Die "5-Schritt-Lesemethode". Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch an einer Gemeinschaftsschule von Luisa Prawirakoesoemah (2018, Taschenbuch)

Faboplay (20744)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 13. Aug - Fr, 15. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die "5-Schritt-Lesemethode". Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch an einer Gemeinschaftsschule | Medium: Taschenbuch | Autor: Luisa Prawirakoesoemah | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 40 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 40 | Maße: 210 x 148 x 4 mm | Erschienen: 24.01.2018 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein, Note: 1,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 5-Schritt-Lesemethode ist eine beliebte Methode zur Erschließung von Sachtexten. Die Kategorie der Sachtexte beinhaltet in der Regel alle nicht-literarischen Texte. Ein Sachtext wird in der Regel dafür benutzt, um dem Leser Informationen und Fakten mitzuteilen. Wir begegnen Sachtexten täglich in unserem Alltag: eine Nachricht in der Morgenzeitung, daneben ein Kommentar zum Thema, das Buch als Publikation, eine spannende Reportage in einer Zeitschrift, ein Interview mit einem bekannten Sänger oder die Inhaltsangabe als Prüfungsaufgabe. Sachtexte sind quasi allgegenwärtig. Wie bereits deutlich wurde, gibt es verschiedene Arten von Sachtexten, deren Aufbau und Regeln sich voneinander unterscheiden. Sachtexte, denen wir häufig begegnen sind z.B. Nachrichten, Reportagen, Interviews, Porträts, Rezensionen oder Inhaltsangaben. Allen Arten von Sachtexten ist gemeinsam, dass sie sich auf die Realität beziehen, also nicht fiktional sind. Abschließend lässt sich eines sagen: beinahe alle Texte, mit denen wir häufig in Berührung kommen, sind also Sachtexte. Die Kompetenz, die in dieser Stunde hauptsächlich angebahnt werden soll, ist "Lesen/ Umgang mit Texten". Hierbei geht es um "sinnverstehend lesen", "Inhalte nacherzählen", "Informationen aus kontinuierlichen Texten entnehmen, sie verstehen und wiedergeben" sowie "Methoden der Texterschließung (unterstreichen, markieren, gliedern) anwenden". Dies sind quasi die Inhalte, welche die 5-Schritt-Lesemethode hauptsächlich ausmachen. Ebenso nennenswert sind gewisse Methoden- und Medienkompetenzen aus dem Bereich "Schreiben". Zu diesen zählen "Informationen auswerten (unterstreichen, Schlüsselbegriffe suchen, Überschriften finden)" und "Verfahren zur Vorbereitung des Schreibens (Cluster und Mindmap) nutzen". Letzteres muss bei der 5-Schritt-Lesemethode jedoch nicht zwingend durchgeführt werden, es soll mehr zur Unterstützung der Lernenden dienen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668604630
ISBN-139783668604636
eBay Product ID (ePID)243296145

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten40 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDie "5-Schritt-Lesemethode". Ein Unterrichtsentwurf für das Fach Deutsch an einer Gemeinschaftsschule
ProduktartLehrbuch
AutorLuisa Prawirakoesoemah
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height3mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight73g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen