Produktinformation
Preis bei Abnahme der ganzen Reihe: ca. 89,- EUR (D), 91,50 EUR (A) Zutreffender kann man es nicht sagen: 'Ihm war des Schöpfers Welt ein Schauplatz seiner Güte.' So Nikolaus Dietrich Gieseke zu Brockes` Naturverständnis. Die Herzen der Leser zu rühren, ist Brockes` Endzweck, dem alles dient - der Wohlklang der Poesie und ihre Vielfalt: Moralische, Natur- und Sinngedichte, Anschauliches oder Gedankliches, Lehrhaftes, ständiger Wechsel der Themen und Betrachtungsweisen, die rhetorischen Figuren der schmückenden Rede. Beispielhaft für solche Virtuosität sind die Verse der 'Wasser-Rede' im nunmehr vorliegenden fünften Teil des Irdischen Vergnügens in Gott, dessen 'Abschied vom Garten' als letztes Sommergedicht bereits an Brockes` bevorstehende Übersiedlung nach Ritzebüttel 1735 denken läßt. Wie die vorigen Teile, so gliedert sich auch der fünfte und der ihm folgende in Ritzebüttel entstandene sechste Teil des Irdischen Vergnügens nach den Jahreszeiten. Doch Jahreszeiten-Gedichte beanspruchen hier nicht mal ein Drittel des Umfangs. Der größere Anteil kommt den vermischten Gedichten zu, und unter ihnen den 37 Gedichten zu Kupferstichen nach Johann Elias Ridingers Betrachtung der wilden Thiere.Produktkennzeichnungen
HerausgeberJürgen Rathje
ISBN-139783835317796
eBay Product ID (ePID)218672286
Produkt Hauptmerkmale
VerlagWallstein Verlag Gmbh, Wallstein-Verlag Gmbh Verlag und Werbung
BuchtitelWerke 04. Irdisches Vergnügen in Gott
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten1216 Seiten
SpracheDeutsch
AutorBarthold Heinrich Brockes
BuchreiheBarthold Heinrich Brockes Werke
FormatGebundene Ausgabe
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie4
Item Height5cm
ISBN-13-103835317792