Allgemeine Verkaufs- und Lieferungsbedingungen für Verbraucher:
Im Folgenden wollen wir Sie über die wesentlichen Rechte und Pflichten unterrichten und Bedingungen für den Vertragsschluss mit Ihnen bekannt geben. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen, noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Sollten Sie gleichwohl noch Fragen haben oder Änderungen der von uns aufgestellten Bedingungen wünschen, so können Sie uns jederzeit unter info@finnhaus.de, per Post unter
Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH Wiebusch 50, 59581 Warstein-Belecke, Telefon oder per Fax kontaktieren
I. Vertragsabschluss
Ihr Vertragspartner ist die Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH, Wiebusch 50, 59581 Warstein-Belecke. Sie erreichen uns telefonisch unter 02902/9747-0 oder aber beispielsweise über die E-Mail-Adresse info@finnhaus.de. Die FinnhausVertrieb M. Wolff GmbH ist eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht
Arnsberg unter der HRB 2892. Vertretungsberechtigte Geschäftsführer sind Herr Michael Wolff und Frau Heike Falkowski. Unsere Umsatzsteueridentifikationsnummer lautet: DE 124894129. Die in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen, Preislisten oder in den zum Angebot gehörenden Unterlagen enthaltenen Angaben,
Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen sind branchenübliche Näherungswerte, soweit sie nicht in der Auftragsbestätigung ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
a) Bestellung per Internet: Die von uns im Internet, zum Abruf bereitgehaltenen. Waren und Preisbeschreibungen stellen eine unverbindliche Einladung an unsere Kunden dar, uns ein Kaufangebot zu machen. Unsere Kunden können aus unserem Sortiment Produkte auswählen und über den Bestellvorgang ein verbindliches Kaufangebot abgeben. Der Kunde wird durch die einzelnen Schritte seiner Bestellung geführt. Nach Abschluss des Bestellvorgangs
schicken wir unserem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung unseres Kunden noch einmal aufgeführt wird und fügen diesem Schreiben eine Widerrufsbelehrung bei. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung unseres Kunden bei uns eingegangen ist und stellt noch keine Annahme des Antrages dar. Wir sind berechtigt, das Angebot unseres Kunden innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang des Angebotes des Kunden anzunehmen.
Wir können die Annahme des Angebotes entweder ausdrücklich (z. B. durch E-Mail) oder durch Versendung der Ware annehmen. In diesem Zusammenhang möchten wir noch darauf hinweisen, dass sich die Beschaffenheit der bestellten Ware aus den Produktbeschreibungen im Web-Shop ergibt. Abbildungen geben u. U. die Produkte nur ungenau wieder. Farben können beispielsweise aus technischen Gründen abweichen.
b) Bestellung per Post, Telefon: Sofern Sie telefonisch eine Bestellung bei uns aufgeben, so stellt dies noch keinen Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wir werden Ihre Bestellung aufnehmen, die Verfügbarkeit prüfen und Ihnen hiernach eine gesonderte Bestätigung, per E-Mail oder auf dem Schriftweg oder telefonisch, zukommen lassen. Mit dieser Bestätigung oder mit Zusendung der Ware wird der Kaufvertrag geschlossen. Sollte Ihre Bestellung schriftlich erfolgen, so stellt der Eingang Ihrer Bestellung bei uns noch keinen Kaufvertragsabschluss dar. Auch in diesem Falle werden wir die Verfügbarkeit der bestellten Waren prüfen und Ihnen hiernach den Vertragsabschluss, entweder durch ein Schreiben, durch E-Mail oder fernmündlich oder durch Zusendung der Ware bestätigen.
c) Bestellung, Auftrag vor Ort: Für das Zustandekommen des Vertrages bei persönlicher Anwesenheit in unserem Geschäftslokal gelten die gesetzlichen Vorschriften. Sollten wir Ihnen ein Angebot mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer gemacht haben, kann das Angebot durch Sie nur innerhalb der angegebenen Bindungsfrist durch Sie angenommen werden. Eine Annahme durch Sie außerhalb der Bindungsfrist stellt ein Angebot von Ihnen da, welches wir binnen 7 Tagen ab Zugang bei uns annehmen können.
II. Preise
Die von uns dargestellten Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. etwaiger Versandkosten. Die Versandkosten werden für Sie entweder im Rahmen des Bestellvorganges berechnet oder mit Ihnen vereinbart und gesondert ausgewiesen. Bei vereinbarten Lieferungen, welche mehr als 4 Monate nach Auftragsbestätigung ausgeführt werden sollen oder aufgrund einer durch unseren Kunden zu vertretenden Verzögerung 4 Monate nach der Auftragserteilung erfolgen, sind wir, wie auch unser Kunde berechtigt, eine Anpassung der Preise aufgrund geänderter Abgaben, Rohmaterialkosten, insbesondere Beschaffungskosten für Holz oder andere Fremdkosten, die im vereinbarten Preis enthalten sind, im entsprechenden Umfang zu verlangen. Dies gilt auch, sollten die zuvor dargestellten Kosten sinken. Bei mehreren Änderungen erfolgt eine Saldierung. Eine Anpassung nehmen wir erst ab einer insgesamten Änderung
von 3 % vor. Sollte der Preis sich durch die vorgenommene Preisanpassung um mehr als 7 % in Bezug auf den in dem Angebot/der Auftragsbestätigung angegebenen Preis ändern, so versuchen wir mit unserem Kunden eine einvernehmliche neue Preisanpassung zu vereinbaren. Kommt eine solche Einigung nicht
innerhalb von 14 Tagen, gerechnet ab unserer Mitteilung der beabsichtigten Preisanpassung, zustande, so sind sowohl wir als auch der Kunde berechtigt, die noch ausstehende Lieferung aufzukündigen. Schadensersatzansprüche, Erfüllungsansprüche und sonstige Haftungsansprüche aufgrund der Aufkündigung der noch ausstehenden Lieferung sind ausgeschlossen.
