Der Bang-Bang Club von Greg Marinovich (2015, Gebundene Ausgabe)

cellestria (19076)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 26,80
(inkl. MwSt.)
Gratis 1-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Sa, 26. Jul und Di, 29. Jul
Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten Versand heute bei Bestellung innerhalb der nächsten 6 Std 56 Min
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Der Bang-Bang Club | Zusatz: Schnappschüsse von einem verborgenen Krieg | Medium: Buch | Autor: Greg Marinovich (u. a.) | Einband: Gebunden | Inhalt: 316 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 317 | Abbildungen: 47 Abbildungen | Reihe: Afrika Wunderhorn | Maße: 216 x 147 x 32 mm | Erschienen: 20.06.2015 | Anbieter: Cellestria.

Über dieses Produkt

Produktinformation

'Bang-Bang Paparazzi' nannte das südafrikanische Lifestyle-Magazin Living 1992 die Johannesburger Fotografengruppe um Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek und João Silva. Bang-Bang, weil die vier mit ihren Kameras immer vor Ort waren, als in den Jahren 1990 bis 1994, den Jahren zwischen der Abschaffung der Apartheid und den ersten freien Wahlen am Kap, die Auseinandersetzungen zwischen ANC und Inkatha Freedom Party gewaltsam eskalierten. Bang-Bang auch deshalb, weil diese Wörter das Knallen der Kugeln wiedergeben, inmitten derer die Fotografen ihre Bilder schossen. Von den vier Gründern, die sich selbst als Bang-Bang Club bezeichneten, leben nur noch zwei. Oosterbroek starb 1994 in einem Kugelhagel, Marinovich wurde dabei schwer verletzt. Carter, der zu der Zeit den Pulitzer-Preis erhielt, setzte ein Vierteljahr später seinem Leben selbst ein Ende. Marinovich bekam den Pulitzer-Preis schon 1991. Silva wurde zweimal für das Weltpressefoto des Jahres ausgezeichnet. 2010 trat er auf eine Landmine in Afghanistan und verlor beide Unterschenkel. Nun berichten Marinovich und Silva von sich und über einen 'versteckten Krieg', wie ihr inzwischen verfilmtes Buch Der Bang-Bang Club im Untertitel heißt. Denn die Brutalität der Jahre 1990 bis 1994 blieb wegen der Euphorie über Nelson Mandelas Freilassung und die endlich erreichte Demokratie kaum im Gedächtnis der Öffentlichkeit haften. Marinovich und Silva schreiben aber auch über Weggefährten, ihren Fotografenalltag und über 'Facetten' der Demokratisierung, die im Stillen bis in die Gegenwart Südafrikas nachwirken.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783884234877
eBay Product ID (ePID)208199193

Produkt Hauptmerkmale

VerlagWunderhorn, Das Wunderhorn
BuchtitelDer Bang-Bang Club
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten317 Seiten
SpracheDeutsch
AutorGreg Marinovich
BuchreiheAfrika Wunderhorn
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht550 g
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorJoao Silva
Item Height3cm
ISBN-13-103884234870
Item Length21cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen