Produktinformation
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Soziologie), Veranstaltung: Forschungsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Religionssoziologie steht die Individualisierungs- und Privatisierungsthese Thomas Luckmanns der Säkularisierungstheorie gegenüber. Auf Grundlage dieser beiden Theorien versucht dieser Forschungsbericht einen Überblick über die momentane Situation der Religiosität in Deutschland zu geben. Dabei steht im Vordergrund zu untersuchen, ob der unschwer festzustellende Deinstitutionalisierungsprozess von Religion von einem Prozess der Entstehung synkretistischer, nicht-institutionalisierter Formen von Religiosität begleitet wird. Die empirischen Ergebnisse dieser Untersuchung geben Anhaltspunkte dafür, dass zwar parallel zur Deinstitutionalisierung von Religion außerkirchliche Religiosität entsteht, diese sich allerdings nicht in dem Ausmaß verbreitet, dass sie als Ersatz der institutionalisierten Kirchlichkeit dienen kann.Produktkennzeichnungen
ISBN-103640690907
ISBN-139783640690909
eBay Product ID (ePID)98219862
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2010
Anzahl der Seiten32 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameReligiosität in Deutschland
ProduktartLehrbuch
AutorStefan Lippmann
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V155464
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 10
Item Width14cm