Der Ruf der Generation Y nach "Easy Economy" von Maria Kovarik (2012, Taschenbuch)

buch-mimpf (20293)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 39,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 27. Aug - Fr, 29. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der Ruf der Generation Y nach \"Easy Economy\", Untertitel: Wie eine neue Arbeitnehmergeneration den österreichischen Arbeitsmarkt auf den Kopf stellen wird, Einband: Taschenbuch, Autor: Maria Kovarik, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 160, Maße: 210x148x12 mm, Gewicht: 241 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Cafeteria-System EasyEconomy FlexibleArbeitszeitmodelle GenerationY Leadership2.0 ROWE-Prinzip Telework Vertrauensarbeitszeit Work-Life-Balance.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Generation Y, Generation Z, Note: Sehr Gut, Joseph Schumpeter Institut (Joseph Schumpeter Institut Wels, School of Applied Studies), Sprache: Deutsch, Abstract: Welcher Angestellte hat sich noch nie ein Leben mit all jenen Annehmlichkeiten und persönlichen Freiräumen gewünscht, die sonst nur einem Freiberuflichen oder Selbständigen vorbehalten sind? Auch unter der Woche einmal auszuschlafen, am Vormittag einen Einkaufsbummel zu machen oder am Nachmittag zwei Stunden zum Sport zu gehen? Warum an einem heißen Sommernachmittag das Büro nicht eher verlassen und den Laptop mit ins Schwimmbad nehmen, die E-Mails abends beantworten oder die liegen gebliebene Arbeit am Wochenende aufarbeiten? Was spricht dagegen? Ist das arbeitsrechtlich nicht möglich oder bislang gesellschaftlich einfach nur unüblich bzw. nicht akzeptiert? Sind strenge Anwesenheitskontrollen mit Stechuhr und das abendliche gegenseitige "Aussitzen" der Kollegen wirklich entscheidende Leistungskriterien in unserer Arbeitswelt? Wäre eine zeitunabhängige Leistungsmessung anhand von Output und Zielvorgaben nicht wesentlich sinnvoller? Und welche Rollen spielen der demographische Wandel und die technische Mobilisierung bei dieser Überlegung? Fakt ist, dass der Ruf nach mehr Freiheit und Flexibilität im Berufsleben immer lauter wird, vor allem bei den unselbständig Erwerbstätigen. Begünstigt wird dieser Wunsch durch den Eintritt einer neuen Generation in den Arbeitsmarkt, der sogenannte "Generation Y". Doch wie sieht die Ist-Situation am österreichischen Arbeitsmarkt aus und wie fortschrittlich gehen die Top 500! Unternehmen Österreichs mit dem Thema Arbeitszeitflexibilisierung für Angestellte um? Welche Trends machen sich bemerkbar und warum wird die "Generation Y" den Arbeitsmarkt in den kommenden Jahren völlig auf den Kopf stellen?

Produktkennzeichnungen

ISBN-103656308365
ISBN-139783656308362
eBay Product ID (ePID)165775039

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten160 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDer Ruf der Generation Y nach "Easy Economy"
ProduktartLehrbuch
AutorMaria Kovarik
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height1cm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 12
Item Width14cm
Item Weight241g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen