Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Sparpalast
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren eBay-Shop Sparpalast gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
2.1 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit dem eBay-Shop Sparpalast.
2.2 Vertragsschluss
Wenn wir ein Produkt im Auktions- oder Festpreisformat bei eBay einstellen, geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel ab. Wir bestimmen dabei den Start- bzw. Festpreis sowie die Angebotsdauer – also die Frist, innerhalb der das Angebot angenommen werden kann.
Auktionsformat
Wird ein Mindestpreis festgelegt, steht das Angebot unter der Bedingung, dass dieser erreicht wird. Auktionsangebote können mit der Option Sofort-Kaufen versehen sein, solange noch kein Gebot abgegeben wurde oder der Mindestpreis nicht erreicht ist. Die Annahme erfolgt durch Abgabe eines Gebots und wird erst mit Ablauf der Auktion wirksam, sofern Sie Höchstbietender sind. Ihr Gebot erlischt automatisch, wenn ein anderer Bieter überboten hat.
Festpreisformat
Bei Festpreisartikeln geben wir ein verbindliches Angebot ab. Sie nehmen das Angebot durch Klicken auf die Schaltfläche „Sofort-Kaufen“ und anschließende Bestätigung an. Bei Artikeln mit der Option „Sofortige Bezahlung“ wird der Vertrag durch Abschluss des Zahlungsvorgangs geschlossen. Auch das Hinzufügen mehrerer Artikel in den Warenkorb und anschließender Bezahlvorgang führt zum Vertragsschluss.
Preisvorschlag
Wenn die Option „Preisvorschlag senden“ verfügbar ist, können Sie uns ein Preisangebot unterbreiten. Dieses stellt ein verbindliches Angebot Ihrerseits dar und ist bis zu 48 Stunden oder bis zum Angebotsende gültig – je nachdem, was zuerst eintritt. Wir können den Vorschlag annehmen, ablehnen oder einen Gegenvorschlag unterbreiten. Ein Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Vorschlag annehmen.
2.3 Korrekturmöglichkeiten
Sie können Ihre Eingaben vor Abschluss der Bestellung mit den von eBay bereitgestellten Funktionen prüfen und korrigieren. Durch die Nutzung der „Zurück“-Funktion Ihres Browsers können Sie zu vorherigen Seiten zurückkehren. Im Warenkorb können Sie Mengen ändern oder Artikel entfernen. Auch durch Abbruch des Kaufvorgangs lassen sich Eingabefehler korrigieren.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Über Ihr eBay-Konto können Sie unter „Mein eBay“ Ihre letzten Bestellungen einsehen. Ein vollständiger Zugriff auf den Vertragstext ist dort jedoch nicht möglich.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Die jeweilige Produktbeschreibung ist wesentlicher Bestandteil des Vertrags.
4.2 Produktbilder
Bitte beachten Sie: Aufgrund unterschiedlicher Bildschirmdarstellungen (z. B. Auflösung, Helligkeit) kann es zu leichten Farbabweichungen kommen. Bei Naturprodukten wie Holz sind natürliche Unterschiede in Farbe, Struktur und Maserung möglich.
5. Lieferbedingungen
5.1 Liefergebiet
Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.
5.2 Lieferoptionen
Der Versand erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
6. Bezahlung
6.1 Preise
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
6.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug
Der Rechnungsbetrag ist mit Vertragsschluss fällig, sofern kein anderer Zeitpunkt vereinbart wurde.
Für Verbraucher: Bei Zahlungsverzug berechnen wir ab der zweiten Mahnung eine Gebühr von 1,50 €. Ihnen bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
Für Unternehmer: Es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen von 9 %-Punkten über dem Basiszinssatz sowie eine Verzugspauschale von 40 €.
6.3 Zahlungsarten
Die Zahlungen werden über eBay abgewickelt. Es stehen Ihnen in der Regel folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
PayPal
Lastschrift via PayPal
Apple Pay
Google Pay
Kreditkarte
Klarna (Rechnung, Ratenkauf, Sofortüberweisung)
Bitte beachten Sie die jeweiligen Bedingungen und Bonitätsprüfungen der Zahlungsdienstleister.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Transportschäden
Bitte reklamieren Sie offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Eine unterlassene Reklamation hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns aber bei der Schadensregulierung mit dem Versanddienstleister.
9. Datensicherung
Sie sind für die Sicherung Ihrer Daten selbst verantwortlich. Für Datenverluste, die durch fehlende oder unzureichende Sicherung entstehen, haften wir nicht – außer in Fällen grober Fahrlässigkeit, Vorsatz oder gesetzlicher Verpflichtungen.
10. Gewährleistung und Garantien
10.1 Mängelhaftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
10.2 Garantien
Informationen zu eventuell bestehenden Herstellergarantien finden Sie in den Produktdetails und ggf. auf unseren Informationsseiten.
11. Haftung
Wir haften uneingeschränkt:
bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
bei Garantieversprechen
im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haften wir nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
12. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
👉 https: ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.