Bild 1 von 1

Galerie
Bild 1 von 1

Sie haben so einen Artikel?
William Shakespeare; August W Schlegel; Dietrich Klose / Der Kaufmann von Venedi
EUR 4,80
(inkl. MwSt.)
Artikelzustand:
Neu
Neues, ungelesenes, ungebrauchtes Buch in makellosem Zustand ohne fehlende oder beschädigte Seiten. Genauere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Angebot des Verkäufers.
Mehr als 10 verfügbar
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
Versand:
Kein Versand nach USA.
Standort: Füssen, Deutschland
Lieferung:
Weitere Infos zur Lieferzeit in der Artikelbeschreibung
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Zahlungen:
In 30 Tagen bezahlen mit Klarna.
Sicher einkaufen
- Gratis Rückversand im Inland
- Punkte für jeden Kauf und Verkauf
- Exklusive Plus-Deals
Der Verkäufer ist für dieses Angebot verantwortlich.
eBay-Artikelnr.:276740379300
Artikelmerkmale
- Artikelzustand
- Thematik
- Belletristik, Lyrik, Dramatik, Dramatik, Klassiker, ...
- Genre
- Klassiker
- Literarische Gattung
- Belletristik
- Erscheinungsjahr
- 1998
- Produktart
- Belletristik
- Anzahl Seiten
- 119
- Höhe
- 2,50 cm
- Länge
- 14,00 cm
- Warenbereich
- Buch
- Einband
- Softcover
- ISBN
- 978-3-15-000035-9
- Lesemotiv
- Taschenbuch / Belletristik/Dramatik; Klassische Dramen und...
- Beschreibung
- Shakespeares »Kaufmann von Venedig« verbindet...
- Breite
- 9 cm
- Format
- Taschenbuch
- Anzahl der Seiten
- 119 Seiten
- Autor
- William Shakespeare
- Verlag
- Reclam, Philipp, Reclam Philipp Jun.
- Sprache
- Deutsch
- Buchtitel
- Der Kaufmann von Venedig
- Gewicht
- 68 g
- Buchreihe
- Reclam Universal-Bibliothek
Über dieses Produkt
Produktinformation
Shakespeares »Kaufmann von Venedig« verbindet unterschiedliche Handlungsstränge, Genres und Figurentypen zu einem effektvollen Stück, dessen Konflikte das scheinbar Gute oder Böse in seiner Eindeutigkeit in Frage stellen. Am deutlichsten wird das in der Figur des jüdischen Pfandleihers Shylock, eine der ambivalentesten Figuren Shakespeares, der lächerlich oder grausam erscheinen kann, zugleich auch Mitleid, Sympathie und Verständnis erweckt. Die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung, zu der August Wilhelm Schlegel und - unter Mitübersetzer- und Herausgeberschaft von Ludwig Tieck - auch Dorothea Tieck und Wolf Heinrich Graf Baudissin beigetragen haben, ist im 19. Jahrhundert zu einem eigenständigen deutschen Klassiker geworden. Indem sich die Übersetzer der Literatursprache der deutschen Klassik im Gefolge Goethes und Schillers bedienten, schufen sie ein poetisches Übersetzungswerk von großer sprachlicher Geschlossenheit und weitreichender Wirkung. - Text in neuer Rechtschreibung. Um die Brautwerbung seines Freundes Bassanio zu unterstützen, verschuldet sich Antonio, der Kaufmann von Venedig, bei einem von ihm verachteten Geldverleiher, dem Juden Shylock. Shylock, der sich für die Demütigungen rächen will, fordert ein Pfund von Antonios Fleisch, sollte dieser das Darlehen nicht zurückzahlen können. - Bassanio gewinnt die umworbene Porzia. Shylock trifft ein Schicksalsschlag, als seine Tochter Jessica mit Lorenzo, einem Freund Bassanios, flieht und Christin wird. In Venedig kann Antonio seine Schulden bei Shylock nicht zurückzahlen, weil seine Flotte untergegangen ist. Shylock fordert nun vor Gericht das Pfund von Antonios Fleisch. Porzia erscheint als Rechtsgelehrter Doktor Balthasar vor Gericht und interpretiert den Vertrag zwischen Antonio und Shylock so um, dass Shylocks Ansprüche abgewehrt werden, er sein Vermögen verliert und sich zum Christentum bekehren muss. Es stellt sich heraus, dass Antonios Schiffe unversehrt sind, so dass es außer für Shylock ein glückliches Ende für alle und eine Hochzeit für die verliebten Paare gibt. »Wir haben das Stück gesehen, gespielt und vom Publikum aufgenommen als Komödie, und die Rolle des Juden dargeboten von einem hervorragenden Komödianten, aber ich meine, daß es vom Autor als Tragödie konzipiert worden ist.« Nicholas Rowe, 1709
Produktkennzeichnungen
Herausgeber
Dietrich Klose
ISBN-13
9783150000359
eBay Product ID (ePID)
4093262
Produkt Hauptmerkmale
Verlag
Reclam, Philipp, Reclam Philipp Jun.
Buchtitel
Der Kaufmann von Venedig
Anzahl der Seiten
119 Seiten
Sprache
Deutsch
Autor
William Shakespeare
Buchreihe
Reclam Universal-Bibliothek
Format
Taschenbuch
Maße
Gewicht
68 g
Breite
9 cm
Zusätzliche Produkteigenschaften
Hörbuch
No
Nummer Innerhalb der Serie
35
Item Height
9mm
ISBN-13-10
3150000351
Item Length
14cm
Artikelbeschreibung des Verkäufers
Rechtliche Informationen des Verkäufers
USt-IdNr.: AT U54841505, DE 317603612
Informationen zur Produktsicherheit und Barrierefreiheit
Info zu diesem Verkäufer
BuchMusikSpiel
98,1% positive Bewertungen•88.987 Artikel verkauft
Angemeldet als gewerblicher Verkäufer
Verkäuferbewertungen (32.487)
- f***4 (17)- Bewertung vom Käufer.Letzter MonatBestätigter KaufVerkäufer Top! Kommunikation schnell und freundlich. Würde hier wieder kaufen. Verspätete Lieferung lag am Logistik-Dienstleister.
- _***b (355)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufTop eBayer , gute Kommunikation 👍 , schnelle Lieferung , Schallplatte sehr gut verpackt 5+++++ , vielen DankDaft Punk / Discovery (Nr. 354424023235)
- c***i (178)- Bewertung vom Käufer.Letzte 6 MonateBestätigter KaufBeide LP's kamen schnell und sicher verpackt an. Die Ware war wie beschrieben und ohne Mängel. Ein 100%ger Ebayer.Slime / Viva la muerte (Nr. 356266597324)
Noch mehr entdecken:
- Hörbücher William Shakespeare,
- William Shakespeare Schule und Ausbildung,
- William Shakespeare Sprachkurse und Lehrmaterialien,
- Hörbücher und Hörspiele William Shakespeare,
- William Shakespeare Studium und Erwachsenenbildung,
- William Shakespeare Belletristik-Bücher,
- William Shakespeare Fachbücher, Lernen und Nachschlagen,
- Bücher über Literatur William Shakespeare Belletristik,
- Bücher William-Shakespeare-Belletristik-Jugendliche,
- Kinder- & Jugendliteratur als Taschenbuch mit William Shakespeare Bücher