Westintegration und Wiedervereinigung. die Deutschlandpolitik Konrad Adenauers (1949-1955) von Jörg Wiegner (2013, Taschenbuch)

faboplay-shop (7852)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 42,95
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Sa, 26. Jul und Mo, 28. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Westintegration und Wiedervereinigung. Die Deutschlandpolitik Konrad Adenauers (1949-1955) | Medium: Taschenbuch | Autor: Jörg Wiegner | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 80 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 80 | Maße: 210 x 148 x 6 mm | Erschienen: 14.06.2013 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Doppelte Deutschlandpolitik 1945-1961, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den Krisen kulminiert in den großen Individuen zusammen das Bestehende und das Neue". Die Krise Deutschlands in den Jahren 1949 bis 1955 steht deutlich vor Augen. Ausgehend von Deutschland ist der Krieg nach Deutschland zurückgekehrt. Die Hinterlassenschaften des Krieges: totale Niederlage, Verlust der Ostgebiete, Flucht und Vertreibung, Aufteilung in Besatzungsmächte und ab 1949 die Konstituierung zweier deutscher Staaten, das sind die innerdeutschen kontextualen Eckpunkte. Konrad Adenauer (1876-1967) war die prägende Figur der Nachkriegszeit in den Jahren 1949-1963 und nicht umsonst trägt diese Periode (west-)deutscher Geschichte den zutreffenden Titel ,Ära Adenauer'. In ihm, wie vielleicht in sonst keinem der damals in der Verantwortung stehenden Politikern, kommen das Bestehende und das Neue zusammen. Das Festhalten an einem stabilen, souveränen und einigen Deutschland auf der einen steht die neue, fast revolutionär zu nennende, unbedingte Integration Deutschlands in Europa und der westlichen Staatengemeinschaft auf der anderen Seite gegenüber. Beide Ziele verfocht er mit einer Verve, die für einen Mann im Pensionsalter zumindest überrascht. Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, die Politik Adenauers hinsichtlich der Westintegration und der Deutschen Frage in den Jahren 1949 bis 1955 zu untersuchen. Dabei wird von folgender Leitfrage ausgegangen: Welche Konzeptionen hatte Konrad Adenauer hinsichtlich Westintegration und Wiedervereinigung und wie setzte er diese im Kontext des Kalten Krieges um? Die Beantwortung erfolgt schrittweise nach folgendem Schema: nach der Forschungskontroverse und der Quellenlage werden zunächst die weltanschaulichen und politischen Grundannahmen Adenauers als Basis der Konzeptionen konkretisiert. Die Darstellung der kontextuellen Bedingungen, die die Möglichkeiten und Grenzen westdeutscher Politik aufzeigen, stellt das nächste Themenfeld dar. Dem folgen die Entwürfe hinsichtlich Westintegration und Wiedervereinigung. Im Anschluss werden die politischen Aktivitäten, die der Umsetzung der Konzeptionen dienen, untersucht. Ein Resümee schließt die Arbeit ab. Das Vorgehen lässt sich als genetisch-chronologisch bezeichnen, ohne dabei jedoch den gesamten diplomatischen Prozess wiederzugeben...

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656443742
ISBN-139783656443742
eBay Product ID (ePID)166130547

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten80 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameWestintegration und Wiedervereinigung. die Deutschlandpolitik Konrad Adenauers (1949-1955)
ProduktartLehrbuch
AutorJörg Wiegner
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height5mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 13
Item Width14cm
Item Weight129g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen