Produktinformation
Biologische Lösungsansätze versprechen großes Potential für den technischen Fortschritt. Für Robotikantriebe können Spinnenbeine als optimales Vorbild dienen, da sie einerseits Leichtbau, Kompaktheit und Sensibilität sowie andererseits kraftvolle, dynamische Bewegungen in sich vereinen und dabei essentielle Grundanforderungenan technische Gelenkantriebe erfüllen. Im Rahmen der Arbeit wurde, mit Hilfe von Grundsatzuntersuchungen und der Biology-Push-Methodik, erstmals der Transfer des antagonistischen Spinnenbeinprinzips in einen technischen Gelenkantrieb erreicht. Das Funktionsprinzip dieses neuartigen Roboterantriebs wurde mit mathematischen Modellierungen und experimentellen Verifikationen wissenschaftlich ausgearbeitet. Die Erkenntnisse dieser Analysen ermöglichten die Ableitung einer Auslegungsmethodik.Die Validierung erfolgte anhand eines spinnenartigen Laufroboters. Damit ist der Gelenkmechanismus als neues Antriebselement allgemeingültig anwendbar und in der Robotik als neuer Aktuator einsetzbar.Produktkennzeichnungen
ISBN-103961472297
ISBN-139783961472291
eBay Product ID (ePID)20042140122
Produkt Hauptmerkmale
VerlagFau University Press
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der SeitenXii Seiten
PublikationsnameGrundsatzuntersuchungen, mathematische Modellierung und Ableitung einer Auslegungsmethodik für Gelenkantriebe nach dem Spinnenbeinprinzip
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorStefan Landkammer
ReiheFau Studien aus Dem Maschinenbau
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie329
Item Height1cm
Item Length23cm
Item Weight596g
Item Width17cm