Produktinformation
MARKUS GROß, KARL-HEINZ OHLIG: Einführung KARL-HEINZ OHLIG: Geschichte und Geschichten VOLKER POPP: Epigraphische Spuren frühislamischer Gemeindebildung CLAUDE GILLIOT: Nochmals: Hieß der Prophet Mu¿ammad? JOHANNES THOMAS: Hellenistische Traditionen im frühen Islam, Kunst, Architektur und literarische Libertinage RAYMOND DEQUIN: Frühe ¿Ali -Verehrung und die Schöpfung des abbasidischen Weltbilds ELISABETH PUIN: Ein früher Koranpalimpsest aus Sanaa II (DAM 01-27.1) - Teil IV: Die scriptio inferior auf den Blättern 17, 18 und 19 ALBA FEDELI: Variants and Substantiated Qira¿at: A few Notes Exploring their Fluidity in the Oldest Qur¿anic Manuscripts MARKUS GROß: Die erfundenen arabischen Relativpronomen - Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Klassisch-Arabischen ROBERT KERR: Von der aramäischen Lesekultur zur arabischen Schreibkultur II - Der aramäische Wortschatz des Koran CHRISTOPH LUXENBERG: Keine Polygamie und kein Konkubinat im Koran (Sure 4:3) Teil 1 FRANK VAN DER VELDEN: TEXTUM CORRUPTUM: Gibt es eine syro-aramäische Lesart der "verderbten Stellen" des hebräischen Psalters? GENEVIÈVE GOBILLOT: Die "Legenden der Alten" im Koran - Die Erzählung von den Schläfern in der Höhle und der Alexander-Roman anhand von Sure 18 MARCIN GRODZKI: Von Lüling zu Inârah - ein Blick auf die Fortentwicklung einiger Forschungsaspekte in den letzten Jahrzehnten GERD-R. PUIN: Der Koran nach der Lesart von Angelika Neuwirth PIOTR O. SCHOLZ: Einige Bemerkungen aus der Sicht der Kunde vom Christlichen OrientProduktkennzeichnungen
HerausgeberMarkus Groß, KARL-Heinz Ohlig
ISBN-103899303458
ISBN-139783899303452
eBay Product ID (ePID)161113259
Produkt Hauptmerkmale
VerlagSchiler, Hans und Tim MCke, Schiler & Mücke Gbr
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten813 Seiten
PublikationsnameDie Entstehung Einer Weltreligion Ii
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorMarkus Groß, Karl-Heinz Ohlig
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length21cm
Item Weight1kg