ABG
1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB, Liefergebiet
1.1 Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer, zum Zeitpunkt der Bestellung, gültigen Fassung.
1.2 Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge mit David Adrian zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
1.3 Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit David Adrian in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.4 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
1.5 Wir liefern nur nach Deutschland
Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
§ 2 Vertragsschluss, Anbieterinformation
2.1 Die Angebote auf unserer Internetseite stellen unverbindliche Aufforderungen an den Kunden dar, bei David Adrian zu bestellen.
2.2 Die Bestellung (Internet, E-Mail, Telefon, Fax oder Postweg) des Kunden stellt ein verbindliches Vertragsangebot seinerseits dar.
2.3 Der Zugang dieser Bestellung wird von David Adrian unverzüglich durch eine automatische Bestellbestätigung bestätigt. Dadurch erhalten Sie Sicherheit, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Die Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar.
2.4 Ihr Bestellangebot wird manuell innerhalb von zwei Tagen entweder durch eine zweite E-Mail(Auftragsbestätigung), oder durch Auslieferung der Ware angenommen. Erst damit kommt ein Kaufvertrag zustande.
2.5 Der Kaufvertrag kommt zustande mit der
David Adrian
Sandgarten 4
51709 Marienheide
Kleinunternehmer Regelung
E-Mail: david@adrian-mail.de
Telefon: 017638951161
2.6 Informationen zum Bestellvorgang…
§ 3 Gesetzliche Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Verbraucher haben nach den gesetzlichen Vorschriften ein Widerrufsrecht, über welches wir nachstehend informieren.
§ 5 Kaufpreis, Versandkosten, Zahlungsarten, Zusatzkosten, Fälligkeit
5.1 Die Versandkosten werden vor Vertragsschluss bereits beim jeweiligen Produkt dem Kunden, innerhalb der Bestellmaske, angezeigt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
5.2 Der Kunde wählt die Art der Zahlung innerhalb der Bestellmaske aus. Soweit durch die gewählte Zahlungsart Zusatzkosten (Gebühren wie z.B. Nachnahmegebühr, PayPal Gebühr) anfallen, wird dies dem Kunden im Rahmen der Bestellmaske angezeigt.
Als Zahlungsarten stehen die Vorauskasse per Überweisung oder Direkt-Überweisung mit „Sofort“, Barzahlung bei Selbstabholung oder bei Nachnahmeversendung, Kreditkartenzahlung, Zahlung per PayPal.
§ 6 Alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen – OS Plattform
Hinweis zur Alternativen Streitbeilegung gemäß § 14 Abs.1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schichtungsverfahren teilzunehmen.
Verbraucher haben die Möglichkeit Konflikte aus Verbraucherverträgen durch Anrufung einer außergerichtliche Schlichtungsstelle zu klären. Es handelt sich dabei um eine alternative Möglichkeit zur Konfliktlösung. Die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens ist keine zwingende Voraussetzung für das Anrufen zuständiger ordentlicher Gerichte.
§ 7 Selbstabholung und Abholzeiten
7.1Sie können die Ware auf Wunsch auch selbst abholen. Im Rahmen des Bestellvorganges wählen Sie die Option Selbstabholung aus.
7.2 Bei der Selbstabholung stehen die Waren zur Abholung bereit, sobald diese versandfertig sind. Das Datum der Versandfertigkeit wird Ihnen bei jedem Produkt bereits im Onlineshop angezeigt. Dieser aktuelle Lieferstatus gibt die voraussichtliche Lieferzeit in ca. Werktagen an und damit die Dauer bis zur Versandfertigkeit. Wir ermitteln diese Zeiten unter Berücksichtigung der uns mitgeteilten Lagerbestände zum Zeitpunkt der Produktanzeige sowie der durchschnittlichen Regellieferzeit.
§ 8 Lieferung, Lieferzeiten
8.1Alle Waren werden entweder per Spedition oder per Paketdienst ausgeliefert. Die Zustellzeiten sind wie folgt:
Die Anlieferung von Speditionen erfolgt an den Werktagen von Montag bis Freitag von ca. 08:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr.
Die Zustellung von Paketdiensten erfolgt von Montag bis Samstag von ca. 08:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr.
Eine Auslieferung/Zustellung an Feiertagen kann leider nicht erfolgen.
8.2 In unserem Online-Shop finden Sie zu jedem Produktangebot einen aktuellen Lieferstatus, der die Lieferzeit in ca. Werktagen angibt. Wir ermitteln diese Zeiten unter Berücksichtigung der uns mitgeteilten Lagerbestände zum Zeitpunkt der Produktanzeige sowie der durchschnittlichen Regellieferzeit. Es besteht nicht in allen Fällen eine automatische Echtzeit-Lagerhaltungsverknüpfung. Aufgrund von kurzfristigen und unerwarteten Änderungen der Lagerbestände bei Elektroshop Wagner sowie dessen Vorlieferanten (Hersteller, Lieferanten) können diese ca. Lieferzeiten nicht immer garantiert werden. Wir teilen Ihnen diese ca. Lieferzeit ebenfalls in unserer ersten Bestätigungsmail mit, ohne dass uns hierüber von unserem Vorlieferanten eine Bestätigung im Einzelfall vorliegt.
Bei Bestellungen mit der Zahlungsoption Vorkasse, bezieht sich die im Online-Shop angegebene ca. Lieferzeit auf den Zeitpunkt des Zahlungseingangs auf unser Konto.
Sollten wir von unseren Vorlieferanten über etwaige Lieferverzögerungen, Lagerbestandsabweichungen oder Irrtümer in Kenntnis gesetzt werden, informieren wir Sie umgehend. Für hierdurch entstehende Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Sollten Sie unter diesen Umständen nicht auf die Ausführungen Ihrer Bestellung warten wollen, bieten wir Ihnen selbstverständlich die Stornierung Ihrer Bestellung an. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware verweisen wir daneben auf unser im Einzelfall bestehendes Rücktrittsrecht hin. Auch in diesem Falle werden Sie unverzüglich informiert.
Eventuell bereits geleistete Zahlungen werden dann umgehend an Sie zurückerstattet.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
9.1 Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung derselben vor.
9.2 Sind Sie Unternehmer und tätigen Ihre Bestellung in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor; Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
§ 10 Gewährleistung, Herstellergarantie
10.1 Für die in unserem Shop angebotenen Artikel bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§ 11 Rücktritt
Falls wir die Ware nicht liefern könne weil der Zulieferer nicht die Ware verschickt. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht und, sofern die Zahlungsweise Vorauskasse gewählt und der Kaufpreis bereits gezahlt wurde, erfolgt unverzüglich eine Erstattung dieses Kaufpreises.
§ 12 Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder wesentlicher Vertragspflichten, welche zur Erreichung des Vertragszieles notwendigerweise erfüllt werden müssen. Ebenso gilt dies nicht für Schadensersatzansprüche nach grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
§ 13 Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand
13.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Bei Kunden, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§ 14 Datenschutz, Speicherung des Vertragstextes
Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe des geltenden Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetz (TMG). Im Übrigen wird auf die Hinweise zum Datenschutz verwiesen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie David Adrian, Sandgarten 4, 51709 Marienheide, david@adrian-mail.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrecht vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die paketfähigen Waren (Waren, die Sie normal mit der Post an uns zurücksenden können) wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie diese Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Bei Waren, die nicht paketfähig sind, besteht dieses Zurückbehaltungsrecht nicht.
Sie haben die paketfähigen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie diese Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Der Käufer trägt die Rücksendekosten (Waren, die Sie normal mit der Post an uns zurücksenden können).
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Finanzierte Geschäfte
Wenn Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und ihn später wirksam widerrufen, sind Sie auch an den Darlehensvertrag nicht mehr gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen, wenn wir gleichzeitig Ihr Darlehensgeber sind oder wenn sich Ihr Darlehensgeber bei der Vorbereitung oder dem Abschluss des Darlehensvertrags unserer Mitwirkung bedient.
Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden des Widerrufs bereits zugeflossen ist, tritt der Darlehensgeber im Verhältnis zu Ihnen hinsichtlich der Rechtsfolgen des Widerrufs in unsere Rechte und Pflichten aus dem finanzierten Vertrag ein. Dies gilt nicht bei Darlehensverträgen, die der Finanzierung des Erwerbs von Finanzinstrumenten (z.B. von Wertpapieren, Devisen oder Derivaten) dienen.
Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich vermeiden, machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch und widerrufen Sie zudem den Darlehensvertrag, wenn Ihnen auch dafür ein Widerrufsrecht zusteht.