Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für unser eBay-Verkaufskonto
1. Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen uns,
Jaromir Kröger
mopino.de
Dimpfelstr. 62
04347 Leipzig
ebay@mopino.de
und unseren Kunden über die Verkaufsplattform eBay abgeschlossen werden.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB).
1.3 Es gelten ausschließlich diese AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
2.1 Mit dem Einstellen eines Artikels auf eBay geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diesen Artikel ab. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2.2 Der Vertragsschluss erfolgt gemäß den eBay-AGB, insbesondere § 6 der eBay-AGB. Die Angebotsseite auf eBay enthält die wesentlichen Merkmale der Ware und die Vertragsbedingungen.
2.3 Der Kunde nimmt durch Abgabe eines Gebots (bei Auktionen) oder Nutzung der Sofort-Kaufen-Option das Angebot an.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Alle Preise sind Endpreise in Euro. Sie beinhalten keine gesetzliche Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer), da von der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG gebraucht gemacht wird, soweit anwendbar. Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden in der jeweiligen Artikelbeschreibung gesondert ausgewiesen.
3.2 Die Zahlung erfolgt über die von eBay bereitgestellten Zahlungsmethoden.
4. Lieferung und Versand
4.1 Die Artikel werden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse versendet.
4.2 Sofern in der Artikelbeschreibung keine andere Lieferfrist angegeben ist, erfolgt der Versand innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach Zahlungseingang.
4.3 Der Versand erfolgt auf unser Risiko, wenn der Käufer Verbraucher ist.
Unternehmer tragen das Versandrisiko ab Übergabe der Ware an den Transportdienstleister.
4.4 Der Versand erfolgt über eine in Höhe des Verkaufspreises versicherte und rückverfolgbare Versandmethode über einen Versanddienstleister nach Wahl der Verkäufers. Käufer können auf Wunsch eine teurere Versandmethode (Premium, Express) wählen oder anfragen und tragen die zusätzlichen Kosten selbst.
4.5 Bei Beschädigungen und Mängeln der Ware, die auf den Versand zurückzuführen sind, sind Käufer angehalten, bei der Geltendmachung der Versicherungsansprüche gegenüber dem Versanddienstleister mitzuwirken. Konkret bedeutet dies, Beschädigungen zu dokumentieren und diese Dokumentation dem Versanddienstleister mitzuteilen, sowie ggf. die Ware zu Begutachtung auszuhändigen.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
6. Widerrufs- und Rückgaberecht
6.1 Widerrufsbelehrung:
Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Details zur Ausübung des Widerrufsrechts und unseren Rückgabeprozessen entnehmen Sie bitte dem Unterkapitel Widerrufs- und Rücknahmebedingungen.
6.2 Rücksendung der Ware:
Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.
7. Gewährleistungsbedingungen und Garantieansprüche
Details zur Antragstellung und Laufzeit der Gewährleistungsfristen sind im Unterkapitel Gewährleistungsbedingungen bei gebrauchten Waren geregelt.
7.1 Gesetzliche Gewährleistung: Für Verbraucher gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von zwei Jahren ab Übergabe der Ware.
7.2 Verkürzte Gewährleistung für gebrauchte Waren: Für gebrauchte Waren wird die Gewährleistung auf ein Jahr verkürzt, soweit gesetzlich zulässig (§ 476 Abs. 2 BGB). Schäden infolge unsachgemäßer Nutzung oder natürlicher Abnutzung fallen nicht unter die Gewährleistung.
8. Haftung
8.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits beruhen. Für sonstige Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
8.2 Für Lieferverzögerungen oder -ausfälle, die auf höhere Gewalt zurückzuführen sind, übernehmen wir keine Haftung.
9. Datenschutz nach der DSGVO
9.1 Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten:
Die personenbezogenen Daten des Kunden (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Zahlungshinweise) werden gemäß den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes erhoben, verarbeitet und genutzt.
9.2 Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kaufvertrages und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten) gespeichert und genutzt.
9.3 Speicherdauer:
- Die Käuferdaten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Abwicklung des Vertrags erforderlich ist und gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach § 147 AO) bestehen.
- Zur Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen, falls anwendbar, erfolgt eine Speicherung bis zum Ablauf der entsprechenden Frist.
9.4 Löschung und Sicherstellung der Daten:
- Nach Ablauf gesetzlicher Speicherfristen (z. B. steuerrechtliche Vorgaben von sechs oder zehn Jahren) werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Rechtsdurchsetzung benötigt werden.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https: mopino.de/datenschutz.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz.
10.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Widerrufs- und Rücknahmebedingungen
Widerrufsrecht (nur für Verbraucher innerhalb der EU)
Verbraucher können binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurücktreten.
Fristbeginn:
Die Widerrufsfrist beginnt, sobald Sie oder eine von Ihnen benannte Person, die nicht der Beförderer ist, die Ware erhalten haben.
So üben Sie das Widerrufsrecht aus:
- Senden Sie uns eine klare Mitteilung, z. B. per E-Mail oder über eBay-Nachrichten, an ebay@mopino.de .
- Nutzen Sie hierzu idealerweise folgende Vorlage: „Hiermit widerrufe ich den Kaufvertrag zu [Artikelnummer/Bezeichnung, Kaufdatum].“
Rückerstattung:
- Wir erstatten den Kaufpreis inklusive Standardlieferkosten binnen 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Widerrufserklärung. Ausnahme: Ggf. Mehrkosten bei Expressversand werden von uns nicht erstattet.
- Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie verwendet haben.
Rücksendung der Ware:
- Sie tragen die Kosten der Rücksendung.
- Der Rückversand muss spätestens 14 Tage nach Widerrufsmitteilung erfolgen.
Gewährleistungsbedingungen bei gebrauchten Waren
Gesetzliche Gewährleistung bei Verbrauchern
Frist:
- Für gebrauchte Waren beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Übergabe der Ware (§ 476 Abs. 2 BGB). Für Neuwaren gilt die Frist von zwei Jahren.
Ausnahmen:
- Die Fristverkürzung gilt nicht bei vorsätzlicher Verletzung oder Körper- und Gesundheitsschäden. Hier bleiben die gesetzlichen Regelungen unberührt.
Gewährleistungsansprüche und Ausschlüsse
- Ansprüche gelten nur bei Mängeln, die bereits bei Übergabe der Ware bestanden haben.
- Schäden infolge unsachgemäßer Handhabung oder natürlicher Abnutzung fallen nicht unter die Gewährleistung.
Vorgehensweise bei Gewährleistungsansprüchen
Informieren Sie uns umgehend über den Mangel (per E-Mail mit Fotos und Beschreibung).
Ihre Rechte: Nachbesserung (Reparatur) oder Nachlieferung einer gleichwertigen Ware.
Wenn Nachbesserung/Nachlieferung scheitert, können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.