Widerrufsbelehrung und Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verbraucher
Für diesen Restposten, Gebraucht- oder Vorführartikel gilt die gesetzliche Gewährleistung für 12 Monate
Gewährleistung, Haftungsausschluß
Keine Gewähr übernehmen wir für Mängel und Schäden, die aus ungeeigneter oder unsachgemäßer Verwendung, Nichtbeachtung von Anwendungshinweisen oder fehlerhafter oder nachlässiger Bedienung entstanden sind.
Jegliche Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde Eingriffe oder Reparaturen an Geräten ohne ausdrückliche Absprache vornimmt.
Datenschutz und Datensicherheit
Wir verpflichten uns, personenbezogene Daten nur zu erheben, um das Vertragsverhältnis einzugehen. Die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes werden von uns strengstens eingehalten. Erhobene Daten werden von uns ausschließlich zur Abwicklung des Kaufvertrags gespeichert und nur in diesem Rahmen an unsere mit der Lieferung und Kaufabwicklung betrauten Partner weiter gegeben.
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns lediglich zur zweckbezogenen Durchführung Ihrer Bestellungen verwendet. Eine weitergehende Nutzung ist ausgeschlossen. Unsere Kunden können jederzeit Mitteilung über Umfang und Zweck der Datenverarbeitung erhalten.
Zahlungsbedingungen und Preise
Alle Preisangaben verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen MwSt. von 19%.
Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse per PayPal, Überweisung oder Barzahlung bei Abholung.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten, soweit nicht schriftlich eine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Sollten sie innerhalb von 14 Werktagen nach dem Kauf nicht gezahlt haben, wird der Kauf ohne Rückmeldung storniert und der Artikel anderweitig weiterverkauft. Sie haben dann keinen Anspruch mehr auf den Artikel. Sollten Sie für die Zahlung länger Zeit brauchen, z.B. bei Auslandsüberweisungen, bitten wir Sie uns unbedingt zu benachrichtigen und wir verlängern die Zahlungsfrist .
Allgemeines
Bei Messeware und Vorführmodellen handelt es sich immer um Einzelstücke! Wir prüfen sie immer so gut wir können. Sollte die Auktionsbeschreibug und Lieferung nicht übereinstimmen, ist das keine Absicht, sondern ein nicht absichtlicher Irrtum. Da es sich rechtlich um Einzelstücke handelt, können wir in so einem Fall nicht nachbessern und bezahlen den vollständigen Kaufpreis mit Versandkosten zurück.
Weiterhin ist bei gebrauchten Artikeln der Ausweis von MWST nicht möglich, da differenzbesteuert nach § 25a
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
HS-Computer GmbH
Rathausplatz 4
91456 Diespeck
ebay@hs-computer.biz
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung
Wir bitten Sie im Falle einer Rücksendung das Packet frei zu machen, da sonst weitaus höhere Versandkosten für uns anfallen.
Selbstverständlich werden Ihnen die Versandkosten vollständig erstattet.
Hinweis gemäß der Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren:
Bitte beachten Sie, dass die Entsorgung von Batterien über den Hausmüll ausdrücklich verboten ist und Sie zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet sind. Bei uns gekaufte Batterien können Sie nach Gebrauch unter oben stehender Adresse per Post auf unsere Kosten an uns zurücksenden oder an einer offiziellen Sammelstelle in Ihrer Nähe zurückgeben. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Unter diesem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes, "Cd" für Cadmium, "Pb" für Blei oder "Hg" für Quecksilber.
Hinweis zur Verpackungsverordnung:
Wir sind gemäß der Regelungen der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, Verpackungen unserer Produkte, die nicht das Zeichen eines Systems der flächendeckenden Entsorgung (wie etwa dem „Grünen Punkt“ der Duales System Deutschland AG oder dem „RESY“-Symbol) tragen, zurückzunehmen und für deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu sorgen.
Zur weiteren Klärung der Rückgabe setzen Sie sich bei solchen Produkten bitte mit uns in Verbindung (E-Mail: ebay@hs-computer.biz).
Wir nennen Ihnen dann eine kommunale Sammelstelle oder ein Entsorgungsunternehmen in Ihrer Umgebung, das die Verpackungen kostenfrei entgegennimmt. Sollte dies nicht möglich sein, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an uns zu schicken. Die Verpackungen werden von uns wieder verwendet oder gemäß der Bestimmungen der Verpackungsverordnung entsorgt.
HS-Computer GmbH
Rathausplatz 4
91456 Diespeck
ebay@hs-computer.biz
Geschäftsführung: Hans Schwendner, Daniel Schwendner
Sitz der Gesellschaft: Diespeck
Registergericht: Fürth HRB 9597