Portfoliomanagement im Strom- und Gashandel aus der Sicht Eines Energieversorgungsunternehmens (Evu) von Christian Köppen (2000, Taschenbuch)

buch-mimpf (20295)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 38,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 27. Aug - Fr, 29. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Portfoliomanagement im Strom- und Gashandel aus der Sicht eines Energieversorgungsunternehmens (EVU), Einband: Taschenbuch, Autor: Christian Köppen, Verlag: Diplom.De, Sprache: Deutsch, Seiten: 108, Maße: 210x148x8 mm, Gewicht: 169 g, Verkäufer: buch-mimpf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Inhaltsangabe:Einleitung: Seit der Liberalisierung der Energiewirtschaft durch das ¿Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts¿ am 25. April 1998 das die Binnenmarktrichtlinien für Strom und Gas in nationales Recht umgesetzt hat haben die Energieversorgungs-unternehmen (EVU) die Möglichkeit, Strom nicht nur innerhalb ihrer ehemaligen Versorgungsgebiete, sondern in ganz Deutschland (und teilweise auch in Europa) zu verkaufen. Durch eine Preisoffensive der RWE Energie AG wurde in diesem Sommer der Wettbewerb um Haushaltskunden eröffnet nachdem schon seit letztem Jahr Industriekunden von niedrigeren Strompreisen profitieren. Die Preissenkungen im Absatzbereich führen allerdings auch zu verminderten Margen aus dem Stromverkauf und zwingen die EVU¿s dazu, Kosten-einsparpotentiale in der gesamten Wertschöpfungskette zu identifizieren und auszuschöpfen. Gleichzeitig bietet der sich entwickelnde Stromhandel Möglichkeiten, den Strombezug und -absatz zu optimieren. Durch das Entstehen eines Spotmarkts und dem Eintritt neuer Marktteilnehmer (z.B. IPP und ausländische Händler und Erzeuger) in den Markt ergeben sich flexiblere Bezugs- und Absatzmöglichkeiten für die EVU¿s. Gleichzeitig ergeben sich jedoch durch volatile Strompreise und flexiblere Vertragsgestaltungen Risiken, denen die EVU¿s bisher nur begrenzt ausgesetzt waren. Die vollständige Umsetzung der Binnenmarktrichtlinie für Gas muß innerhalb einer Frist von zwei Jahren erfolgen, im Moment führen die Verbände Verhandlungen über eine Verbändevereinbarung für die Gasdurchleitung, welche bis zum Jahr 2000 abgeschlossen werden sollen. Daher ist bald mit einem ähnlich intensiven Wettbewerb wie im Strommarkt auch im Gasmarkt zu rechnen. Ebenso soll mit dieser Vereinbarung der Weg für eine deutsche Gasbörse bereitet werden. Der aus der Finanzwirtschaft bekannte und durch die Portfolio ¿ Selection ¿ Thoerie begründete Portfoliomanagement ¿ Prozeß stellt einen Ansatz dar, den Einsatz der verschiedenen Bezugs- und Absatzalternativen ( d.h. der verschiedenen ¿Assets¿) auf Grundlage der individuellen Situation und der Präferenzen des EVU (des ¿Investors¿) strukturiert und zielorientiert zu steuern. Bei der Bewertung und Gewichtung der Assets im Portfolio wird insbesondere deren Rendite- / Risikoprofil berücksichtigt und eine Allokation der Assets nach der jeweiligen Risikopräferenz des Anlegers angestrebt. Allerdings können die Methoden und Instrumente des Portfoliomanagements aufgrund der [...]

Produktkennzeichnungen

ISBN-103838624378
ISBN-139783838624372
eBay Product ID (ePID)181077902

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplom.De
Erscheinungsjahr2000
Anzahl der Seiten108 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnamePortfoliomanagement im Strom- und Gashandel aus der Sicht Eines Energieversorgungsunternehmens (Evu)
AutorChristian Köppen
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height7mm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight169g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen