Textanalyse einer Keuner-Geschichte von Berthold Brecht mit dem Isotopien-Konzept von Michaela Kuhn (2013, Taschenbuch)

Faboplay (20596)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 15,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 8. Aug - Mo, 11. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Textanalyse einer Keuner-Geschichte von Berthold Brecht mit dem Isotopien-Konzept | Medium: Taschenbuch | Autor: Michaela Kuhn | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 20 S. | Auflage: 3. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 20 | Maße: 210 x 148 x 2 mm | Erschienen: 04.04.2013 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Historische Wordfeldtheorie, moderne Semantik und literarische Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es möglich einen Text zu verstehen; besonders, wenn sein Witz oder andere seiner Funktionen mit Doppeldeutigkeiten und Metaphern arbeiten? Dafür muss zunächst erkannt werden, dass sich die implizite Botschaft des Textes, die sich mit einer Pointe oder einer moralischen Anweisung oder ähnlichem äußert, aus einzelnen bedeutungstragenden Teilen zusammensetzt. "Jedes Textverstehen basiert auf dem Erfassen von semantischen Textzusammenhängen. Die semantische Ganzheit von Texten ist in sich strukturiert." (Wolfgang Heinemann) Die vorliegende Arbeit widmet sich einer solcher Möglichkeiten einen Text zu strukturieren - dem Isotopie-Konzept. Da die Methode der Isotopien die Zusammenhänge eines gesamtes Textes beleuchten kann, wird es auch literaturwissenschaftlich genutzt. In der folgenden Arbeit soll es aber nur um den sprachwissenschaftlichen Aspekt des Isotopie-Konzeptes gehen. Daher wird auch eine Interpretation der Isotopieketten und weiterer Erkenntnisse der Untersuchung ausbleiben. Als Textvorlage, an dem das Konzept der Isotopien verdeutlicht werden soll, dient die Kurzgeschichte Wenn die Haifische Menschen wären von Bertolt Brecht.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783656399407
eBay Product ID (ePID)165008861

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGRIN Verlag
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 13
BuchtitelTextanalyse Einer Keuner-Geschichte von Berthold Brecht mit Dem Isotopien-Konzept
Erscheinungsjahr2013
Anzahl der Seiten20 Seiten
SpracheDeutsch
AutorMichaela Kuhn
BuchreiheAkademische Schriftenreihe Bd. V212371
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht45 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
ISBN-13-103656399409
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen