AGB
Anbieterinformationen zum Verkauf von Artikeln
GNAU Solutions
Jürgen Gnau
Manfred-Stumpf-Straße 5
D-35287 Amöneburg-Roßdorf
Telefon: +49 (0)6424 306 3000
E-Mail: solutions@gnau.de
USt.-ID-Nr.:DE813689856
All
gemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über die Verkaufsplattform eBay durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende AGB, wird deren Geltung hiermit widersprochen. Sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn diesen ausdrücklich zugestimmt wurde.
2. Vertragsabschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit GNAU Solutions.
Das Einstellen eines Artikels auf eBay unsererseits stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über den jeweiligen Artikel dar. Durch Anklicken der Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ und anschließender Bestätigung des Vorgangs durch den Käufer wird das Angebot über den jeweiligen Artikel angenommen und ein bindender Vertrag über diesen geschlossen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Alle Zahlungen werden von eBay abgewickelt. Dies bedeutet, der Käufer zahlt direkt an die Plattform und eBay leitet die Zahlung im Anschluss an den Verkäufer weiter. Dem Käufer stehen eine Vielzahl von Zahlungsmethoden zur Verfügung (Kreditkarte oder Debitkarte, PayPal, Apple Pay, Klarna). Die im Einzelfall akzeptierten Zahlungsarten werden auf ebay.de angegeben.
4. Lieferung und Versand
Zuzüglich zu den angegebenen Artikelpreisen können Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu den anfallenden Versandkosten und Versandoptionen erfahren Sie unter dem jeweiligen Angebot.
Der Versand erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen nach Zustandekommen des Kaufvertrages.
5. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Bei Anlieferung von Ware mit offensichtlichen Transportschäden bitten wir Sie, solche Fehler möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und unverzüglich Kontakt mit uns aufzunehmen. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung keinerlei Konsequenzen.
Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben.
6. Widerrufsrecht
Sofern Sie Verbraucher sind, steht Ihnen das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
7. Gewährleistung
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungshilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden. Für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neuer Ware ein Jahr ab Gefahrübergang. Die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Handeln Sie als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie als Käufer die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
8. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
10. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden lediglich zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung unter https: www.gnau.de/datenschutz/ einsehbar.
11. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, so gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (GNAU Solutions Jürgen Gnau, Manfred-Stumpf-Straße 5, 35287 Amöneburg, E-Mail: solutions@gnau.de.de, Telefon: 06424-3063000) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An GNAU Solutions – Jürgen Gnau, Manfred-Stumpf-Straße 5, 35287 Amöneburg-Roßdorf, solutions@gnau.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) geschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am(*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
Abweichende Rücksendekostenregelung für Deutschland
Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, wenn die Rücksendung innerhalb Deutschlands erfolgt.
Rücksendeetiketten
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Rechte stellen wir Ihnen kostenlose Rücksendeetiketten für Ihre Rücksendung innerhalb Deutschlands zur Verfügung. Wir übermitteln Ihnen das Rücksendeetikett per E-Mail. Die Rücksendung können Sie in einem Paketshop des jeweiligen Anbieters in Deutschland abgeben.
Ende der Widerrufsbelehrung
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an solutions@gnau.de. Vielen Dank.