III. Lieferfristen und Lieferung
a) Die im Rahmen von Auftragsbestätigungen etc. durch uns angegebene Liefertermine sind keine Fixtermine. Wir geben durch die Angabe eines Liefertermins lediglich einen geplanten Liefertermin bei gewöhnlichem Lauf der Dinge an. Nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zusage als verbindlicher Liefertermin sind wir an die Einhaltung des Termins gebunden.
b) Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund verkäuferseits nicht beeinflussbaren Ereignissen, die uns die Lieferung wesentlich erschweren oder unmöglich machen – wie z. B. Arbeitskämpfe, Pandemien, Unruhen, behördliche Maßnahmen– haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Terminen nicht zu vertreten. Sie berechtigen uns, die Lieferung / Leistung später zu erbringen oder vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass unser Kunde hieraus Schadensersatzansprüche herleiten kann.
c) Sind Bausätze aus dem Werkstoff Holz Vertragsgegenstand, so weisen wir darauf hin, dass eine werksseitige Schutzverpackung (Folie) erst kurz vor dem Aufbau entfernt werden darf. Andernfalls besteht die Gefahr eines feuchtigkeitsbedingten Verziehens und Verfärbens des Werkstoffes.
IV. Widerruf
Als Verbraucher steht Ihnen bei einem Kauf, welcher außerhalb von unseren Geschäftsräumen geschlossen worden ist, aufgrund der gesetzlichen Vorschriften ein Widerrufsrecht zu. Über dieses wollen wir Sie wie folgt belehren:
Widerrufsbelehrung für Paketlieferungen Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH, Wiebusch 50, 59581 WarsteinBelecke, Telefax 02902/9747-11, E-Mail: info@finnhaus.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular auch auf unserer Webseite https: www.finnhaus.de/downloads.php downloaden und dieses
oder eine andere eindeutige Erklärung übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsbelehrung für Speditionslieferungen Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, nicht jedoch vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 i. V. m. § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g, Abs. 1, S. 1 BGB, i. V. m. Art. 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Finnhaus-Vertrieb M. Wolff GmbH
Wiebusch 50
59581 Warstein-Belecke
E-Mail: info@finnhaus.de
Telefax: 02902/9747-11
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir holen die Waren ab. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren in Höhe von 200,00 EUR.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung
V. Gewährleistung und Haftung:
Wir sind stets bemüht, Ihnen mangelfreie Produkte zuzusenden. Sollte gleichwohl ein Produkt mangelhaft sein, so leisten wir nach den gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach den §§ 434 ff. BGB. Für Sachmängel, die durch ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, Lagerung, fehlerhafte Montage bzw. Inbetriebsetzung durch den Käufer oder von ihm beauftragte Dritte, übliche Abnutzung, fehlerhafte oder nachlässige Behandlung entstehen, bestehen keine Gewährleistungsansprüche.
VI. Eigentumsvorbehalt:
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum. Im Fall von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in die Kaufsache hat der Kunde uns unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu informieren.
VII. Haftungsbegrenzung:
Unsere Haftung gegenüber Ihnen auf Schadenersatz ist begrenzt. So haften wir grundsätzlich nicht auf Schadenersatz, es sei denn, es werden Schadenersatzansprüche unseres Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) geltend gemacht. Kardinalpflichten sind Plichten, deren Erfüllung die ordnungsmäßige Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen
darf. Des Weiteren haften wir für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Hiervon unberührt bleibt unsere Haftung, soweit gesetzlich eine Einschränkung nicht zulässig ist, beispielsweise nachdem Produkthaftungsgesetz
VIII. Schlussbestimmungen:
Dieser Vertrag unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in denen der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Sind diese AGB ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften. Der Vertrag ist nur dann unwirksam, wenn das Festhalten an ihm auch unter Berücksichtigung der nach den gesetzlichen Vorschriften vorzunehmenden Änderungen eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde. Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Onlinestreitbeilegung bereitgestellt. Diese finden Sie unter:
https: webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?vent=main.adr.show
Sie haben die Möglichkeit, diese Plattform zur Streitbeilegung zu nutzen. Wir sind jedoch nicht dazu verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die für uns zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes:
Am Zentrum für Schlichtung e.V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl
Telefon: +49 7851 79579 40
Telefax: +49 7851 79579 41
Internet: www.universalschlichtungsstelle.de
E-Mail: mail@universalschlichtungsstelle.de
Diese Schlichtungsstelle ist eine „Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle“ nach § 42 Absatz 2 Satz 2 VSBG. Zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren sind wir weder verpflichtet noch bereit. Speicherung des Vertragstextes/ Speicherung Ihrer Bestelldaten Ihre Bestelldaten werden bei uns gespeichert. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese gerne zur Verfügung.
Stand 7/2024