Preis und Versandbedingungen
Alle Verkaufspreise verstehen sich in EURO als Endpreise zuzüglich der im Angebot angegebenen Versandkosten und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Sie erhalten über die gekaufte Ware eine Rechnung, ausgestellt auf Ihren Namen mit getrennt ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Der Versand der Ware erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse, und zwar nach Wahl des Kunden Vorausüberweisung auf das dem Kunden rechtzeitig mitgeteilte Konto von springdotter2010. Ein Versand per Nachnahme ist nicht möglich. Auf Wunsch des Kunden kann auch ein Termin zur Abholung der Ware gegen Barzahlung vereinbart werden.
Der Versand der Ware an den Kunden erfolgt nach Möglichkeit innerhalb von einem Werktag ab Zahlungseingang. Über etwaige Verzögerungen wird der Kunde von springdotter2010 unterrichtet.
Versandkosten, die außerhalb Deutschlands anfallen, werden den Preisen hinzugerechnet.
Die Ware wird grundsätzlich als versichertes Paket geliefert.
Gewährleistung
Für Endverbraucher im Sinne des BGB besteht eine Gewährleistungsfrist bei Gebrauchtwaren 12 Monate und bei Neuware 24 Monate. Die Frist beginnt mit dem Tag der Zustellung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar, Ihre Telefonnummer, Telefaxnummer und E-Mail-Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular (siehe Unten) oder eine andere eindeutige Erklärung elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.“
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Ausschluss des Widerrufs
Das Widerrufsrecht trifft nicht bei Waren zu, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Käufers zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Dieses bezieht sich auch auf Audio- oder Videoaufzeichnungen sowie auf Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an … uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.
Ende der Widerrufsbelehrung
Anbieterkennung:
springdotter2010
Claudia Wehner
End 72
41366 Schwalmtal
E-Mail: c.springdotter@t-online.de
Tel: +49 (0)2163-1833
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An:
Claudia Wehner
End 72
41366 Schwalmtal
E-Mail: c.springdotter@t-online.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
- Bestellt am(*)/erhalten am (*):
- Name des/der Verbraucher(s):
- Anschrift des/der Verbraucher(s):
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
Verpackungsverordnung
Entsprechend der Verpackungsverordnung sind wir verpflichtet, Verpackungen unserer Artikel, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie z.B. Grüner Punkt der Duales System Deutschland AG oder das RESY-Symbol ) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen. Sie können uns diesbezüglich auch kontaktieren:
Claudia Wehner
End 72
41366 Schwalmtal
E-Mail: c.springdotter@t-online.de
Tel: +49 (0)2163-1833
Batterieverordnung
Wichtiger Entsorgungshinweis zu Batterien und Akkus
Jeder Verbraucher ist nach der deutschen Batterieverordnung gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Sie können die von uns gelieferten Batterien auch nach Gebrauch an folgende Adresse zurücksenden:
Claudia Wehner
End 72
41366 Schwalmtal
Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz!
Schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus sind mit den folgenden Symbolen gekennzeichnet, um auf das Hausmüll-Entsorgungsverbot hinzuweisen. Unter dem Zeichen ist das chemische Symbol für das Schwermetall angegeben:
Pb = Batterie/Akku enthält Blei
Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber