§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen
[Firma mower.center Schlinger, Grabserstrasse 24, 9473 Gams, Schweiz, Handelsregister-Nr. CHE-115.970.014]
(nachfolgend „wir“/„uns“) und Kunden über die Plattform eBay.de oder direkt abgeschlossen werden.
(2) Kunde ist Verbraucher oder Unternehmer:
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie werden von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt.
§ 2 Vertragsschluss über eBay
(1) Der Vertragsschluss richtet sich nach den eBay-AGB:
Sofort-Kaufen: Mit Klick auf „Sofort-Kaufen“ und Bestätigung kommt der Vertrag zustande.
Auktion: Mit Ablauf der Angebotszeit kommt ein Vertrag mit dem Höchstbietenden zustande.
Warenkorb / „Jetzt bezahlen“: Mit Abschluss des Bezahlvorgangs kommt der Vertrag zustande.
Preisvorschlag: Mit Annahme des Vorschlags durch uns oder dich.
(2) Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von eBay nicht dauerhaft gespeichert. Kunden können die Bestelldaten unmittelbar nach Vertragsschluss in ihrem eBay-Konto einsehen und lokal speichern.
§ 3 Preise, Versandkosten, Zahlung
(1) Alle Preise sind Endpreise in EUR, enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer (sofern anwendbar) und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.
(2) Die Höhe der Versandkosten wird im Angebot angegeben.
(3) Als Zahlungsarten stehen die von eBay angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. PayPal, Überweisung, Kreditkarte) zur Verfügung.
§ 4 Lieferung
(1) Wir liefern europaweit an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
(2) Lieferfristen sind in der Artikelbeschreibung angegeben.
(3) Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung geht bei Verbrauchern erst mit Übergabe der Ware an den Verbraucher über.
(4) Die Lieferung erfolgt bis zur Haustür/Eingangstüre ebenerdig.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§ 6 Transportschäden
(1) Verbraucher: Bitte prüfe die Ware bei Lieferung. Offensichtliche Transportschäden reklamiere möglichst sofort beim Zusteller und informiere uns. Unterbleibt dies, hat das keine Auswirkungen auf deine gesetzlichen Rechte.
(2) Unternehmer: Es gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht nach § 377 HGB.
§ 7 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher mit Wohnsitz in der EU oder der Schweiz haben ein Widerrufsrecht gemäß der in § 14 dieser AGB enthaltenen Widerrufsbelehrung.
(2) Kein Widerrufsrecht besteht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
§ 8 Gewährleistung (Mängelrechte)
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte:
Schweiz: 2 Jahre nach Art. 210 OR.
EU-Verbraucher: 2 Jahre nach §§ 437 ff. BGB (Umsetzung der EU-Warenkaufrichtlinie).
(2) Verbraucher: Eine Verkürzung der Frist ist unzulässig.
(3) Unternehmer: Bei Gebrauchtwaren beschränken wir die Gewährleistungsfrist auf 12 Monate ab Gefahrübergang.
(4) Unberührt bleiben Ansprüche bei Arglist, Garantie, Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder vorsätzlicher/grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
§ 9 Garantie
(1) Zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsrechten gewähren wir auf ausgewiesene Artikel eine Händler-Garantie von 12 Monaten ab Lieferung.
Garantiegeber: [Firma Schlinger, Adresse, E-Mail]
Leistung: Reparatur oder Ersatzlieferung nach unserer Wahl.
Vorgehen: Anzeige per E-Mail, Kaufbeleg beifügen, Rücksendeanweisung abwarten.
(2) Diese Garantie gilt europaweit.
(3) Deine gesetzlichen Rechte bei Mängeln werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.
(4) Bestehen daneben Hersteller-Garantien, gelten deren Bedingungen.
§ 10 Haftung
(1) Für Schäden haften wir unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 11 Elektro- und Batteriegesetz (Umwelthinweise)
(1) Altgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Kunden können Altgeräte kostenfrei bei kommunalen Sammelstellen zurückgeben.
(2) Batterien/Akkus dürfen ebenfalls nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Kunden sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können an uns oder die kommunale Sammelstelle unentgeltlich zurückgegeben werden.
(3) Bedeutung der Symbole:
Durchgestrichene Mülltonne = keine Entsorgung im Hausmüll
Pb = Blei, Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber
(4) Hinweis: Wir sind bei den jeweils zuständigen Behörden im Rahmen von ElektroG/BattG/WEEE registriert. Unsere WEEE-Reg.-Nr. lautet: DE [Nummer eintragen].
§ 12 Zurückbehaltungsrecht, Aufrechnung
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur für Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis.
(2) Aufrechnungen sind nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig.
§ 13 Streitbeilegung
(1) Die frühere EU-OS-Plattform wurde am 20.07.2025 eingestellt. Ein Hinweis entfällt.
(2) Wir sind [bereit/nicht bereit], an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 14 Widerrufsbelehrung (1 Monat)
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen eines Monats ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns
[Firma Schlinger, Adresse, E-Mail]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail oder Brief) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wir erstatten dir alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die günstigste Standardlieferung gewählt hast), spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang deiner Widerrufserklärung. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten oder einen Nachweis über die Rücksendung erhalten haben.
Du hast die Waren unverzüglich und spätestens binnen eines Monats an uns zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn er auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise nicht notwendig war.
Kein Widerrufsrecht besteht bei:
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf persönliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 15 Rechtswahl und Gerichtsstand
(1) Es gilt Schweizer Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen ihres Aufenthaltsstaates entzogen wird.
(3) Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Sitz in der Schweiz. Wir sind berechtigt, auch am Sitz des Kunden zu klagen.