eBay Top-Service
Spann- und Verschlussgerä t 995 für Umreifungsband Umreifung
Packen24 - Verpackung und Versand
(86612)
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
EUR 152,99
(inkl. MwSt.)
EUR 128,56
(exkl. MwSt.)
Artikelzustand:
NeuNeu
Neu
Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
Auswählen
1
2
5
10
Bitte wählen Sie Folgendes aus: Stück
300 verfügbar
- Sofort-KaufenSpann- und Verschlussgerät 995 für Umreifungsband Umreifung
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Ganz entspannt. Rückgaben akzeptiert.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Lucka, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
EUR 13,68/Monat in 12 Raten mit Klarna.*
*Fester Sollzins 13,27% p.a., eff. Jahreszins 13,27%, EUR 164,21 Gesamtbetrag (ohne Versandkosten)
EUR 13,68/Monat in 12 Raten
Ratenzahlung zu festen Konditionen
1
Gewünschte(n) Artikel auswählen2
Klarna als Zahlungsmethode auswählenKlarna als Zahlungsmethode auswählen3
Zahlung in der Klarna-App verwaltenKaufbetrag
EUR 152,99
Monatliche Rate
EUR 13,68
Raten
12
Sollzinssatz
13,27%
Effektiver Jahreszins
13,27%
Monatliche Gebühr
EUR 0,00
GesamtGesamt
EUR 164,21
(Ohne Versand)
Je nach Transaktionsdatum kann die Höhe der monatlichen Rate und des Gesamtbetrags leicht variieren. Kreditgeber: Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Sicher einkaufen
eBay Top-Service
Schneller & kostenloser Versand mit Sendungsverfolgung, mind. 30 Tage einfache Rückgabe, bewährte Verkäufer
eBay-Käuferschutz
Geld zurück, wenn etwas mit diesem Artikel nicht stimmt. Mehr erfahreneBay-Käuferschutz - wird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:286265248794
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit ... Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung (soweit eine Verpackung vorhanden ist). Die Verpackung sollte der im Einzelhandel entsprechen. Ausnahme: Der Artikel war ursprünglich in einer Nichteinzelhandelsverpackung verpackt, z. B. unbedruckter Karton oder Plastikhülle. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers. Alle Zustandsdefinitionen aufrufenwird in neuem Fenster oder Tab geöffnet
- Marke
- Markenlos
- Herstellernummer
- nicht zutreffend
- Produktart
- Verschlussmittel
- Verschlussart
- Verschlussgerät
- Farbe
- silber/schwarz/blau
- geeignete Bänder
- PP- und PET-Band bis 16 mm
- EAN
- 4251124165113
Kategorie
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: DE 298086959
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
BRN: HRB30814
Zusätzliche Angaben:
Sie erreichen unserem Kundendienst auch am Wochenende über ebay@packen24.de. In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch Mo - Fr von 7 - 15 Uhr unter 034492 179933. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@packen24.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen für dieses Angebot
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
1 Geltungsbereich der AGB
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen
Packen24 GmbH
Inhaber Christian Eikemeier
Berndorf 49
04539 Groitzsch
USt.ID DE298086959
Amtsgericht Leipzig HRB 30814
Geschäftsführer Christian Eikemeier
Bankverbindung
Packen24 GmbH
Sparkasse Altenburger Land
BLZ 83050200
Konto 1700001597
IBAN: DE55 8305 0200 1700 0015 97
BIC-/SWIFT-Code: HELA DE F1 ALT
Ihr Ansprechpartner:
Dipl.Kfm. Peter Kühn
Lager und Versand
Packen24 GmbH
Berndorf 49
04539 Groitzsch
Phone 034492 179933
Phone 034492 179934
Telefax 034492 179932
Mobil 0170 5757902
E-Mail info@packen24.de
-nachfolgend „Verkäufer“ genannt-
und einem Verbraucher bzw. Unternehmer (nachfolgend „Kunde“ genannt), die der Kunde mit dem Verkäufer über die Internetplattform eBay bezüglich den dort aufgeführten Waren abschließt.
Als Verbraucher wird im Sinne der vorliegenden AGB jede natürliche Person bezeichnet, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Als Unternehmer wird im Sinne der vorliegenden AGB jede natürliche oder juristische Person bzw. rechtsfähige Personengesellschaft bezeichnet, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
Individualabreden haben Vorrang vor den vorliegenden AGB.
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Verkäufer hat sich keinem Verhaltenskodex unterworfen.
Der Kunde erhält nach Vertragsschluss von eBay eine automatisierte E-Mail mit weiteren Informationen zur Vertragsabwicklung übersandt.
Vom Verkäufer selbst wird der Vertragstext nach Vertragsschluss nicht gespeichert. Der Vertragstext ist somit nach Vertragsschluss dem Kunden beim Verkäufer nicht zugänglich.
Bei eBay wird der Vertragstext nach Vertragsschluss befristet (derzeit 90 Tage) gespeichert. Dem Kunden ist weiterhin nach Vertragsschluss innerhalb dieser Frist unter Angabe der jeweiligen Artikelnummer der Vertragstext unter www.ebay.de kostenfrei zugänglich. Sofern der Kunde eine dauerhafte Speicherung des Vertragstextes wünscht, hat dieser dafür selbst zu sorgen. Dies kann z. B. durch Speicherung auf dem eigenen PC durch Nutzen der Browser-Funktion „speichern unter“ oder durch Ausdruck des Vertrages über die Druckfunktion „drucken“ seines Browsers erfolgen.
Um den Vertragstext zu finden, hat der Kunde die entsprechende Artikelnummer in das auf der Startseite von eBay angegebene Suchfeld einzugeben. Danach braucht der Kunde nur noch auf den Button „Finden“ zu klicken, damit der Suchvorgang eingeleitet wird.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Kunden auf der Verkaufsplattform eBay.
Diese Waren werden vom Verkäufer über dessen eBay-Shop als Shop-Artikel angeboten. Die allgemeinen Shop-Artikel können entweder auf der allgemeinen eBay-Website oder im eBay-Shop des Verkäufers eingesehen werden. Aus der dort eingestellten Produktbeschreibung des Verkäufers können die wesentlichen Merkmale der Ware entnommen werden.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die ebay-AGB (§ 6). Je nach Angebotsformat wird dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt: "§ 6 Angebotsformate und Vertragsschluss
1. eBay stellt den Nutzern eine Vielzahl von Angebotsformaten und Funktionen zur Verfügung, um mittels der eBay-Dienste Verträge anzubahnen bzw. abzuschließen. Verkäufer haben die Möglichkeit ihre Artikel über die eBay-Dienste auch international anzubieten. Hierzu kann der Verkäufer einen Artikel direkt auf einer anderen eBay-Website einstellen. Ferner gibt es die Möglichkeit, für eingestellte Artikel internationalen Versand anzubieten.
2. Stellt ein Verkäufer mittels der eBay-Dienste einen Artikel im Auktions- oder Festpreisformat ein, so gibt er ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Dabei bestimmt er einen Start- bzw. Festpreis und eine Frist, binnen derer das Angebot angenommen werden kann (Angebotsdauer). Legt der Verkäufer beim Auktionsformat einen Mindestpreis fest, so steht das Angebot unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Mindestpreis erreicht wird.
3. Der Verkäufer kann Angebote im Auktionsformat zusätzlich mit einer Sofort-Kaufen-Funktion versehen. Diese kann von einem Käufer ausgeübt werden, solange noch kein Gebot auf den Artikel abgegeben oder ein Mindestpreis noch nicht erreicht wurde. eBay behält sich vor, diese Funktion in der Zukunft zu ändern. (...)
4. Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option "sofortige Bezahlung" ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button "Sofort-Kaufen" anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.
5. Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. (...)
6. Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
7. Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
8. In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. (...)
9. Der Käufer ist grundsätzlich zur Vorkasse verpflichtet. Sofern Käufer und Verkäufer nichts Abweichendes vereinbaren, ist der Kaufpreis sofort fällig und vom Käufer über die vom Verkäufer angebotenen Zahlungsmethoden zu begleichen. eBay behält sich vor, die für einen Käufer verfügbaren Zahlungsmethoden zum Zwecke des Risikomanagements einzuschränken.
10. Verkäufer müssen in der Lage sein, die angebotenen Waren dem Käufer unverzüglich nach Vertragsschluss zu übereignen. (...)
11. Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande."
3.2 Der Kunde hat dafür zu sorgen, dass die von ihm angegebene E-Mailadresse korrekt ist und unter der vom Kunden angegebenen E-Mailadresse tatsächlich E-Mails empfangen werden können. Ferner hat der Kunde dafür zu sorgen, dass, sofern der Kunde eine Fire-Wall oder einen sogenannten SPAM-Filter verwenden sollte, sichergestellt wird, dass vom Verkäufer versandte E-Mails den Kunden auch erreichen können. Gleiches gilt für den Empfang von E-Mails Dritter, die vom Verkäufer mit der Abwicklung der Bestellung beauftragt worden sind.
4. Preise und Versandkosten
Die vom Verkäufer in den jeweiligen Angeboten genannten Preise sind Endpreise. Diese enthalten alle Preisbestandteile, einschließlich aller anfallenden Steuern.
Sofern Liefer- und Versandkosten anfallen, sind diese nicht im Kaufpreis enthalten. Liefer- und Versandkosten sind bei der jeweiligen Darstellung des Produkts im Angebot gesondert angegeben.
Liefer- und Versandkosten hat der Kunde stets zusätzlich zu bezahlen, es sei denn, für die ausgewählte Ware hat der Verkäufer die versandkostenfreie Lieferung ausdrücklich zugesagt.
5. Zahlungsbedingungen
Der Kunde hat die Möglichkeit, verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zu wählen, es sei denn, der Verkäufer hat in seiner jeweiligen Produktbeschreibung nichts Gegenteiliges festgesetzt.
Folgende Zahlungsmöglichkeiten werden für Lieferungen innerhalb Deutschlands angeboten:
Vorkasse
PayPal
Wurde vom Kunden die Zahlung per Vorkasse ausgewählt, verpflichtet sich dieser, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu begleichen.
6. Zahlungs- /Versandbedingungen
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Wurde vom Kunden die Zahlungsart „per Vorkasse“ ausgewählt, wird die Ware nicht vor erfolgtem Zahlungseingang auf dem Konto des Verkäufers versandt.
Ist der Kunde Verbraucher gilt folgendes:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden auf diesen über. Dabei ist es ohne Belang, ob die Ware versichert oder unversichert versendet wird.
Ist der Kunde Unternehmer gilt folgendes:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware geht auf den Kunden mit Übergabe der Ware an den vom Verkäufer mit der Auslieferung der Ware beauftragten Transportunternehmer über.
7. Eigentumsvorbehalt
Ist der Kunde Verbraucher gilt folgendes:
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
Ist der Kunde Unternehmer gilt folgendes:
Der Kunde ist berechtigt, die gelieferte Ware im ordentlichen Geschäftsverkehr weiter zu veräußern. Der Kunde tritt bereits jetzt dem Verkäufer alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Der Verkäufer nimmt die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Kunde zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Der Verkäufer behält sich vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
Die Be- und Verarbeitung der gelieferten Ware erfolgt stets im Namen und im Auftrag des Verkäufers. Erfolgt eine Verarbeitung der Ware mit dem Verkäufer (zum Zeitpunkt der Verarbeitung) nicht gehörenden Gegenständen, so erwirbt der Verkäufer an der neuen Ware das Miteigentum im Verhältnis zum Wert der vom Verkäufer gelieferten Ware zu den sonstigen verarbeitenden Waren. Dasselbe gilt, wenn die gelieferten Waren mit anderen dem Verkäufer nicht gehörenden Gegenständen vermischt werden.
Wird die gelieferte Ware mit einem anderen Gegenstand oder Grundstück verbunden, so tritt der Kunde dem Verkäufer die Forderung zur Sicherheit ab, die ihm aufgrund der Verbindung gegen einen Dritten erwachsen.
Der Verkäufer verpflichtet sich, ihm zustehende Sicherheiten auf Verlangen des Kunden freizugeben, sofern ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. Welche Sicherheiten in diesem Fall freigegeben werden, entscheidet der Verkäufer.
8. Gewährleistung
8.1 Ist der Kunde Verbraucher, gilt folgendes:
Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.
8.2 Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften, wobei abweichend von den gesetzlichen Vorschriften die Gewährleistungsfrist bei gebrauchten Sachen auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware beschränkt wird.
8.3 Die Verkürzung der Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche auf ein Jahr gilt nicht für durch den Verkäufer oder dessen Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und bei arglistig, grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden. Ebenfalls ausgenommen von der Verkürzung der Verjährungsfrist ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB.
8.4 Ist der Kunde Unternehmer, gilt folgendes:
Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach der Ablieferung durch den Verkäufer, soweit dies nach ordnungsmäßigem Geschäftsgang tunlich ist, zu untersuchen und, sollte sich ein Mangel zeigen, diesen dem Verkäufer unverzüglich anzuzeigen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, so muss die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden. Geschieht dies nicht, gilt die Ware als genehmigt. Zur Erhaltung der Rechte des Kunden genügt die rechtzeitige Absendung der Anzeige. Hat der Verkäufer jedoch den Mangel arglistig verschwiegen, so kann er sich nicht auf die Vorschriften des § 377 HGB berufen.
8.5 Bei einem Mangel steht es dem Verkäufer frei, nach eigener Wahl seiner Gewährleistungspflicht entweder durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung nachzukommen. Bei einem Fehlschlagen der Mangelbeseitigung kann der Kunde nach eigener Wahl entweder Minderung verlangen oder vom geschlossenen Vertrag zurücktreten.
8.6 Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt für Unternehmer bei neu hergestellter Ware ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Beim Verkauf gebrauchter Ware wird die Gewährleistung grundsätzlich ausgeschlossen. Die Verkürzung der Gewährleistungsansprüche bei Neuware auf ein Jahr bzw. der Ausschluss der Gewährleistung bei gebrauchter Ware gilt nicht für durch den Verkäufer oder dessen Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und bei arglistig, grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachten Schäden. Ebenfalls ausgenommen von der Verkürzung der Verjährungsfrist ist der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB.
9. Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechts
Ist der Kunde Verbraucher, steht diesem ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB bei Fernabsatzverträgen zu. Handelt der Kunde als Verbraucher und macht er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er die regelmäßigen Kosten bei der Rücksendung zu tragen.
10. Haftung
Für entstandene Schäden haftet der Verkäufer nur insoweit, als der Schaden vom Verkäufer, seinen Mitarbeitern, gesetzlichen Vertretern oder sonstiger Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Darüber hinaus haftet der Verkäufer nur für solche Schäden, die durch die Verletzung wichtiger Vertragspflichten des Verkäufers verursacht wurden. Bei fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist die Haftung auf den Ersatz des bei Vertragsabschluss vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Durchschnittsschaden beschränkt. Unter wesentlichen Vertragspflichten werden Pflichten verstanden, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt bzw. deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Der Verkäufer haftet hingegen uneingeschränkt für Ansprüche bei Vorsatz, bei grober Fahrlässigkeit, bei Arglist, bei Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit, soweit das Produkthaftungsgesetz bzw. andere zwingende gesetzliche Vorschriften zur Anwendung kommen oder sofern der Verkäufer eine Garantie für die Beschaffenheit der verkauften Sachen übernommen hat.
11. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ergeben sollten, gilt deutsches Recht. Ist der Kunde Verbraucher, findet diese Rechtswahl nur dann Anwendung, wenn hierdurch nicht zwingende Verbrauchervorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden (Günstigkeitsprinzip). Die Anwendung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.
Als Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten, die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer und dem Kunden ergeben sollten, wird der Sitz des Verkäufers vereinbart, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt. Gleiches gilt, wenn ein solcher Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland bzw. der EU hat, oder der Wohnsitz des Kunden bzw. der gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt sind. Darüber hinaus bleibt es dem Verkäufer unbenommen, auf Wunsch auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen.
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt
KUNDENINFORMATIONEN
Informationen über die einzelnen technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen:
- MUSTER (wie der Vertragsschluss zustande kommen kann) -
Bei Sofort-Kaufen: Ist auf der Artikelseite des Verkäufers der Sofortkauf angeboten, so findet der Kunde dort den Button "Sofort-Kaufen". Mit Anklicken des Buttons gibt der Kunde noch keine verbindliche Vertragserklärung ab. Der Kunde kann auf der nächsten Seite die Angaben des Angebots nochmals prüfen und, sollten Eingabefehler vorhanden sein, mit dem Button "Zurück" des Browsers den Sofortkauf abbrechen. Erst mit Drücken des Buttons "Kaufen" gibt der Kunde seine verbindliche Vertragserklärung ab.
Kauf über den Warenkorb (soweit angeboten)
Klickt der Kunde auf die auf der jeweiligen Artikelseite angegebene Schaltfläche "In den Warenkorb", werden damit die Waren, die der Kunde kaufen möchte, in den "Warenkorb" gelegt. Welche Waren sich im Warenkorb befinden, wird dem Kunden nach dem Einlegen der Ware angezeigt. Sofern der Kunde die in den Warenkorb gelegte Ware ansehen oder ändern möchte, kann der Kunde hierfür die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste aufrufen und entsprechende Änderungen vornehmen. Betätigt der Kunde anschließend den Button "weiter zur Kaufabwicklung", kann der Kunde seine Bestelldaten, wie die Lieferadresse und Zahlungsart, auswählen und bestätigen. Die Waren des Warenkorbs werden nochmals komplett angezeigt. Hat
der Kunde PayPal als Zahlungsart ausgewählt, wird er von ebay auf ein Log-In-Fenster von PayPal geführt. Nachdem der Kunde sich erfolgreich bei PayPal angemeldet hat, wird er wieder auf die Bestellübersichtsseite von ebay zurückgeführt. Anschließend hat der Kunde die Möglichkeit, seine sämtlichen Angaben erneut vor dem Absenden seiner Bestellung zu kontrollieren und gegebenenfalls Änderungen vorzunehmen oder den Kauf abzubrechen. Dies kann ebenfalls über den Internetbrowser mit der Funktion "zurück" erfolgen. Klickt der Kunde die Schaltfläche "Kaufen und zahlen" an, erklärt er sich rechtsverbindlich mit der Annahme des Angebots einverstanden. Der Kaufvertrag kommt damit zustande.
Informationen zur Produktsicherheit und BarrierefreiheitInformationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Hersteller/EU Verantwortliche Person
Hersteller
Unternehmensname
Packen24 GmbH
Adresse
Berndorf 49, Groitzsch, Sachsen, 04539, DE
E-Mail
ebay@packen24.de
Telefon
034492179933
EU Verantwortliche Person
Unternehmensname
Stefan Schade
Adresse
Berndorf 49, Groitzsch, Sachsen, 04539, DE
E-Mail
schade@packen24.de
Telefon
034492179933
Info zu diesem Verkäufer
Packen24 - Verpackung und Versand
99,8% positive Bewertungen•213.773 Artikel verkauft
Mitglied seit Nov 2005
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verpackung Verpackungen Verpackungsmaterial für Ihren Versand direkt vom HerstellerVon Faltkartons, Versandkartons, Umzugskartons, Faltschachteln, Versandschachteln, Versandtaschen, Versandbeuteln, ... Verpackung Verpackungen Verpackungsmaterial für Ihren Versand direkt vom HerstellerVon Faltkartons, Versandkartons, Umzugskartons, Faltschachteln, Versandschachteln, Versandtaschen, Versandbeuteln, Klebeband, Umreifung, Füllmaterial und Folien bis zu Etiketten und Büromaterial - seit dem Jahr 2005 sind wir Ihr Partner für Verpackungsmaterial.Warum Packen24 wählen?- Qualität: Wir bieten erstklassige Verpackungsmaterialien ✔️- Vielfalt: Umfangreiches Sortiment ✔️- Nachhaltigkeit: Wir setzen auf umweltfreundliche Verpackungsoptionen ✔️- Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung ✔️Durch engste Anbindung an die Produktion können wir Ihnen Verpackungsmaterial zu besten Preisen direkt vom Hersteller schnell und zuverlässig anbieten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Käufe zu sehr günstigen Preisen bei uns in 04539 Groitzsch Ortsteil Berndorf, unmittelbar angrenzend an 04613 Lucka, ca. 30 km südlich von Leipzig selbst abzuholen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
5.0Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (111.094)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- t***o (12827)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSehr angenehmer Kauf! Der Artikel war genau wie beschrieben, sicher verpackt und wurde blitzschnell verschickt. Absolut empfehlenswerter Verkäufer!
- s***6 (782)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufWir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken! Der Artikel entsprach genau der Beschreibung im Angebot und übertraf unsere Erwartungen. Besonders gefallen hat uns die hochwertige Verarbeitung und die schnelle Lieferung. Der gesamte Kaufprozess war reibungslos und angenehm. Wir freuen uns auf zukünftige Käufe und können diesen Verkäufer nur wärmstens empfehlen!Wellpapp Zuschnitte 800 x 1200 mm B-Welle Formate (Nr. 286265247454)
- e***h (1055)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTOP-Ebayer, schneller Versand, gute Ware, gute Preise, endlich mal etwas größere Kartons. Alles Gute für Sie. Danke
Noch mehr entdecken:
Related Searches
Informationen zum Verkäufer
Packen24 - Verpackung und Versand
99,8% positive Bewertungen•213.773 Artikel verkauft
Mitglied seit Nov 2005
Antwortet meist innerhalb 24 Stunden
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verpackung Verpackungen Verpackungsmaterial für Ihren Versand direkt vom HerstellerVon Faltkartons, Versandkartons, Umzugskartons, Faltschachteln, Versandschachteln, Versandtaschen, Versandbeuteln, ... Verpackung Verpackungen Verpackungsmaterial für Ihren Versand direkt vom HerstellerVon Faltkartons, Versandkartons, Umzugskartons, Faltschachteln, Versandschachteln, Versandtaschen, Versandbeuteln, Klebeband, Umreifung, Füllmaterial und Folien bis zu Etiketten und Büromaterial - seit dem Jahr 2005 sind wir Ihr Partner für Verpackungsmaterial.Warum Packen24 wählen?- Qualität: Wir bieten erstklassige Verpackungsmaterialien ✔️- Vielfalt: Umfangreiches Sortiment ✔️- Nachhaltigkeit: Wir setzen auf umweltfreundliche Verpackungsoptionen ✔️- Kundenservice: Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung ✔️Durch engste Anbindung an die Produktion können wir Ihnen Verpackungsmaterial zu besten Preisen direkt vom Hersteller schnell und zuverlässig anbieten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Käufe zu sehr günstigen Preisen bei uns in 04539 Groitzsch Ortsteil Berndorf, unmittelbar angrenzend an 04613 Lucka, ca. 30 km südlich von Leipzig selbst abzuholen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Detaillierte Verkäuferbewertungen
Durchschnitt in den letzten 12 Monaten
Genaue Beschreibung
5.0Angemessene Versandkosten
5.0Lieferzeit
5.0Kommunikation
5.0Beliebte Kategorien in diesem Shop
Verkäuferbewertungen (111.094)
Alle Bewertungen
Positiv
Neutral
Negativ
- t***o (12827)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufSehr angenehmer Kauf! Der Artikel war genau wie beschrieben, sicher verpackt und wurde blitzschnell verschickt. Absolut empfehlenswerter Verkäufer!
- s***6 (782)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufWir möchten uns herzlich bei Ihnen bedanken! Der Artikel entsprach genau der Beschreibung im Angebot und übertraf unsere Erwartungen. Besonders gefallen hat uns die hochwertige Verarbeitung und die schnelle Lieferung. Der gesamte Kaufprozess war reibungslos und angenehm. Wir freuen uns auf zukünftige Käufe und können diesen Verkäufer nur wärmstens empfehlen!Wellpapp Zuschnitte 800 x 1200 mm B-Welle Formate (Nr. 286265247454)
- e***h (1055)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTOP-Ebayer, schneller Versand, gute Ware, gute Preise, endlich mal etwas größere Kartons. Alles Gute für Sie. Danke