Produktinformation
Was ist prägend für den Unterricht an deutschen Schulen? Mit der exemplarischen Interpretation einer Schulstunde wird eine Prämisse freigelegt, die sich mit den Mitteln quantitativer Forschung nicht fassen lässt, aber dennoch Unterricht in seinem Verlauf maßgeblich bestimmen kann: die Vorstellung von den Schülern als unwissenden und unerzogenen Wesen, die - das ist mit dem Begriff »pädagogischer Pessimismus« gemeint - zu einem Unterricht führen kann, in dem die Schüler massiv unterfordert und am Gängelband des Lehrers geführt werden. Diese Vorstellung zieht sich wie ein roter Faden durch die pädagogische Praxis der vorliegenden Fallstudie, bestimmt das Handeln der unterrichtenden Lehrkraft - und sieht sich am Ende durch schockierende Ergebnisse bestätigt. Was - so stellt sich die Frage -, wenn der »pädagogische Pessimismus« nicht nur ein marginales, sondern ein weit verbreitetes Phänomen ist?Produktkennzeichnungen
ISBN-103934157629
ISBN-139783934157620
eBay Product ID (ePID)162677241
Produkt Hauptmerkmale
VerlagHumanities Online, Barus, Wolfgang
Erscheinungsjahr2011
Anzahl der Seiten116 Seiten
PublikationsnamePädagogischer Pessimismus
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorJohannes Twardella
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height8mm
Item Length21cm
Item Weight170g
Item Width14cm