Dies umfasst:
Versanddienstleister wie DHL, DPD oder UPS.
Zahlungsanbieter wie PayPal, Klarna, Apple Pay oder Google Pay.
Je nach gewählter Zahlungsmethode können zusätzliche Daten (z. B. für Bonitätsprüfungen bei Klarna) erforderlich sein. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder auf Basis des berechtigten Interesses des Unternehmens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Direktwerbung und Newsletter
Für Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers mit seiner ausdrücklichen Einwilligung gespeichert. Hierbei wird das Double-Opt-in-Verfahren genutzt, bei dem die Einwilligung durch das Klicken auf einen Bestätigungslink in einer E-Mail aktiviert wird.
Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden, und die Daten werden danach gelöscht, es sei denn, der Nutzer hat einer weiteren Nutzung zugestimmt.
Zudem kann der Nutzer bei einem Kauf Werbung zu ähnlichen Produkten erhalten, ohne dass hierfür eine gesonderte Einwilligung erforderlich ist, gemäß § 7 Abs. 3 UWG.
8. Retargeting und Remarketing
Google Ads Remarketing wird eingesetzt, um interessenbasierte Werbung zu schalten. Hierbei werden pseudonymisierte Daten über Cookies erfasst, um dem Nutzer relevante Anzeigen zu zeigen.
Eine Datenverarbeitung findet nur statt, wenn der Nutzer dem durch die Cookie-Consent-Tool zugestimmt hat. Ohne Einwilligung wird diese Technologie nicht eingesetzt.
9. Rechte des Nutzers
Der Nutzer hat umfangreiche Rechte bezüglich seiner personenbezogenen Daten. Diese umfassen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Der Nutzer kann eine Bestätigung und Informationen darüber anfordern, welche Daten verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Der Nutzer kann die Berichtigung falscher Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Der Nutzer kann die Löschung seiner Daten unter bestimmten Bedingungen fordern.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In bestimmten Fällen kann der Nutzer verlangen, dass die Verarbeitung eingeschränkt wird.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten jederzeit widersprechen, insbesondere wenn diese für Direktwerbung verwendet werden.
10. Speicherdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Zum Beispiel werden Daten auf Grundlage von Einwilligungen gespeichert, bis der Nutzer diese widerruft.
E-Mail-Adresse: info@cleamax.de
Vollständige Datenschutzerklärung: https: cleamax.de/datenschutzerklaerung/
eBay Datenschutzerklärung:
https: www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/datenschutzerklrung?id=4260&srsltid=AfmBOooqhh4OMuwcllZUSWHs2k13S0SLLyCX1BhfExWuuHfg0jiFJXyZ
Info zu diesem Verkäufer
cleamax
98,2% positive Bewertungen•257 Artikel verkauft
Mitglied seit Nov 2024
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der neue moderne und nachhaltige Staubsaugerbeutel, Made in Germany, 80 % Recyclinganteil kompatibel für Miele, Siemens, AEG, Philips und viele weitere…Der neue moderne und nachhaltige Staubsaugerbeutel, Made in Germany, 80 % Recyclinganteil kompatibel für Miele, Siemens, AEG, Philips und viele weitere…
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
4.9Kommunikation
5.0Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (58)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- 0***l (1194)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr schnelle Lieferung!! Artikel wie beschrieben, bestens verpackt. Empfehlenswerter Verkäufer.8-16x CLEAMAX® Staubsaugerbeutel für Miele Classic C1 EcoLine & Flex Staubsauger (Nr. 316037120002)
- s***e (135)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles wie beschrieben, gute Kommunikation und schneller Versand. Gerne wieder.
- n***0 (376)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufschneller versand, wie beschrieben, 1a!!!
Ähnliche Suchen
- Staubsauger Fakir
- Staubsaugerbeutel Philips Performer
- Fakir Starky Hsa 700
- Nilfisk Staubsaugerbeutel
- Filtersack Staubsauger
- Kärcher Staubsaugerbeutel
- Staubsaugerbeutel Siemens Iq300 Plus
- Thomas Staubsauger Beutel
- Staubsauger Mit Beutel 2200 W
- Fakir
- Tafsir Deutsch
- Philips Staubsauger Performer
- Philips 3000 Series Staubsaugerbeutel
- Flex Staubsauger Beutel
- Nilfisk Alto Attix 30 Staubsaugerbeutel
Informationen zum Verkäufer
cleamax
98,2% positive Bewertungen•257 Artikel verkauft
Mitglied seit Nov 2024
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Der neue moderne und nachhaltige Staubsaugerbeutel, Made in Germany, 80 % Recyclinganteil kompatibel für Miele, Siemens, AEG, Philips und viele weitere…Der neue moderne und nachhaltige Staubsaugerbeutel, Made in Germany, 80 % Recyclinganteil kompatibel für Miele, Siemens, AEG, Philips und viele weitere…
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
4.9Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
4.9Kommunikation
5.0Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (58)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- 0***l (1194)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufSehr schnelle Lieferung!! Artikel wie beschrieben, bestens verpackt. Empfehlenswerter Verkäufer.8-16x CLEAMAX® Staubsaugerbeutel für Miele Classic C1 EcoLine & Flex Staubsauger (Nr. 316037120002)
- s***e (135)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufAlles wie beschrieben, gute Kommunikation und schneller Versand. Gerne wieder.
- n***0 (376)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter Kaufschneller versand, wie beschrieben, 1a!!!