Partikelverben im Deutschen - Eine syntaktische Analyse von Britta Sonnenberg (2007, Taschenbuch)

buch-mimpf (20171)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,29 Versand
Lieferung ca. Mo, 21. Jul - Do, 24. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Partikelverben im Deutschen - Eine syntaktische Analyse, Einband: Taschenbuch, Autor: Britta Sonnenberg, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 28, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 56 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Hauptseminar Wortbildung.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,5, Universität zu Köln (Institut für Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Wortbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Partikelverben sind ein kontrovers diskutiertes Phänomen der deutschen Sprache. Zum einen verursachen sie einen Streitpunkt in der Frage, ob sie lexikalisch oder syntaktisch zu analysieren sind. Sie liefern Anhaltspunkte für beide Ansätze, weshalb sie mitunter als Grenzfall oder Schnittstelle zwischen Morphologie und Syntax verstanden werden. Auch besteht Uneinigkeit darüber, ob die Partikel oder das Basisverb als Kopf des Komplexes anzusehen sind. Ihre Entstehung wirft jedenfall interessante Fragen auf, und es gibt eine ganze Reihe von Versuchen, Schablonen für die Bildung dieser Partikelverben zu modellieren, sowohl syntaktischer als auch morphologischer Art. Schließlich spielt auch die Semantik bei den Partikelverben eine besondere Rolle. Sie sind zwar häufig einfache Komposieitonen, in denen die Bedeutung der Partikel und des Basisverbs sich verbinden, in vielen Fällen aber sind sie ambig und nur aus dem Kontext zu deuten, zudem sind sie häufig Idiomatisierungen oder Metaphorisierungen. Ich setze mich in dieser Arbeit mit Jochen Zellers Aufsatz "How syntax restricts the lexicon: particle verbs and internal arguments" (2001) auseinander und beleuchte seine syntaktische Analyse kritisch. Nach einer kurzen Einführung in das Phänomen der Partikelverben, stelle ich in Kapitel 2 seine These und seine Ausgangsüberlegungen vor. In Kapitel 3 überprüfe ich - hauptsächlich anhand seiner eigenen Beispiele und parallel zu seiner Gliederung - seine Beweisführung, in Kapitel 4 ziehe ich Bilanz.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783638789127
eBay Product ID (ePID)62940973

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
BuchtitelPartikelverben im Deutschen-Eine Syntaktische Analyse
Erscheinungsjahr2007
Anzahl der Seiten28 Seiten
SpracheDeutsch
AutorBritta Sonnenberg
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht56 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
ISBN-13-103638789128
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen