"Am liebsten wäre mir Rom!" von Arturo Larcati Klemens Renoldner (2018, Taschenbuch)

buchfundus-berlin (14246)
99,6% positive Bewertungen
Preis:
€ 44,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 30. Aug - Di, 2. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neuwertig
Neuwertiges Exemplar. - Italien war für Stefan Zweig eine der großen Kulturnationen. Er liebte die italienische Sprache und die Werke der italienischen Kunst. In der Vergangenheit Italiens, Antike und Renaissance, sah er die Wurzeln der europäischen Kultur. Auf mehreren Reisen und durch die Begegnungen mit Künstlern und Intellektuellen entdeckte er dieses Land als eine Wahlheimat. Als Zweig im Februar 1934 Salzburg verließ, nannte er Rom als die ideale Stadt für sein Exil. Aber ein Italien unter Mussolini kam freilich nicht in Betracht. Dieser Band, der aus einem Stefan-Zweig-Symposium in Meran entstanden ist, dokumentiert das Italien-Bild des Autors. Untersucht wird Zweigs Auseinandersetzung mit den Autoren der italienischen Literatur, von Dante über D'Annunzio bis zu Silone und Pirandello.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Für Stefan Zweig war Italien eine der großen europäischen Kulturnationen. Er liebte die italienische Sprache und die Meisterwerke der italienischen Kunst. In der Vergangenheit Italiens, in der Antike und der Renaissance, sah er die Wurzeln der europäischen Kultur. Auf seinen zahlreichen Reisen durch Italien und dank der Begegnungen mit Künstlern und Intellektuellen entdeckte er dieses Land als eine Wahlheimat. Als Zweig 1934 Salzburg verließ, nannte er Rom als ideale Stadt für sein Exil - aber ein Italien unter Mussolini kam natürlich nicht in Betracht. Dieser Band, der auf ein Stefan-Zweig-Symposium in Meran zurückgeht, dokumentiert die Suche nach Zweigs literarischem Italien-Bild. Rekonstruiert wird seine lebenslange Auseinandersetzung mit den Autoren der italienischen Literatur, von Dante, D'Annunzio bis hin zu Silone und Pirandello, und es wird den intertextuellen Beziehungen mit ihren Texten nachgeforscht, die ihm als Inspirationsquellen für das eigene Werk dienten. Darüber hinaus werden Zweigs Verbindungen und Freundschaften zu italienischen Schriftstellern und Künstlern - vor allem während des Faschismus - ausführlich untersucht. Im Anhang des Bandes werden Zweigs bisher nicht in Buchform erschienene Essays und Aufsätze zur italienischen Literatur und Kultur veröffentlicht.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberArturo Larcati, Klemens Renoldner
ISBN-139783826066115
eBay Product ID (ePID)11042143080

Produkt Hauptmerkmale

VerlagK”Nigshausen & Neumann, Verlag, Gmbh, Königshausen & Neumann
Erscheinungsjahr2018
Buchtitel"Am Liebsten Wäre Mir Rom!"
Anzahl der Seiten216 Seiten
SpracheDeutsch
AutorArturo Larcati, Klemens Renoldner
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht339 g
Breite15 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
ISBN-13-103826066111
Item Length23cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen