📄 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Plattform eBay zwischen cgx-market
(nachfolgend „Verkäufer“)
und dem Kunden (nachfolgend „Käufer“) abgeschlossen werden.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande mit dem Verkäufer über die eBay-Plattform.
Je nach Angebotsformat (Auktion, Sofort-Kauf) gelten für den Vertragsschluss die eBay-AGB, insbesondere § 6 der eBay-AGB für Deutschland.
Der Käufer gibt mit dem Anklicken des „Kaufen“-Buttons oder dem Höchstgebot bei einer Auktion ein verbindliches Angebot zum Kauf der Ware ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer das Angebot annimmt oder die Auktion mit dem Käufer als Höchstbietendem endet.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern der Verkäufer umsatzsteuerpflichtig ist).
Zusätzlich zum Kaufpreis können Versandkosten anfallen, die beim jeweiligen Angebot gesondert ausgewiesen werden.
Dem Käufer stehen die auf eBay angebotenen Zahlungsmethoden zur Verfügung (z. B. PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, eBay-Zahlungsabwicklung).
Die Zahlung ist sofort fällig nach Vertragsschluss.
4. Lieferung und Versand
Die Lieferung erfolgt an die vom Käufer bei eBay hinterlegte Lieferadresse.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage, sofern im Angebot nicht anders angegeben.
Versendet wird ausschließlich innerhalb der EU.
Die Versandkosten werden im Angebot angegeben.
Sollte ein Artikel ausnahmsweise nicht verfügbar sein, wird der Käufer unverzüglich informiert und ggf. bereits geleistete Zahlungen werden erstattet.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Belehrung über das Widerrufsrecht sowie die Bedingungen, Fristen und Hinweise zur Ausübung finden Sie in der separaten Widerrufsbelehrung.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
7. Gewährleistung (Sachmängelhaftung)
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung, sofern der Käufer Verbraucher ist. Diese Einschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung des Verkäufers.
Gegenüber Unternehmern ist die Gewährleistung auf ein Jahr beschränkt und der Verkäufer hat die Wahl der Art der Nacherfüllung.
8. Haftung
Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
Im Übrigen ist die Haftung des Verkäufers auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Käufers werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Versanddienstleister).
Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung, sofern separat vorhanden.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Verkäufers.
📄 Datenschutzerklärung für eBay-Verkäufer
cgx-market
(Stand: Oktober 2025)
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit diesem eBay-Shop ist:
cgx-market
Christian Gudermann
Leo-Lüüs-Str.2
59590 Geseke
E-Mail: cg.gudermann@gmx.de
2. Datenschutz auf eBay
Die Plattform eBay (Betreiber: eBay GmbH, Albert-Einstein-Ring 2–6, 14532 Kleinmachnow, Deutschland) verarbeitet bei Nutzung ihrer Website personenbezogene Daten. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von eBay unter:
🔗 https: www.ebay.de/help/policies/member-behaviour-policies/datenschutzerklrung?id=4260
Wir als Verkäufer erhalten von eBay personenbezogene Daten, wenn Sie bei uns eine Bestellung tätigen (z. B. Name, Lieferadresse, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung verwendet.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur:
Bestellabwicklung (inkl. Rechnungsstellung und Versand)
Kundenkommunikation bei Rückfragen oder Problemen
Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten nach HGB oder AO)
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist. Zum Beispiel an:
Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes)
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, wenn vom Käufer genutzt)
Steuerberater oder Buchhaltung (im Rahmen gesetzlicher Vorgaben)
Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Vertragserfüllung oder aus gesetzlichen Gründen erforderlich ist (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflicht: 10 Jahre).
7. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Widerruf einer Einwilligung (sofern erteilt)
Bitte wenden Sie sich dazu an:
📧 cg.gudermann@gmx.de
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.