Produktinformation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2,00, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in anderen Industriezweigen, wie zum Beispiel im Fahrzeugbau oder in der Luftfahrttechnik, ist es immer bedeutsamer, den richtigen Werkstoff zu wählen, der an Eigengewicht einspart, jedoch bezüglich seiner Langlebigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit in nichts nachsteht. Im Bereich der Gebäudeaufstockung ist der Holzbau als breit vertretene Variante vorhanden. Eine Alternative hierzu bietet die Aufstockung in Stahlleichtbauweise. Gerade in Ballungszentren bietet sich oft die Möglichkeit, in die Höhe aufzustocken, was unter Umständen jedoch mit hohen Kosten aufgrund der Fundament- oder Tragwerksertüchtigung in Zusammenhang steht. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand einer realen Aufstockung, die in Holzbauweise geplant wurde, herauszufinden, wieviel Eigengewicht mit der Stahlleichtbauweise wirklich eingespart werden hätte können und ob die gegebenen Rahmenbedingungen wie Anforderungen an z.B. Brandschutz als auch die Wirtschaftlichkeit im Einklang mit der Alternativen Bauweise des Stahlleichtbaus stehen.Produktkennzeichnungen
ISBN-10366871312x
ISBN-139783668713123
eBay Product ID (ePID)19042138559
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2018
Anzahl der Seiten92 Seiten
PublikationsnameGebäudeaufstockung in Stahlleichtbauweise
SpracheDeutsch
AutorDaniel Gause
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height6mm
Item Length21cm
Item Weight146g
Item Width14cm