Der Einfluss des Leitzinses der Europäischen Zentralbank auf die Determinanten der Unternehmenswertermittlung von Ruben Ruf (2021, Taschenbuch)

buch-mimpf (20187)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 47,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 26. Jul - Mi, 30. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der Einfluss des Leitzinses der Europäischen Zentralbank auf die Determinanten der Unternehmenswertermittlung, Einband: Taschenbuch, Autor: Ruben Ruf, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 100, Maße: 210x148x8 mm, Gewicht: 157 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Bewertungsmethoden EZB Geldpolitik Korrelationsanalyse Leitzins Regressionsanalyse Unternehmensbewertung Unternehmenswert.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,5, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Thesis ist es, auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen und empirischer Methoden den Einfluss des Leitzinses der Europäischen Zentralbank auf die Determinanten der Unternehmenswertermittlung darzustellen und diesen mithilfe einer anschließenden Analyse anhand des Unternehmenswerts der SAP SE, Walldorf, zu quantifizieren. Die Forschungsfrage lautet: Welchen Einfluss hat der Leitzins der Europäischen Zentralbank auf die Determinanten der Unternehmenswertermittlung? Meldungen der Europäischen Zentralbank sorgen regelmäßig für eine große Zahl von Schlagzeilen. Schlagzeilen wie "Erwartete EZB-Geldschwemme hebt DAX auf Rekordhoch", "Analysten erwarten DAX vor geldpolitischer EZB-Entscheidung höher" und "EZB senkt Leitzins erstmals auf null Prozent" zeigen, dass die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank offensichtlich stark von öffentlichem Interesse sind. Dies könnte unter anderem daran liegen, dass die Volkswirtschaft durch geldpolitische Entscheidungen, wie zum Beispiel die Anpassung des Leitzinses, starken finanziellen Veränderungen unterschiedlicher Natur ausgesetzt ist. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank dient als geldpolitisches Instrument und wird unter anderem abhängig von der konjunkturellen Lage entsprechend gesenkt oder angehoben. Auf den ersten Blick hat die Zinspolitik direkte Auswirkungen auf die Höhe des Marktzinssatzes, jedoch kann diese auch viele weitere Folgen haben. So kann der Leitzins zum Beispiel auch Einfluss auf die Ermittlung des Unternehmenswerts haben. Grundsätzlich liegen der Unternehmenswertermittlung - je nach Bewertungsmethode- verschiedene Determinanten zugrunde. Der Einfluss des Leitzinses der Europäischen Zentralbank auf diese Determinanten und weitere Fragen sollen im Laufe dieser Thesis unter anderem mithilfe von empirischen Methoden aufgegriffen und geklärt werden.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103346360245
ISBN-139783346360243
eBay Product ID (ePID)22054101944

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten100 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDer Einfluss des Leitzinses der Europäischen Zentralbank auf die Determinanten der Unternehmenswertermittlung
AutorRuben Ruf
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height7mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight157g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen