Produktinformation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch erlebt Verluste, den Tod und die Trauer. Wer bereits in der Kindheit einen großen Verlust durch den Tod erlebt, braucht viel Kraft um diesen zu bewältigen. Ein Kind befindet sich noch in der Entwicklung, es benötigt noch viel Unterstützung durch sein Umfeld. Genauso verhält es sich auch, wenn ein Kind trauert. Es braucht für seinen Weg der Trauer eine Begleitung. Viele Erwachsene gehen davon aus, dass ein Kind gar nicht trauert. Es weint nicht, sondern spielt fröhlich weiter. Oder aber sie halten das Kind für so zerbrechlich, dass sie es mit dem Tod gar nicht konfrontieren möchten, ihm möglicherweise den Tod eines geliebten Menschen sogar verschweigen. Doch Kinder sind sehr sensibel und spüren die Veränderungen in ihrem Umfeld. Sie nehmen auch die Trauer der Erwachsenen war. Auch Kinder trauern, wenn sie jemanden verlieren. Doch ihr Umfeld ist oftmals verunsichert, wie mit dem Kind umzugehen ist. Daher möchte ich in meiner Bachelorarbeit herausarbeiten wie die Trauerbegleitung von Kindern im Fall des Todes eines geliebten Menschen aussehen kann. Meine zentralen Fragen hierbei sind: Woran erkennt man die Trauer eines Kindes? Wozu ist eine Begleitung in der Trauer notwendig? Inwiefern kann die Soziale Arbeit durch Beratung und Begleitung dem Kind bei der Trauerbewältigung helfen?Produktkennzeichnungen
ISBN-103668000654
ISBN-139783668000650
eBay Product ID (ePID)17041426752
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten64 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameTrauerbegleitung von Kindern. Ansätze und Konzepte in der Sozialen Arbeit
ProduktartLehrbuch
AutorLaura Sperling
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 15
Item Width14cm
Item Weight107g