Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll näher darauf eingegangen werden, wie sich Psychotherapie und psychosoziale Beratung voneinander abgrenzen und ob beide Professionen gleichwertige Arbeit leisten. In diesem Zusammenhang werden die Wirkfaktoren nach Grawe näher beleuchtet. Hier kommt die Frage auf, ob beide Professionen mit ähnlichen therapeutischen Vorgehen, die gleichen Wirkfaktoren aufweisen. Obwohl SozialarbeiterInnen ebenfalls mit einem komplexeren Klientel arbeiten, erfahren sie im Gegensatz zu PsychotherapeutInnen nur wenig Anerkennung. Zwar kann die Psychotherapie den Bedarf alleine nicht abdecken und Klinische SozialarbeiterInnen werden deshalb als Notanker genutzt, diese erfahren im Vergleich zu Psychotherapeutinnen dennoch nur wenig Wertschätzung in der Gesellschaft. In der Arbeit werden zuerst die Klinische Soziale Arbeit, sowie die sozial bedeutsame Charakteristika näher beleuchtet. Zudem wird der biopsychosoziale Ansatz erläutert. Im Anschluss wird die psychosoziale Beratung definiert, welche ein großes Handlungsfeld der Klinischen Sozialen Arbeit darstellt. Außerdem wird ein kurzer Vergleich von Psychotherapie und psychosozialer Beratung skizziert. Es folgt eine Beschreibung der Wirkfaktoren nach Grawe und deren Anwendung auf das Handlungsfeld Beratung.Produktkennzeichnungen
ISBN-103346058468
ISBN-139783346058461
eBay Product ID (ePID)9042141549
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten28 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameWirkfaktoren nach Klaus Grawe in der Psychosozialen Beratung
ProduktartLehrbuch
AutorSarah Ledwon
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height2mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight56g